"Online Demotape" - spricht das an?

Registriert
27.11.02
Beiträge
3.134
Reaktionen
485
Punkte
5.131
Hallo alle zusammen,

Ich versuche gerade mit meinem "Karlbum" ein paar Sachen...
Unterstützen soll mich dabei eine Art "Online Demotape"

Es soll KEINE Homepage in dem Sinne sein und es geht auch nicht darum möglichst viele Leute da drauf zu ziehen.
Ich möchte schnell und unkompliziert mein Wirken präsentieren können.

Myspace hat ein eine miese mp3 Qualität und genau wie myownmusic ein wuseliges Design. Außerdem finde ich diese langen URLs immer sehr unschön.

Schaut mal hier drauf (Ist noch im Rohbau, wird aber im wesentlichen so simpel bleiben): http://staudtmusik.de

Ich stelle mir vor, in der Mail mit der ich jemanden anschreibe, neben den obligatorischen drei Songs auch diesen Link mitzuschicken mit dem Hinweis:

"Falls ich Euer Interesse geweckt habe, könnt Ihr hier noch ne Menge mehr hören..."

Findet Ihr das ansprechend oder ist das Design zu kläglich?

Dahinter steckt ein ganz banales Wordpress, dass ich um den ganzen Blogschnickschnack gestrippt habe. Ich bin kein Könner in diesem Gebiet und genieße die simplen Editierfunktionen von Wordpress...

Danke für Eure Meinungen!
 
ich finds gut so, das Design ist vollkommen okay und passt zu der nicht unbedingt überproduzierten Musik.
 
boah, klasse grosses Lob,
ich versteh dich da ich selber gerade in so einer Situation bin,
Super Songwriting!!!!!

Lediglich die Zweitstimmen passen tonlich nicht immer genau, das passt aber ins Konzept.

Gruß
 
Gute Idee. Schnell durchgeklickt, zweckmäßig. Die Navigation gefällt mir irgendwie nicht so, weil ich erst nen moment suchen musste, bis ich sie gefunden habe. Ich hab zwar in diesem riiiesigen Begrüßungstext gelesen, dass es eine gibt, aber die war so klein und versteckt...
Für den Header kannste vielleicht auch nochmal irgendwann ein anderes Fotos nehmen, bei dem hier sieht man, dass das ziemlich stark skaliert wurde.

Ansonsten aber wirklich gut, nicht so viel Gesabbel, lieber mehr Musik, genau richtig!
 
wenn man online unkompliziert musik in guter quali
von dir hören kann, so ist das immer positiv für dich!
 
Moinmoin!

Schöne Seite, aber:

1. Ich habe eine (in Web-Dimensionen) Ewigkeit gebraucht, bis ich den Content gefunden habe. Ich hatte sogar zuerst gedacht, die Seite wäre nicht richtig geladen... (F5, F5, F5...)

2. Auf der Homepage gehören in den ersten Satz mehr Zeilenumbrüche. So wie es im Moment ist, schwankt die Zeilenbreite viel zu stark, als dass das Lesen angenehm wäre. Generell lassen sich Deine Seiten im Vollbild-Modus nicht so gut lesen, da manchen ganz an den rechten, anderes wiederum ganz an den linken Rand geschoben ist.

3. Zum Impressum: Vielleicht ist es ja ein Wortspiel, dass ich nicht verstanden habe - ansonsten heißt es "kommerziell" ;)
 
Sieht von der Idee an sich gut aus, nicht überladen etc... aber ein paar Punkte hab ich, die mich etwas stören:

- Ich würde das Banner kleiner machen und die Strichellinien rausnehmen. Das gleiche Bild in kleiner wird dann auch weniger rauschen...
- Das Menü größer oder anders platzieren, damit man es besser findet.
- Wenn Du direkt auf Audio klickst, dann sollte das Teil statt einer Fehlermeldung entweder auf einen der Unterpunkte verlinken oder Links für diese im Content bereitstellen. Zudem haste bei dem Fehlertext noch nen Vertipper (Untermüns) ;)
- Entscheide Dich ob Du den Content zentrierst oder linksbündig stellst und mach das einheitlich (Im Moment hüpft es bei Photo und Bio nach links)
 
3. Zum Impressum: Vielleicht ist es ja ein Wortspiel, dass ich nicht verstanden habe - ansonsten heißt es "kommerziell"
... und "nichtsdestotrotz" :-)
 
Daß die Seite ohne viel Schnickschnack angegelegt ist, finde ich gut. Für den von Dir beschriebenen Zweck ist sie völlig OK.

Was ich ändern würde, sind die Schriftgrößen und den Schriftsatz auf der Eingangsseite. Der Wechsel zwischen zwei Schriftgrößen erinnert mich ein klitzekleines bißchen an die Steinzeit privater Homepages, wo man in zwei Absätzen mal alle Schriften durchprobiert hat. Auch wenn es bei Dir letztlich nur zwei Größen desselben Fonts sind, ist die Wirkung ähnlich. Besser wäre ein schlichter Wechsel zwischen "normal" und "fett" bei gleicher Größe (also die Riesenschrift lieber weglassen).

Dann sind einige Zeilen deutlich zu lang. Ca. 140 Zeichen (= Deine erste Zeile) sind etwa das Zweifache (!) von dem, was man machen sollte, damit es gut aussieht und lesbar ist. Auch der Zeilenumbruch, bei dem in der zweiten Zeile nur noch zwei Wörter übrigbleiben, ist unschön.

Und noch ein paar vermischte Dinge:

- Die Navigation ist ein bißchen zu dezent. Sie muss vielleicht nicht größer sein - schon ein bißchen mehr Abstand oben und unten könnte helfen, damit sie etwas präsenter wird.

- Wenn die Navigation selbsterklärend ist, sollte man nicht schreiben, daß sie selbsterklärend ist, sondern sie nicht erwähnen. Selbst wenn jemand die Navigation nicht verstehen sollte (unwahrscheinlich), nützt ihm dieser Hinweis wenig. Also: weglassen.

- Zwischen "Gesabbel" und "aber" fehlt ein Komma; der Bindestrich hinter "hören" in Zeile 1 gehört da nicht hin.

- Das "ahem, nun ja" wirkt, selbst wenn es ironisch gemeint ist, wie eine Verlegenheitsfloskel und könnte daher auch weg. Statt dessen lieber Deinen Namen gleich im Text der Eingangsseite nennen - auch wenn der sicher später unter "Bio" noch kommt und im Impressum schon steht.

- Wenn Wordpress es erlaubt, daß seine Duftmarke "Powered by Wordpress .... blabla" nicht angezeigt wird, dann auch dies lieber weglassen. Das interessiert in der Regel niemanden.
 
Es soll KEINE Homepage in dem Sinne sein

naja, genau das ist es aber geworden. wieso nicht ein absolut radikaler ansatz: hauptseite öffnet mit player in der mitte. keine navigation, ausser einem "mehr info"-link, der ein neues tab aufmacht mit zusatzinfos.

Ich möchte schnell und unkompliziert mein Wirken präsentieren können

in diesem fall sind navigationsuchen + 3 klicks, bis der erste song steht, m.e. nicht die beste lösung.
 
edgecrusher schrieb:
naja, genau das ist es aber geworden. wieso nicht ein absolut radikaler ansatz: hauptseite öffnet mit player in der mitte. keine navigation, ausser einem "mehr info"-link, der ein neues tab aufmacht mit zusatzinfos.

Hab ich mir auch so gedacht, zumal man dann auch gut auf Wordpress verzichten könnte. So wirkt es eben doch eher wie eine "normale" Künstlerseite und dafür dann ein bißchen zu unfertig. Die Intention dahinter (also Minimalismus als Ziel) ist jedenfalls für jemanden ohne Vorwissen nicht wirklich zu erkennen und es entsteht eher der Eindruck, dass da womöglich jemand halbherzig für sich eine Webseite erstellt hat.
 
Jau!
Da sind doch richtig gute Tipps und Hinweise dabei.
DANKE dafür, ich werde das so nach und nach durchgehen. Ich hoffe, ich komme am WE dazu.
Der Wordpress Editor ist so schlimm.... der macht nur Fehler. Eben mal kurz umeditieren zerschießt einem oft die ganze Seite.
 
Ich bin der Meinung, wer ein HTML-Template entsprechend anpassen kann, kann auch ne statische Seite selbst schreiben. Das erfordert in der Regel sogar weniger Einarbeitung als sich erst mit den Absonderlichkeiten von Wordpress vertraut zu machen. Zumal er sich ja selbst über den Wordpress-Editor beschwert hat...
 
Stimmt schon, aber alles in allem ist Wordpress ein prima Backend. Ich will irgendwann auch mal die blogfunktion nutzen, nur eben nicht auf der Startseite.
Es gibt gnadenlos gute Plugins (um youtube einzubinden, den audioplayer, bildergallerien und und und.) und die lassen sich halt von jedem Idioten einbinden und einfach aktivieren/deaktivieren.
Es gibt eine riesige Community, bei der man sich ggf. Hilfe holen kann... da spricht schon eine Menge dafür.
Ich werde wohl mit einem Offlineeditor Weitermachen, bis das Design einigermaßen aussieht. Den Content kann man dann auch online ggf. updaten.

PS: Das Headerbild ist übrigens schon ausgetauscht und wechselt alle 30 Sekunden automatisch. Nicht per flash, sondern per JS, das ist eine Funktion des Atahualpa Themes, dass ich benutze. Für ein Wordpresstheme, kann man das echt gut konfigurieren (sogar ich)
 
Die Navigation gefällt mir irgendwie nicht so, weil ich erst nen moment suchen musste, bis ich sie gefunden habe. Ich hab zwar in diesem riiiesigen Begrüßungstext gelesen, dass es eine gibt, aber die war so klein und versteckt... Für den Header kannste vielleicht auch nochmal irgendwann ein anderes Fotos nehmen, bei dem hier sieht man, dass das ziemlich stark skaliert wurde.
CHECK!

1. Ich habe eine (in Web-Dimensionen) Ewigkeit gebraucht, bis ich den Content gefunden habe. Ich hatte sogar zuerst gedacht, die Seite wäre nicht richtig geladen... (F5, F5, F5...)
CHECK!

2. Auf der Homepage gehören in den ersten Satz mehr Zeilenumbrüche. So wie es im Moment ist, schwankt die Zeilenbreite viel zu stark, als dass das Lesen angenehm wäre. Generell lassen sich Deine Seiten im Vollbild-Modus nicht so gut lesen, da manchen ganz an den rechten, anderes wiederum ganz an den linken Rand geschoben ist.
CHECK!

3. Zum Impressum: Vielleicht ist es ja ein Wortspiel, dass ich nicht verstanden habe - ansonsten heißt es "kommerziell"
CHECK!

- Ich würde das Banner kleiner machen und die Strichellinien rausnehmen. Das gleiche Bild in kleiner wird dann auch weniger rauschen...
Strichellinien kommen noch raus (hab die Funktion noch nciht gefunden, ist wie gesagt ein fertiges Theme)
Banner lasse ich prinzipiell aber so (Wobei die Bilder jetzt besser sind, und alle 6 Sekunden wechseln)

- Das Menü größer oder anders platzieren, damit man es besser findet.
CHECK!

- Wenn Du direkt auf Audio klickst, dann sollte das Teil statt einer Fehlermeldung entweder auf einen der Unterpunkte verlinken oder Links für diese im Content bereitstellen. Zudem haste bei dem Fehlertext noch
CHECK!

- Entscheide Dich ob Du den Content zentrierst oder linksbündig stellst und mach das einheitlich (Im Moment hüpft es bei Photo und Bio nach links)
Jep, Du hast recht und ich ziehe das in Ruhe gerade...

... und "nichtsdestotrotz"
CHECK :D

Was ich ändern würde, sind die Schriftgrößen und den Schriftsatz auf der Eingangsseite. Der Wechsel zwischen zwei Schriftgrößen erinnert mich ein klitzekleines bißchen an die Steinzeit privater Homepages, wo man in zwei Absätzen mal alle Schriften durchprobiert hat. Auch wenn es bei Dir letztlich nur zwei Größen desselben Fonts sind, ist die Wirkung ähnlich. Besser wäre ein schlichter Wechsel zwischen "normal" und "fett" bei gleicher Größe (also die Riesenschrift lieber weglassen).
CHECK!

Dann sind einige Zeilen deutlich zu lang. Ca. 140 Zeichen (= Deine erste Zeile) sind etwa das Zweifache (!) von dem, was man machen sollte, damit es gut aussieht und lesbar ist. Auch der Zeilenumbruch, bei dem in der zweiten Zeile nur noch zwei Wörter übrigbleiben, ist unschön.
CHECK!

- Wenn die Navigation selbsterklärend ist, sollte man nicht schreiben, daß sie selbsterklärend ist, sondern sie nicht erwähnen. Selbst wenn jemand die Navigation nicht verstehen sollte (unwahrscheinlich), nützt ihm dieser Hinweis wenig. Also: weglassen.
CHECK!

- Zwischen "Gesabbel" und "aber" fehlt ein Komma; der Bindestrich hinter "hören" in Zeile 1 gehört da nicht hin.
CHECK!

- Das "ahem, nun ja" wirkt, selbst wenn es ironisch gemeint ist, wie eine Verlegenheitsfloskel und könnte daher auch weg. Statt dessen lieber Deinen Namen gleich im Text der Eingangsseite nennen - auch wenn der sicher später unter "Bio" noch kommt und im Impressum schon steht.
CHECK!

- Wenn Wordpress es erlaubt, daß seine Duftmarke "Powered by Wordpress .... blabla" nicht angezeigt wird, dann auch dies lieber weglassen. Das interessiert in der Regel niemanden.
CHECK!
(War schwer, musste viel googeln, das geht standardmäßig nämlich nicht bei dem Theme)

in diesem fall sind navigationsuchen + 3 klicks, bis der erste song steht, m.e. nicht die beste lösung.
CHECK!


Leute... das sind alles tolle Tipps gewesen. Ich habe die nciht stumpf übernommen, sondern stimme den Änderungen die ich gemacht habe (und noch machen werde) auch wirklich voll zu!

Bis hierhin nochmals danke sehr!

PS: Das Design der einzelnen Unterseiten ist noch lange nciht fertig. Gerade auf der AUDIO Seite hakts noch mit der Formatierung und dem Style. Ist alles noch BETA
 
wenn du den effekt mit den bling-bling zähnen machst,l würde es besser auf der linken seite passen, weil es dort dunkler ist.

“viel Spaß beim Hören und sehen

möge er Dir nicht vergehen…”
das geht gar nicht. (die maus baut ein haus und geht raus...)

wenn du songs hast, die eine andere thematik behandeln, so würde ich die nach oben setzen.

ich bin selber kein vater, vll sehe ich das auch falsch, aber ich denke, deine songs über dein kind brauchen einen "teaser".

es wird sonst zielgruppenmässig zu speziell.

die länglichen fotodarstellungen gefallen mir;)
 
Ja der Spruch is albern... sozusagen noch Fülltext.
Genauso wie "Cover" von ERFRISCHEND KRANK.
Das war mal ein Gag, der sich abgelaufen hat. Ich bau gerade was Neues...
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben