Piano Ballade Collabo do you hear my whispers

SoulFrontier

The Voice
Registriert
22.01.06
Beiträge
11.876
Reaktionen
7.380
Punkte
36.106
Hallo Leute,

das teil kommt aus dem Bereich Collaboration hier auf recording.de. Clemens hat das Piano gespielt, stoman komponierte die Pianomelodie und von mir ist Gesaangsmelodie und Gekrächze.
Der Leo wird noch eine Konzert Gitarre dazu einspielen.

Sorry das es 4 Monate auf Eis lag, da waren noch einige andere Songs dazwischen und keine Zeit, keine Zeit. Egal! Jetzt möchte ich dran gern weiter machen.

Frage also: wie gefällt es, was muss verbessert werden.
Stand der Dinge:

http://soundcloud.com/soulfrontier/do-you-hear-my-whispers-23-11
 
Piano ist richtig gut.

Rest muss verbessert werden, ist teilweise ein Qual für Sänger und Zuhörer.
 
jo das ist schwierig zu singen. Entweder ich packe es noch oder es muss bleiben. Aber ich gebe noch nicht auf.
 
Schöne Komposition und eindrucksvoll vorgetragen. Offensichtlich sind alle Beteiligten "vom Fach" und verstehen was von der "Materie" mit der ihr umgeht.
Also ich denke mal, daß der größte Teil der Wegstrecke bereits von euch zurückgelegt wurde und ihr euch über die Songstruktur einig geworden seid.
Jetzt ginge es meiner Meinung nach noch ein wenig um die Percussions, wenn denn noch welche in die Nummer rein sollen - die Bongos wirklen ein wenig verloren.

Es gibt in dem Stück einige Passagen, die man natürlich noch besonders hervorheben könnte. Ich weiß halt nicht, wie ihr euch das weitere Vorgehen vorstellt ? Soll die Instrumentierung in kleiner Besetzung mit zusätzlicher Konzertguitar beibehalten werden, oder darf es auch an der einen oder anderen stelle etwas mehr sein ? Das wäre mal zu überlegen.
Zumindestens würde ich hier und da doch den einen oder anderen Akzent in der Dynamik setzen. Zusätzliche Vocals wären auch denkbar. Bin gespannt, wie es weiter geht.
 
Mensch Klasse, danke für Dein Feedback. Die Anregungen sind zu diskutieren. Die Percussion sind nur aus Versehen drin im Demo, die wollte ich nur beim singen drin haben. Aber vielleicht sollten wir das auch drin lassen/ausbauen?

Gruß
sf
 
Der Shaker straight durch gefällt mir nicht - ich würde ihn auf die 2, 2+, 4, 4+ machen.

Transponier Dir Stück ein bisschen tiefer - man hört dass die Tonhöhe Deine "Oberkante" ist.
Und versuche schon beim Singen die S-Laute zu "entschärfen".

Der Übergang ab 1:37 sollte nicht alleine vom Klavier bestritten werden - das wirkt ein bisschen verloren.

Clemens
 
smil451c71f7edf7c.gif

okay Clemens, ich versuch das mal mit dem Transponieren. Komme aber erst nächste Woche wirklich dazu.

Danke dir!

Gruß

sf
 
Erst einmal: Schön, dass Du weiter machst! :)

Den Gesang finde ich schon ziemlich ordentlich. Die schiefen Töne liegen sicherlich im Melodyne-Toleranzbereich. :)

Die Percussion empfinde ich als unpassend/irritierend. Was ich mir stattdessen vorstellen könnte wäre eine Rhythmusgitarre, die durch abgedämpfte Schläge ein Rhythmusmuster beiträgt wie in vielen typischen Popballaden.

Die letzte Phrase wirkt zerrissen. Da passen Gesang und Klavier rhythmisch nicht zueinander.

Mein Kopforchester spielt gerade mit Streichern, Bass und Rhyhtmusgitarre. Das könnte gut funktionieren.

Wird Leo noch dazu solieren?

Schöne Grüße,
Steffen
 
das hoffe ich das der Leo an Bord bleibt! Ich habe ihn nun noch nicht wieder kontaktiert.
Der Ursprungs thread war ja glaube ich auch drüben. Mich verwirrt das öfter mal :-).

Die Idee das Arrangement zu füllen ist okay....ich kann dabei allerdings keine Hilfe sein. Das überlasse ich Dir.

Kannst Du das mit der Rhythmusgitarre mal beispielhaft reinbasteln bittte? Das kann uns doch der Leo dann sicherlich mit links hinzaubern.

Den Gesang habe ich mir heute nach Tagen noch einmal angehört. Dazu so viel:

Ich kann es wahrscheinlich nicht viel besser. Die scheinbaren Unsicherheiten sind keine. Das ist die Art, wie ich singe. Das ist und bleibt ein "Markenzeichen". Und meine Stimme ist nirgendwo "am Anschlag". Auch wenn das so klingt.
Ich werde trotzdem nächste Woche mal nach unten transponieren, einen Versuch ist es allemal wert!

Mit der Endphrase hast Du recht, das klingt noch nicht rund, das ist ein bisschen kniffelig, daran arbeite ich gerne noch.

Gruß
sf
 
Nur kurz zur Info:


ich habe es mit transponieren nun versucht und festgestellt, das die ursprüngliche Tonhöhe hier für mich doch am besten passt.
Also am Gesang wird sich nicht mehr groß was tun. Einiges ausbügeln und gut ist es hoffentlich. Wir warten jetzt auf Leo, der uns den Gitarrenpart spielen wird.

Gruß
sf
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben