"Online Demotape" - spricht das an?

OK, das sieht doch schon besser aus und liest sich auch schon besser. Dann nörgel ich mal weiter rum:

- Das optische Verhältnis zwischen dem Logo "staudtmusik.de" und der Navigation stimmt noch nicht und sollte zugunsten der Navigation verändert werden. Die Navigation geht unter, weil das Logo zu viel Gewicht hat. Das liegt u.a. am zu geringen Abstand zwischen beiden Elementen, nicht nur an den Schriftgrößen.

- Die Navigation wirkt zusammengequetscht. Es spricht doch nichts dagegen, die fünf Navigationspunkte horizontal weiter auseinanderzuziehen.

- Muß es eigentlich "staudtmusik.de" sein? Reicht als Logo nicht auch "staudtmusik"? Daß wir uns auf ".de" befinden, wissen wir als Webseitenbesucher doch schon. Aber das scheint ja inzwischen sogar bei Produktnamen um sich zu greifen. Wenn Du demnächst ein Bier trinkst und auf der Flasche steht groß "Astra.de" oder "Holsten.de" (das scheint ja Deine Gegend zu sein...), dann hat es sich wohl (leider) durchgesetzt, überall gleich die Top Level Domain dranzuhängen :-).

- Der Zeilenabstand im unteren Teil ist etwas zu groß. Die Schrift kann auch noch etwas kleiner sein.

- Wenn Du Zeilen mit Auslassungspunkten ... beginnen oder enden lässt (auf mein Komma wolltest Du Dich ja nicht einlassen, obwohl es richtig gewesen wäre :-) ) und gleichzeitig alles zentriert setzt, wirkt der Text im Ganzen nicht mehr symmetrisch (da man die Punkte auf den ersten Blick nicht erfasst). Anders gesagt: Der Textsatz wirkt dadurch schief.

- Durch die Entfernung der Wordpress-Fußzeile (was ja an sich gut ist) fehlt jetzt leider auch das Impressum (was wiederum nicht gut ist).

- Blinkende Banner sind zugegebenermaßen Geschmackssache. Aber nach meinem Geschmack: Nö, lass mal. Es flackert schon genug auf dem Bildschirm rum. Eine Website sollte stillhalten, bis ich ihr was anderes sage. Zusammen mit meinem Browser installiere ich mir daher immer erst mal Zusatztools, die das unterbinden...
 
Viele Aspekte!
Vielen Dank für die ausführlichen Tipps!
Ich gehe das der Reihe nach an.
 
will auch meinen Senf dazugeben.

zunächst sei mal gesagt, dass ich Internetpräsenzen mit schlichtem Design sowieso mag, deshalb spricht mich deine auch gleich an.

Aber:
-In meinen augen ist der obere Banner zu hoch. Bzw. irgendwie ist alles überdimensioniert. Wenn ich es im Firefox 2 oder 3 mal kleiner mach gefällts mir besser.
-Dann würde ich versuchen die Hörbeispiele ein wenig einzurücken und ein bisschen weg vom Rand zu bekommen.
-Was mich auch noch stört - ist, dass ich die Bilder sofort in einer Diashow geöffnet bekomme. Lieber wär mir zunächst eine Übersicht in der ich dann die Bilder anklicken kann.

Was die restlichen Bilder auf der Seite angeht - die find ich wirklich cool. Grad z.B. das Bild für die Bio. Das von erfrischend Krank... ist in meinen Augen nicht so der Bringer. Das find ich schon fast schade, denn die Lieder sind wirklich lustig und du zeigst damit, dass du was drauf hast... Aber das Cover passt halt mal gar nicht dazu.

Aber an und für sich - Saubere Arbeit. mach weiter so!


Ps: auf der ersten [g=420]CD[/g] ist die [g=422]Gitarre[/g] verstimmt...
 
man könnte noch mehr fürs design tun, finde ich

- vergiss das zentrieren. zentrieren = des teufels. mein alternativvorschlag: die seite in der breite "stauchen" (so dass sie weniger als 100% des screens einnimmt) und dann alles einheitlich linksbündig. bündigkeit und einheitlichkeit = a&o.

- statt die abrupt wechselnden bilder zu verwenden, kann man auch eine JS-gallerie nehmen. schau z.b. hier: http://www.hackthenet.de/weblog/112/zur-schicken-js-slideshow-in-5-minuten

- es sind immer noch 3 klicks, bis der erste song spielt...
 
Klasse Seite - und 3 Klicks finde ich okay - dafür bekommt man mit jedem Klick gleich die richtigen Infos und wird nicht gleich mit "irgendwelchen" Songs zugeballert.

Die Songs finde ich übrigens durch die Reihe spitzenmäßig!
 
Absolut vorbildlich !
 
So, hab die Begrenzung der Seite auf 90% gesetzt und noch ein paar Kleinigkeiten angepasst.
Einiges was hier gesagt wurde, lasse ich mir noch mal durch den Kopf gehen. Die wechseln noch, aber nur alle 20 Sekunden.. für die die verweilen interessant, für alle anderen nicht nervig.
Ich bleib dran und DANKE für die vielen vielen Hinweise
 
So, habe jetzt das ganze Layout auf 600px Breite gesetzt, alles nochmals vereinheitlicht und noch content hinzugefügt (BIO und das Untermenü DANDRUFF BEGINS)
Gerade meine Bandchronik, sah viel zu breit aus und ließ sich schlecht lesen. Ich habe jetzt wirklich (fast) alle Hinweise umgesetzt.
 
Hallo alle zusammen,

so langsam bekommt meine Seite Hand und Fuß.
Außer neuem Content (Reiter "Projekte" bei dem auch HR zu Ehren kommt :) ) habe ich das Layout jetzt meiner Meinung nach stimmig bekommen. Euere Meinung dazu interessiert mich nach wie vor brennend.

http://staudtmusik.de


Danke und viele Grüße
Gecko
 
Hallo gecko63!

Sorry für meine direkte Art, aber so bin ich nun mal... :-p

Ich finde die Seite absolut grausam.
Sie wirkt wie eine Standard-Firmen-HP.
(Ich dachte zunächst, der Link hätte mich auf eine falsche Page geleitet)
Sie hat absolut keine persönliche Note.
Auf "Schaufenster" und "Lauschfenster" hatte ich beim ersten Mal instinktiv NICHT geklickt, da es auf mich wie typische Internetwerbung wirkte.

Was mir gefällt, ist der relativ einheitliche Schriftsatz und die monochrome Farbgestaltung.
(Nichts ist schlimmer als eine Klickibuntiseite)

Zitat: "Ich möchte schnell und unkompliziert mein Wirken präsentieren können."
In dem Fall ist deine Site definitiv zu überladen.

Zitat: "...oder ist das Design zu kläglich?"
Nein, eher im Gegenteil :-p

Tipp:
Du solltest versuchen, die Tatsache, dass es sich um eine Musiker-HP handelt, optisch deutlicher zu machen und außerdem eine persönliche Note einbringen.
Momentan wirkt die Seite sehr kalt und steril.
(Und weniger ist manchmal mehr ;) )

Aber Hut ab vor der Mühe die du dir gemacht hast, denn die technische Umsetzung wirkt sehr professionell.


Gruß
Der garstige Strassenkater

PS: Das ist meine persönliche, rein subjektive Meinung, mit der ich wahrscheinlich komplett daneben liege...
:)
 
Hey warum sollte ich sauer sein??
Genau SOLCHE Punkte will ich doch hören. Wie soll es sonst besser werden? :)
Die Zitate, die Du rausgesucht hast, hatten auch mal mehr Bezug zu meiner Seite, weil sie wirklich mal sehr spartanisch war. Mittlerweile ist doch ne Menge dazugekommen.

Der Hinweis mit den "Werbefenstern" ist seeeehr wichtig!

Vielen Dank für Deine ausführliche Meinung

PS: persönliche Note ist gerade in Arbeit, weil ich gerade an einer Art "corporate design" für mich als Marke arbeite. Das ist aber noch im alpha Stadium
 
Sorry Markus,
aber als "Online-Demotape" find ich die Seite auch total überladen. Die Verbindung zu deinen Online-Communities ist eine gute Idee, aber wirkt durch die vielen Fenster total durcheinander. Die Player sind grundsätzlich okay aber darunter ist dann auch schon wieder viel zu viel Content, Konzerttermine ohne Zeilenumbrüche? (warum machst du solche Sachen nicht in die Navi?) und eine Tag-Cloud ist doch nun wirklich bei einer solchen Seite völlig überflüssig.
Zur "Navigationshilfe": Warum ist der Pfeil für oben nicht oben?

Alles in allem: Weniger auf die Startseite, mehr auf die Navigation verteilen...
 
ja, wirkt etwas durcheinander, aber das soll mich nicht stören^^

mir gefällts
 
Also es stimmt.... es ist voller als am Anfang.
Vielleicht noch mal ein kurze Erläuterung, was ich bezwecken möchte:

Der Grund für die Comunity Fenster auf der Linken Seite, ist zu zeigen, dass ich eine Comunity HABE. Also wenn ich mich mit meiner Seite bei einem Club bewerbe um dort spielen zu wollen, sollen die sehen: "Oha, bei dem passiert was" Das ist eh der einzige Grund, warum "Fans" oder "Freunde" Sinn machen!

Ansonsten möchte ich natürlich, dass man möglichst auf einen Blick (Ohne Navigation) viel erfahren kann:

-Was macht er?
-Wann macht er was?
-Wie hört er sich an?
-Wie sieht er aus?

Wer dann verweilt, findet auch noch eine Menge mehr.
Die Tagwolke gibt es z.B, weil ich ja auch einen Blog betreibe (noch in den Kinderschuhen) nur, dass der eben nicht die Startseite ist und mit "NetwokedBlogs" habe ich ENDLICH das Tool gefunden, dass den Inhalt meines Blogs zu Facebook und meiner Facebook Fanpage bringt.
DORT habe ich bereits einige Leser/Follower, von daher muss mein eigener Blog nicht auf der Startseite sein. Leider lässt das Theme, dass ich nutze nicht zu, einzelne Widgets nur auf bestimmten Seiten anzuzeigen. Vielleicht gibt es da ja ein Wordpress [g=8]Plugin[/g], was das handlen kann?

Wenn Ihr natürlich nun sagt, "Ist ja alles gut und schön, aber es ist to much", dann muss ich das weiter überdenken und optimieren. Darum bin ich Euch so dankbar für die vielen Hinweise.

btw... die Zeilenumbrüche bei den "Auftritten" sind jetzt wieder drin. Wordpress schreddert zu gerne code, wenn man nciht aufpasst...
 
Spricht mich an, sieht ziemlich professionell aus, wie macht man sowas?
Hast Du das selbst entworfen und umgesetzt, Respekt!!
 
Da gehe ich gerne drauf ein, denn mir gings noch vor wenigen Monaten genauso... Ich habe keinen Plan von Webdesign, HTML, CSS und und und...
Von daher habe ich mich für einen Wordpress-blog entschieden.
Die Comunity ist riesig, das Angebot von Plugins ebenfalls. Eigentlich geht damit alles ziemlich automatisch. (Youtube videos einbinden? >[g=8]Plugin[/g], Gästebuch? >[g=8]Plugin[/g], Flash Audioplayer? >[g=8]Plugin[/g]....)

Trotzdem steckt viel Zeit drin (Mehr als ich zugeben dürfte, weil ein nicht unerheblicher Teil davon auch während der Arbeitszeit draufgegangen ist ahem....)

Die Uridee war, tatsächlich nur eine knappe Vorstellung meiner Musik zu geben, deswegen heißt der Thread auch so, wie er heißt. Es ist dann doch mehr dazu gekommen und ich bin auch noch gar nicht sicher, ob das so bleibt.

Mein Provider ist http://alsoisp.de
Für mich vor allem deswegen genial, weil die alles zur Verfügung stellen, also Wordpress, Joomla und ca. 30 andere Tools. Alles lässt sich direkt online von deren Seite installieren, ganz ohne Vorkenntnisse und absolut zuverlässig.
Alleine hätte ich nie ein Wordpress installiert bekommen, weil ich von PHP, Datenbanken, apache usw. wie gesagt keine Ahnung habe und mit "Keine Ahnung" meine ich "Keine Ahnung" Ich weiß gerade mal, wie man PHP schreibt... :D

Designed habe ich allerdings alles selber. Dafür nutze ich das Wordpress Theme "Atahualpa" weil das mit Abstand am besten (sprich: Mit Menüführung für Dummys) zu gestalten ist, ohne, dass man in den code einsteigen muss.

Na ja, das sind auf jeden Fall meine Gründe.
Danke für deine Meinung
 
ja, das hört sich ziemlich gut an, aber auch nach vieeeeel Arbeit,
ja mal sehen, danke für Deine Ausführungen, ich hab da leider keine Ahnung davon, aber man kann das ja lernen! :D
 
Moin Leutz
smil451c71f7edf7c.gif


Nach diversen Wochen, Überlegungen und Rumprobierereien (gibs das Wort???), geht das ganze nun doch in Richtung Blog. Allerdings immer noch mit dem Schwerpunkt, bereits auf der ersten Seite möglichst übersichtlich an relevante Sachen ranzukommen.

Neueste Version : http://staudtmusik.de

Das einzige was noch fehlt ist eine Übersicht über die nächsten LIVE Aktivitäten...

Wie findet Ihr es?
LG Gecko
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben