Oliver B - Playful (Soundtrack)

Registriert
19.10.09
Beiträge
679
Reaktionen
254
Punkte
2.377
Hallo Leute
smil451c71f7edf7c.gif





Ich habe mich mal wieder an einen neuen Track gewagt
smil451c71f7edf7c.gif





Kurz ein paar Worte dazu:
Name: "Playful"
BPM: 100
Key: meist Fis Dur.



Im Intro werden die "Beteiligten des Schauspiels" vorgestellt und danach geht die Post ab
smil451c71f7edf7c.gif
Der Name ist Programm!





Hoffe er gefällt euch!




http://soundcloud.com/theroot/oliver-b-playful





lG
 
Bei mir ist der Link ein bisschen tot.
smil454280e3a8c80.gif
 
Jep, toter Link!
 
Sorry, Soundcloud scheint im Moment Serverprobleme zu haben =(

Lasst den mal etwas länger laden
smil470009513826a.gif



Jetzt müsste es gehen
smil451c71f7edf7c.gif
 
Ja nun ging es.

Wo ist der Film dazu? Der Track funktioniert so bei mir wirklich nicht.
Das Stück wirkt sehr ungelenk, unfertig und planlos auf mich.

Da musst du echt nochmal ran!
 
Dazu gibt es keinen Film, allerhöchstens in meinem Kopf.


Was meinst du mit ungelenkt, unfertig und planlos?! Das begründe bitte!
 
Wenn es keinen Film zu der Musik gibt, kann es kein Soundtrack sein.
So ist es allenfalls orchestrale Musik.

Was meinst du mit ungelenkt, unfertig und planlos?! Das begründe bitte!
Gleich am Anfang fällt auf:
Alles Unisono. Das kann man machen, wirkt aber langweilig.
Der gesamte Satz, die Harmonisierung, ist zu einfach, uninteressant.
Dann kommen das Vibrafon (oder was auch immer das ist), was rhythmisch doch sehr hin und her stolpert.
Im ganzen spielt sich das Stück auf ein und den selben Akkorden ab. Auch das macht langweilig.

Ganz von all den Parallelen zu schweigen.
Mir fehlen auch die Gegenbewegungen.

Genug fürs Erste
smil470009513826a.gif


[Geändert von <a href="https://recording.de/myRecording/Profil/magnazeon">magnazeon</a> am 19.02.2010 23:02 Uhr]
 
]Wenn es keinen Film zu der Musik gibt, kann es kein Soundtrack sein.
So ist es allenfalls orchestrale Musik.

Wieso denn nicht? Jeder kann sich doch seinen ganz eigenen Film, seine eigene Geschichte dazu ausdenken
smil470009513826a.gif
Mein Ziel ist es, was zu Produzieren was hängen bleibt
smil451c71f7edf7c.gif


Alles Unisono. Das kann man machen, wirkt aber langweilig.
Der gesamte Satz, die Harmonisierung, ist zu einfach, uninteressant.
Dann kommen das Vibrafon (oder was auch immer das ist), was rythmisch doch sehr hin und her stolpert.
Im ganzen spielt sich das Stück auf ein und den selben Akkorden ab. Auch das macht langweilig.

Okay, ich nehme mir das jetzt mal zu Herzen. Wo du da ein Vibrafon hörst, kann ich aber beim besten Willen nicht nachvollziehen
smil470009513826a.gif

Dann merke ich mir fürs nächste Mal: Mehr Akkorde und mehr Tonartenwechsek, korrekt?

Ganz von all den Parallen zu schweigen.
Mir fehlen auch die Gegenbewegungen.

Das stimmt, die Fehlen mir auch noch ein bisschen... Schließlich lernen wir alle, und da es erst das zweite Mal war, nehm ichs jetzt mal positiv auf
smil451c7211b9e19.gif
 
Sonst noch jemand? Oder finden alle den Track so scheiße?
smil451c7211b9e19.gif
 
Ich find ihn auch noch scheiße


smil451c7211b9e19.gif

Ne war nurn Witz, jeder muss ma klein anfangen
Also was mir besonders auffällt, jedesmal wenn ein Ton gehalten wird, verändert er sich von der Lautstärke/Dynamik nicht. Dadurch klingt das ganze sehr künstlich, wenn du das komplette Orchester einsetzen würdest, kann man das durch das hinzufügen/entfernen von Instrumenten annähernd erreichen, aber bei der überschaubaren Anzahl an Instrumenten musst du mehr mit der Dynamik arbeiten. Außerdem solltest du dir unbedingt ein erweitertes Wissen in Harmonielehre und Stimmführung/ allgemein Komposition aneignen. Wurde glaub ich schon erwähnt, aber die Harmonie ist zu schlicht, du kannst zwar alles Modal machen, aber das ist sehr schwierig.

Aber was Instrumentation angeht hast shcon bisschen was auf dem Kasten, die Harfe hast auch gut eingesetzt
smil470009513826a.gif
.
Hör die mal die Soundtracks von "Horton hört ein Hu", "Oben" etc. (ganzen animierten Filme) an. Dein Song geht ja auch in die "Kinderfilmmusik"richtung. Musst einfach ganz viel Soundtrack hören und drauf achten wie die einzelnen Instrumente eingesetzt werden, also WELCHE Töne sie WIE spielen.
 
Dankeschön, werde ich mir zu Herzen nehmen
smil451c71f7edf7c.gif

Arbeite mich jetzt erstmal durch das Buch "Secret Composer" durch und gucke, was mir das Ganze bringt :p


Verstehe auch meine Fehler, da ich den ganzen Track im Prinzip auf 2 Akkorden abgenudelt habe
smil451c7211b9e19.gif



Instrumentation werde ich beim nächsten Mal auch ein wenig anders gestalten. Ich schätzte manchmal ist weniger mehr
smil451c71f7edf7c.gif
 

Zurück
Oben