
killertomate
- Registriert
- 26.02.03
- Beiträge
- 308
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 346
Ich habe mir vorgestern einen neuen Rechner zusammengepuzzelt:
Schön schnell mit AMD 3200+, 512 MB 400er Dual-Ram, SATA-RAID mit zwei 120 GB Maxtor-Platten UND - einem ASUS A7N8X DeLuxe Motherboard mit dem supertollen, superschnellem NVidia N2 Chipsatz .... OS WINXP Professional, Cubase 2.01_10 (ja mehr hatte ich bis jetzt noch nícht installiert - also blankes System), neueste Treiber für Motherboard, Graka und das ganze andere Zeugs ....
Im BIOS sind die internen Sound- und Midischnittstellen des Boards und alle anderen Schnittstellen, die nicht benötigt werden, abgeschaltet.
Hat bis gestern während der Installation auch richtig schön funktioniert (auch wenn es einen Konflikt zwischen SATA- und UDMA-Platten gab, aber den konnte ich lösen) - bis ich dann bei der Treiber- und Hardwareinstallation zur MOTU 24i/o kam ....
Nach der Treiberinstallation fährt Windows im Normalmodus gar nicht mehr hoch (im abgesicherten Modus schon - aber da werden ja die meisten Treiber nicht geladen). Bei einer zweit-BS-Installation quittiert der PC den Dienst mit einem kurzen Bluescreen - so kurz, daß ich noch nicht mal die Fehlernummer lesen kann.
Da ich hier schon verschiedenen Leuten mit verschiedenen Audiokarten gelesen habe, die mit dem N2-Chipsatz Probs hatten - hatte ich den natürlich gleich im Verdacht ...
Also werde ich heute das Board umtauschen und auf einen KT600-Chipsatz von VIA umsteigen - mal sehen, ob das besser klappt.
Schön schnell mit AMD 3200+, 512 MB 400er Dual-Ram, SATA-RAID mit zwei 120 GB Maxtor-Platten UND - einem ASUS A7N8X DeLuxe Motherboard mit dem supertollen, superschnellem NVidia N2 Chipsatz .... OS WINXP Professional, Cubase 2.01_10 (ja mehr hatte ich bis jetzt noch nícht installiert - also blankes System), neueste Treiber für Motherboard, Graka und das ganze andere Zeugs ....
Im BIOS sind die internen Sound- und Midischnittstellen des Boards und alle anderen Schnittstellen, die nicht benötigt werden, abgeschaltet.
Hat bis gestern während der Installation auch richtig schön funktioniert (auch wenn es einen Konflikt zwischen SATA- und UDMA-Platten gab, aber den konnte ich lösen) - bis ich dann bei der Treiber- und Hardwareinstallation zur MOTU 24i/o kam ....
Nach der Treiberinstallation fährt Windows im Normalmodus gar nicht mehr hoch (im abgesicherten Modus schon - aber da werden ja die meisten Treiber nicht geladen). Bei einer zweit-BS-Installation quittiert der PC den Dienst mit einem kurzen Bluescreen - so kurz, daß ich noch nicht mal die Fehlernummer lesen kann.
Da ich hier schon verschiedenen Leuten mit verschiedenen Audiokarten gelesen habe, die mit dem N2-Chipsatz Probs hatten - hatte ich den natürlich gleich im Verdacht ...
Also werde ich heute das Board umtauschen und auf einen KT600-Chipsatz von VIA umsteigen - mal sehen, ob das besser klappt.