Passendes Mikrofon für Mindprint Trio

  • Ersteller Roderich
  • Erstellt am
R

Roderich

Registriert
21.12.06
Beiträge
21
Reaktionen
0
Punkte
28
Hallo an alle !

Ich habe mich entschlossen mir ein Mindprint Trio USB zuzulegen, um damit vornehmlich Gesang und Akkustik Gitarren aufzunehmen.
1.Welches Mikro ist dazu denn wohl am besten geeigntet ?? Ich habe keine Ahnung von elektrischen/dynamischen/Kondensator-Mikros und deren Unterschiede.... Ich hoffe ihr habt eine Idee für mich. Noch eine Restriktion: Das Teil sollte so um die 100 Euro liegen...

2. Wieviel müsste man für ein Top-Mikro ausgeben, aber eines, das für das Mindprint Sinn macht ???

Über eine nette Antwort würde ich mich sehr freuen !
 
100 Euro macht durchaus sinn.

am besten kaufste dir ein oktava 012. ist vielleicht ein wenig teuerer.

mehr mach beim micpreamp vom trio keinen sinn.

cheers
 
Wir arbeiten auch mit dem Trio, in Zusammenhang mit dem Shure SM58. Kann man nix mit falsch machen, auch wenn ein dynamisches Mikro halt nicht das Nonplusultra der Recordingtechnik ist. Ich jedenfalls bin zufrieden, für Homerecording-Zwecke reicht es mehr als aus. Und das Teil ist quasi unzerstörbar, was enorm praktisch ist. ^^
 
Also ein SM58 ist wohl für Gesang geeignet.
Aber wenn er dann akustische [g=422]Gitarre[/g] aufnehmen will ist das absolut nix.

Du könntest wenn du zum altbewährten greifen willst ein Studi Projects [g=332]B1[/g] kaufen.
Des kannst du Problemlos für [g=422]Gitarre[/g] und Gesang benutzen. Klingt beides recht gut.

Nur als kleine Anmearkung:
Für Gesangsaufnahmen brauchst du dann noch ein Popschutz wie diesen hier.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
music-anderson
M
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer TD-3
Antworten
5
Aufrufe
25K
ecco707
Antworten
6
Aufrufe
608
emulo2
E

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben