Patchkabel für Effektbrett

  • Ersteller wuchris
  • Erstellt am
W

wuchris

Registriert
10.08.06
Beiträge
303
Reaktionen
1
Punkte
327
Servus!

Wenns das Thema schon mal gab, seis mir verziehen. Die Suchfunktion funktioniert einfach zuuu gut...

Mit welchen Kabeln habt ihr eure Effekte auf eurem Effektbrettl verkabelt.
Es gibt ja da die lustig bunten vom großen T. Sind Preiswert, schaun windig aus und sind bunt. Dann gibts die andre wo eines von 0.15m länge schon 2,50Euro kostet.

HÖRT man einen Unterschied? Das Kabelm mit Neutrik Winkelstecker dran mehr aushalten is mir klar, sollte aber nicht das Problem sein. Es geht rein drum, obs Sinn macht was anderes als die wunderschönen vom Thomann zu kaufen ;-)

Danke schon mal!
Gruß
Chris
 
Nein, es macht keinen Unterschied!
Es heißt ja immer, dass eine Kette immer nur so stark ist, wie das schwächste Glied und daher würde ich mir bei einer Effektkette wegen ein paar cm Kabel überhaupt keine Gedanken machen! Eher ein paar Effekte rausschmeißen ;-)
 
Ich benutz nur 4 Dingens ;)
An der Masse der Effekte wirds ned scheitern.
 
Kabel sind ja, wie auch Mikros und Saiten, häufig Glaubensfrage. Die Extrempunkte gehen von "billich passt immer" (auch gerne diese lustigen bunten Spiralkabel für den 70ies Pfiff) bis zu den doppelt und dreifach abgeschirmten mit Goldstecker.

Es gibt Verbindungen, die sollten nur mit guten und sehr guten Kabeln hersgestellt werden (AmpOut -> Box, Mischpult -> Abhöre, Instrument -> [g=182]Amp[/g]). Für die Verbindung von Effekttretern oder eben genau für die [g=435]Patchbay[/g] langen meiner Ansicht die lustigen vom T.

Ich wäre aber auch hier für anderweitige Erkenntnisse empfänglich...
 
immer vorsichtig mit billigen klinkekabeln!
ich hab da schon einige schlechte erfahrungen gemacht.

es liegt meist nicht am stecker sondern an der schirmung des klinkenkabels.

- probiert mal beim verkabeltem setup auf das kabel zu klopfen und ob man es hört!
 
Dass die Abschirmung von den Billig-Kabeln bei weitem (sieht man schon am Durchmesser der Teile) nicht die von höherwertigen ist, ist klar.

Rein vom Geld wärs fast wurscht: wenn das ganze Setup schon 4000 Euronen kostet kommts auf an 10er mehr für Kabel auch nicht an.
Instrumentenkabel verwende ich auf jeden Fall gute, da höre ich auch wirklich den unterschied im A-B Vergleich.
Würde aber gern trotzdem sparen, weil für nen 10er gibts fast a Kistl Bier ;)

Ich probier jetz mal die lustig-flippig-ausgefallen-fröhlich Bunten aus... mal schaun.

Danke jedenfalls für eure Einschätzung!
 
Also bei den Kabeln würd ich auf keinen Fall zu den billigsten greifen.
Gar nicht unbedingt wegen dem Sound, eher wegen der zuverlässigkeit. Die billigen bunten Patchkabel vom großen T sind zwar absolut günstig, dafür kannst du damit rechnen, dass sie dir nach kurzer Zeit eingehen.


Ich spreche aus Erfahrung, hab mir mal so ein achterpack gekauft, keins davon lebt mehr :-( Also ich investier jetzt lieber gleich ein bisschen mehr und hab dann eine stressfreie Livesession.
 
ich hatte bis jetzt keine probleme mit den patchkabeln vom Thom-Baumarkt ;)

hab diese sehr lange fest verkabelt auf meinem effektboard gehabt, bis ich es jetzt einfach nich mehr spiel. aber keines der kabel hat bis jetzt probleme gemacht.
 
Soundmässig macht es echt keinen Unterschied, vor allem nicht wenn du mindestens eine Mine mit Buffer hast. Ich hatte vor langer langer Weile mal die sackteuren Teile von meinem Ex Drummer (der auch Klampft) und bin dann dank meines schottischen Blutes zu den Thomann Kabeln gekommen. Direktvergleich null unterschied. Ich hab Netzteile daneben gelegt, die Schirmung ist auch okay, kaum zusätzliches Brummen (ausser dem grundgeräusch). Der Haken ist wirklich die Lebensdauern. Als ich noch kein Board hatte sind mir die Dinger reihenweise weggestorben, fest verkabelt und fixiert ist das jedoch kein Problem mehr.
 
Also ich hab auch die bunten Dinger:)
Die sehn nich nur lustig aus sondern machen auch ihren Job.Also sin lustige Dinge eigentlich immer ne gute Wahl;)
Bei Patchkabeln kann man eigenltich nich viel falsch machen.

Gruß Lukas
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben