orchestrales/instrumentales/piano

  • Ersteller Ersteller manuel9010
  • Erstellt am Erstellt am
M

manuel9010

Registriert
30.01.17
Beiträge
144
Reaktionen
0
Punkte
264
Morgen zusammen,

ich dachte mir, es wäre mal an der Zeit zu schauen, was ich so aus meinem Master-Keyboard raushlolen kann, da es ja schliesslich 49 Tasten besitzt :-)

Da diese Genre auch für mich ein neues Gebiet darstellt und ich kein großer Pianist bin, bin ich über jedes [g=94]Feedback[/g], vorallendingen zum Arrangement, dankbar.




Danke und Grüße

manu
 
Ich kenne mich in diesem Bereich nicht so aus.


Trotzdem: hört sich richtig gut an.

Und das Klavierspiel ist auch klasse!

Das hab ich mir gerne angehört! Mehr davon!
 
GuMorje,

also immer diese Tiefstapler... tztztz...
beim ersten hören am Laptop hört sich´s klasse an.
Ich schreib vielleicht nochmal was dazu, wenn ich´s mir über die anderen Boxen angehört habe.

Grüße,
Rhinehard
 
klanglich ist das ganz prima, das arrangement funktioniert auch.

der chor synth-sound passt für mich nicht gut zu den akustik-samples. das klavier hat einen auch hauch von plastik in den höhen - eventuell problem mit der anschlagsdynamik?

die komposition gefällt mir nicht, find ich sehr beliebig. so kann man über stunden pop-akkorde aneinander hängen. eine starke melodie fehlt. und die verschiedenn melodien sind dann auch noch in den streichern einfach gedoppelt. rhythmisch passiert nichts, harmonisch ist alles vorhersehbar.

als TV music würds wahrscheinlich ganz gut funktionieren.

lG f
 
@ fas1piano:

Danke zunächst für die Kritik.
Die Streicher habe ich mit EWQSL eingespielt. Ich kann nicht nachvollziehen, wenn du meinst, dass diese einfach gedoppelt sind. Natürlich spielen diese, da sie ja auch nur begleitend agieren sollen, primär die töne der Hauptakkorde, aber "einfach gedoppelt" find ich nicht umbedingt.
Es ging mir ja nciht darum, ein hochkomplexes Gebilde aus verschiedenen Rythmen und extravaganten Akkordfolgen zu kriieren.
(PS: habe dazu sogar eben ne pm-Anfrage bekommen, ob ich die [g=32]Midi[/g] Spuren bereitstellen könnte)
Mit dem Chor ist denk ich auch geschmackssache. Was meinst du mit den akustik Samples? die [g=83]Percussions[/g]??
Ist die eventuell zu vorhersehende [g=63]Harmonie[/g] nicht auch ein positiver Kritikpunkt? ;-)



@ MountainKing + Rhinehard
Danke, sowas hört man gerne. Insbesondere dann, wenn es sich um einen Versuch auf neuen Ebenen handelt.

Grüße
manu
 
akustik samles sind alle - auch die streicher sind doch samples von akustischen instrumenten, die du ja auch möglichst realistisch spielst.

was soll man da sagen. komposition ist für mich eine nullnummer, aber wenns gefällt, dann gefällts.

lg f
 
Hi,

gefällt mir nach wie vor.
Sicherlich wird mit diesem Stück die Musik nicht neu erfunden, aber das muß man doch auch nicht, oder?
Vorhersehbar, ja, das stimmt schon im großen und ganzen, aber was solls, mir gehts sehr schön ins Ohr.

Finde das Arrangschemoo vllt. etwas zu durchgängig, da könnte man noch ein par Ruhepunkte zum Luft holen einbauen,
um dann wieder Pö-a-Pö anzuziehen.
Die Höhepunkte hast Du allerdings sehr schön hinbekommen (das mit dem Gewitter und Bläserei)

Schön schön, mir gefällts. Klasse Sound und schön gespielt.


Grüße,
Rhinehard
 
Hallo Manu, schreib das während des Hörens nieder.

Sehr schön gespieltes, melancholisches Intro....
Vei der EinzelVioline würde ich ein bisschen mehr tiefen dazugeben.

Schön gemachte [g=4]Dynamik[/g] Steigerung..... auch die Bläsersätze vorsichtig und der Stimmung entsprechend eingesetzt.

Bei 1.50 ( in der Gegend) glaube ich ein kleines Timing Problem zu hören ...) aber nur Nebensache.

Auch wenn die Harmonien und die Aneinanderreihung der Teile nie überraschend sind, fast etwas vorhersehbar tut das der ganzheitlichen Qualität des Stücks keinen Abbruch. Gefällt mir ausgezeichnet.

Beste Grüße, Klaus


eigene Songs gerade im [g=94]Feedback[/g]: Lucice ( auch ein Instrumental); marathon man ( "Songstory" )
 
Vielen Dank @ g-taste und Rhinehard fürs nochmalige reinhören!

Weitere Kritiken sind gerne gesehen! :-)
 
nur weils mich interessiert. Welches piano plug in hast du benutzt ?
 
@ Sultan_Absinth: TheGrand2

Fragst du, weil es sich deiner Meinung nach schlecht oder gut anhört?
 
Ich finde es sehr schön! Sehr gut Arrangiert, Piano klinkt echt gut, jedoch finde ich die streicher sollten etwas mehr in vordergrund kommen!

Ansonsten findes ich es echt gut gemacht! Währe froh, wenn ich genauso Pinao spielen könnte!

Lg
 
@breeze :
Danke. freut mich dass es dir gefällt.
Habe selbst auch nie Unterricht gehabt. Da ich jedoch mein MAstekeyboard, was ja immerhin 49 Tasten zur Verfügung stellt, den ganzen Tag vor mir stehen habe, probiert man mal so einiges aus und merkt dann, dass es doch gar nicht so schwer ist.
Also: einfach mal hinsetzen und probieren und üben üben üben... :-)

Grüße
 
Hi,

Imho klingt das gut, Idee und Arrangement geht auch klar. Nicht als das SUUUPER Stueck mit Anspruch und eingebautem AHA Effekt fuer Musik-Studenten zum nachspielen mit hohem Lern Faktor
- aber zB Filmmusik koennte das durchaus so ankommen.
Oder einfach zum entspannungs Hoeren.

Good Work!

Gruss, Pete.
 
@DJ AXEMAN

Na das ist doch auch schon mal was. Danke fürs [g=94]Feedback[/g].
 
@instrumentenfreak:

War das ironisch abwertend? ;-)
Wenn nicht, danke ich dir, da ich auch schon in deine Künste reingehört habe und deine Kritiken sonst auch gerne annehme!

Grüße
 

Similar threads

LasVegas
Antworten
5
Aufrufe
707
LasVegas
LasVegas

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben