O
oliver
- Registriert
- 03.11.04
- Beiträge
- 102
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 119
Heya,
ich habe mal eine Frage, wo ihr gedoppelte Gitarren im Mix anordnet!? Ich habe gerade bei angezerrten/verzerrten Gitarren das Gefühl, dass sich der Druck verringert, wenn ich je eine Gitarre komplett L+R anordne. Bei Akustik- und cleanen Gitarren funktioniert das wunderbar ([g=52]Chorus[/g]-Effekt), aber gedoppelte Schraddelgitarren werden dann immer recht undefiniert und haben weniger Schub.
Mittlerweile ordne ich solche Gitarren etwa bei PAN 30-45 an, wobei ich dann wiederum nicht das gesamte Stereobild ausnutze und der Sound ein wenig "eng" klingt, sofern ich keine besonderen "Breiten-Effekte" verwende. Das nehme ich aber in Kauf für etwas mehr Druck!
Ich habe schon viel herumprobiert (z.B. 1.Git PAN-L10+2.Git PAN R100), aber so ganz zufrieden bin ich dennoch nicht. Was sind denn eure Erfahrungen damit?
Groetje
Olli
ich habe mal eine Frage, wo ihr gedoppelte Gitarren im Mix anordnet!? Ich habe gerade bei angezerrten/verzerrten Gitarren das Gefühl, dass sich der Druck verringert, wenn ich je eine Gitarre komplett L+R anordne. Bei Akustik- und cleanen Gitarren funktioniert das wunderbar ([g=52]Chorus[/g]-Effekt), aber gedoppelte Schraddelgitarren werden dann immer recht undefiniert und haben weniger Schub.
Mittlerweile ordne ich solche Gitarren etwa bei PAN 30-45 an, wobei ich dann wiederum nicht das gesamte Stereobild ausnutze und der Sound ein wenig "eng" klingt, sofern ich keine besonderen "Breiten-Effekte" verwende. Das nehme ich aber in Kauf für etwas mehr Druck!
Ich habe schon viel herumprobiert (z.B. 1.Git PAN-L10+2.Git PAN R100), aber so ganz zufrieden bin ich dennoch nicht. Was sind denn eure Erfahrungen damit?
Groetje
Olli