passender MicPre für TLM 102 und passender PhonesPre für DT770

  • Ersteller Ersteller kauzone
  • Erstellt am Erstellt am
Man kann dem Fachhändler auch eine Preisspanne nennen...
 
In Sachen Preamp:

Du brauchst einen Preamp und einen Compressor. Den Rest hinterher.

Compressor: RNC - gut und günstig
Preamp: M-Audio DMP oder Studio Projects oder oder oder ...alles recht günstig.

Leider fehlt mittlerweile der eigentlich Link zum Test (Blindtest). Das Ergebnis war:

The funny thing is, the 5 dollar mic WON THE TEST.

In other words, "stop worrying about the bomb"

Stop worrying about your mic preamps, and worry more about what you're putting through the mic preamps. In terms of the source, not the microphone. A good source of sound will work no matter what you use to record it.
 
Watt?

Sie benötigen, nein, ich empfehle unverbindlich, einen Mikrofon-Vorverstärker und ein Dynamik beeinflussenden Regelverstärker um ihre gereimten Vorträge in passend vorkonfektionierte Bits zu wandeln.

Nichts ist ein Muss. Man braucht keine riesen Channel-Strips und auch keine Preamps die ein Tüftler selbst zusammengebaut, die Spulen selbst gewickelt und das Gehäuse dem Rückenmark entnommen empfehlen und so tun als ob denn die Welt in Ordnung wäre. Verkäufern würde ich schon mal gar nicht über den Weg trauen. Ich mag halt vorher ein wenig Kompression. :-)
 
Oder eher:

Alter, schmeiß doch kein Geld raus damit da ne dufte Marke druffsteht

Oder eher:

Alter, schmeiß doch kein Geld raus damit du einen HW-Kompressor hast, den du nicht unbedingt brauchst.

Vorkromprimierte Vocals machen schon Sinn. Oder worum geht´s hier eigentlich

Ja genau das wollte ich gerade zur Diskussion stellen ;)
 
Mist, habe meinen Beitrag zu spät geändert.

Ja, ist ja richtig, es kommt natürlich auf andere Faktoren an. Eine 16 Bit Aufnahme ohne Kompressor/Limiter ist schon so eine Sache bei ungeübten Sängern/Rappern. Da ist das Pegeln mal gar nicht so einfach oder man nimmt denn eben mit 12 Bit auf. Geht natürlich auch. Grundsätzlich kannst du natürlich darauf verzichten. Da gebe ich dir völlig recht. Wollte ja auch nur berichten, wenn denn Dynamik, EQn kannst du später.

Bei 500 Euro würde ich 150 für einen relativ rauschfreien Preamp ausgeben, 150 um die Raum Akustik zu verbessern, neues Thema und 200 um lecker Essen zu gehen. Schön Dekadent.
Oder ist auch blöd?
 
Eine 16 Bit Aufnahme ohne Kompressor/Limiter ist schon so eine Sache bei ungeübten Sängern/Rappern.
Deshalb: Üben!
Ok, ein RNC ist keine schlechte Idee. Ich würde aber, nur um mir einen Kompressor vorzuschalten, nicht am Preamp sparen. Nene, dann doch lieber gleich n Kanalzuch.

Bei 500 Euro würde ich 150 für einen relativ rauschfreien Preamp ausgeben,
Dann hast Du keinem ordentlichen Interface etwas voraus.


Deine Spartipps laufen auf einem anderen Weg auf Verschwendung hinaus - Don't trust in Ramsch!
Wobei ich die Idee bzgl. "Raumakustik" und "Essen gehen" wieder unterstützen würde.
 
Hallo Kauzone,

Ich selbst habe das TLM-103, was wohl eine gewisse Ähnlichkeit mit deinem haben düfte. Wirklich überzeugende Ergebnisse habe ich zudammen mit der SPL Gainstation + Lundahl Übertrager. Da die Gainstation sowohl einen Transistor-, als auch einen Röhrenkanalzug beinhaltet, geht von sehr neutral bis stark färbend eigentlich alles. DI ist auch mit an Board, ebenfalls ein Limiter. Wird natürlich etwas teurer aber ist eine schöne Kombi... .
 

Zurück
Oben