Olympus LS-5 Erfahrung

  • Ersteller Astronautenkost
  • Erstellt am
Astronautenkost

Astronautenkost

Registriert
05.09.03
Beiträge
12.782
Reaktionen
3.879
Punkte
25.100
Nach fast 12 Jahren hat meine Minidiskinterviewmaschine schlapp gemacht. Ich brauch ein neues Gerät. Es muss nichts gesendet werden. Es ist zum abtippen. Hat jemand Erfahrung mit dem Olympus.Das Zoom H2 geht mir zu leicht von alleine los. Mit Olympuskameras habe ich gute Erfahrungen gemacht. Ich recorde mit einem teilbaren externen Mikro mit Miniklinke, das ich in lauteren Umgebungen näher zum Gesprächspartner legen kann. Es geht vor allem um Sprachverständlichkeit. Ich bin ein bisschen Misstrauisch mit dem Eraseknopf, dass der zu leicht ausgelöst werden kann.
 
Ich hab das LS-5 seit einigen Monaten. Wollte eigentlich auch noch einen sehr ausführlichen Testbericht zum "Weihnachtgeschenk-Review-Contest" in diesem Forum einreichen, das klappte aber dann nicht mehr (kommt aber vielleicht noch, ist schon zu 3/4 fertig).

Also kurz: Ich experimentiere noch mit verschiedenen Aufnahmeszenarien, aber mein bisheriger Gesamteindruck vom LS-5 ist wirklich recht gut. Habe aber bislang nur mit dem internen Mikro aufgenommen (was auch weitgehend so bleiben wird). Was Deine spezielle Frage zur Erase-Taste angeht, kann ich Entwarnung geben: Der Power-Schalter auf der linken Seite des Geräts hat neben "on/off" eine weitere Stellung "lock", durch die <b>alle</b> Tasten gesperrt und somit gegen versehentliches Auslösen einer Funktion geschützt sind.
 
Ich habe das LS11, sechs Wochen nach Kauf wurde das LS5 angekündigt.

Ich bin ein bisschen Misstrauisch mit dem Eraseknopf, dass der zu leicht ausgelöst werden kann.
Das ist ein Rechtshändergerät - der Eraseknopf ist links, also gar nicht so gefährlich.

Außerdem musst Du das Löschen bestätigen. Ein Tip auf Erase für die aktuelle Datei, zwei Tips für alle Dateien im Ordner. Dann blinkts im Display auf einer Auswahl, die Du mit den Steuertasten treffen und mit der Playtaste bestätigen musst. Voreingestellt ist "Verlassen" (=abbrechen), jede andere Taste inklusive einem dritten Tip auf Erase bricht den Vorgang ab.

P.S.
Ich recorde mit einem teilbaren externen Mikro mit Miniklinke, das ich in lauteren Umgebungen näher zum Gesprächspartner legen kann.
Erzähl mal mehr zum Mikrofon, über kurz oder lang denke ich noch über so eine Option nach.
 
Das Mikro ist ein einfaches Ding von Aiwa. Vor zwölf Jahren für 30 DM bei Saturn gekauft. Gibt es die Marke noch?
 
Ich hab seit ca 2-3 Jahren den LS10, und bin damit rundum zufrieden. Die Aufnahmequalität ist schon gut, im wav-Format.
Nach tagelanger Recherche im Internet hat sich im Alltag eines gezeigt: Aufnahmegeräte von Olympus sind tatsächlich ihr Geld wert.

Hab vor ein paar Tagen einen kleinen Rundgang im freien einmal rund um meinen Block gemacht...quasi die ersten richtigen Sonnenstrahlen des Jahres an meinem freien Tag genossen. Falls gewünscht könnt ich die Aufnahme zur Hörprobe auf meine Page laden.
 
Jetzt ist das LS-5 da. Man kommt sehr schnell damit zurecht. Es macht einen sehr stabilen Eindruck. Ich freue mich auf das erste Interview. Und beim großen T ist es auch noch mal im Preis gesunken.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
5K
muffy
muffy
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer Pro-1
Antworten
5
Aufrufe
26K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
49K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
Antworten
7
Aufrufe
29K
pitto
pitto

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben