Ohrenstöpsel für Konzerte

  • Ersteller Ersteller zoom
  • Erstellt am Erstellt am
Z

zoom

Registriert
21.07.08
Beiträge
79
Reaktionen
0
Punkte
369
Hallo,

ich suche Ohrenstöpsel für Konzerte, um die Musik genießen zu können, ohne aber mein Gehör zu schrotten. Kann mir da jemand was empfehlen?
 
Wieviel möchtest den ausgeben?


Gibt was ab 1Euro bis 1000 Euro.
 
Ohropax. Gibts überall in jedem Supermarkt. Aber die Richtigen nehmen nicht die Billigen ^^ die ORIGINALEN Ohropax. Da gibts so ne bunte Serie ( http://www.glaubeaktuell.net/media/NAchrichten_Wirtschaft/ohropax.jpg diese hier ), die hab ich einmal gekauft, 3,50€ oder so für 8 Stück und ich würd sie jederzeit wieder kaufen. Kann man auch mehrmals verwenden, wenn man gegen Ohrenschmalz nichts hat :D. Die Teile sind billig, ist also egal wenn sie verloren gehen, man sieht sie kaum und sie schützen die Ohren wunderbar. Aber Achtung: richtig anwenden, so fest wie möglich zwischen den Fingern rollen und dann weit rein ins Ohr (nicht zu weit, so dass man sie gerade noch wieder rausziehen kann). Ich geh nicht mehr ohne auf Konzerte oder inne Disco. Meine Ohren sind schon ruiniert. Unvernunft in der Jugend hats besorgt -.-
 
hearsafe. kosten ca. 25€.
 
Und welche kosten dann 1000€ - nur mal aus Neugier?

Clemens
 
:D Also ich find Ohrenschutz tragen einfach wundervoll.. vor Allem inner Disco. Normalerweise rotzt einen der Schuppen irgendwann raus in die kalte Nacht und man ist halb taub, hat Gleichgewichtsprobleme weil die Ohren völlig durch sind und im besten Fall ist man noch besoffen oder mit irgendeinem Paar Brüste oder Lippen beschäftigt. Seitdem ich Ohropax nehme geh ich raus nehm die Teile raus und fühle mich wunderbar. Herrlich. :D Und unterhalten kann man sich eigentlich noch genauso gut mit den Dingern. Bei dem Lärm schreien ja eh alle.
 
25-30 Euro wäre so das Limit.

Ist bei Ohropax nicht automatisch ALLES leiser?
 
Jein. Also der Frequenzgang von sowas ist halt nicht so super linear. Die Höhen und Mitten werden extrem gedämpft, tiefen Bass bekommt man aber noch recht mit. Aber ist einfach viel angenehmer. Die Ohren ermüden nicht so schnell. Dafür kann ich auch auf einen perfekten Frequenzgang verzichten.
 
ich hab damals als DJ sowas benutzt.

https://www.thomann.de/de/in_ear_elacin_25_filter_gehoerschutz.htm

also direkt beim auflegen.
muss man sich aber dran gewöhnen.

anonsten reicht in der regel jeder gehörschutz den man auch in der industrie verwendet.
da gibts aber tausende marken und nicht in jedem ohr bequem.

am besten mal ein arbeitsschutz und industriebedarf handel aufsuchen.
ich habe bei sowas meine ausbildung zum groß und außenhandelskaufmann gemacht und die können dich am besten beraten und da kannste dir auch gleich nen paar kleinstpackungen mitnehmen um deine persönliche marke zu finden.


landscape



sind natürlich einwegteile. (die willst du ne woche später nicht nochmal in deine ohren stecken :D )


https://www.thomann.de/de/in_ear_elacin_25_filter_gehoerschutz.htm
 
Also speziell diese unförmigen da aus Schaum find ich grausig. Die lassen sich schlecht reingkriegen und sind unangenehm zu tragen. Aber jedem das Seine. ^^
 
Also speziell diese unförmigen da aus Schaum find ich grausig. Die lassen sich schlecht reingkriegen und sind unangenehm zu tragen. Aber jedem das Seine. ^^


ja genau das meine ich mit
da gibts aber tausende marken und nicht in jedem ohr bequem.


also es gibt verschiedene materialien, formen, größen, härtegrade usw usw.

muss man testen.
 
Also ich hab als aktiver Musiker eine Menge aus dem Bereich 15 - 30 Euro probiert, also sowas was man bei thomann findet und bin letztendlich doch wieder bei den billigen Industrieteilen gelandet. Egal was da versprochen wird, der Frequenzgang verbiegt sich bei allen so sehr, dass sich eine Mehrinvestition einfach nicht lohnt. Dann muss man die Dinger auch immer noch in irgendeiner packung dabei haben und regelmäßig reinigen... dann lieber frische Teile für ein paar Cent.
Wenn es das Geld mal hergibt werd ich mir aber auch mal welche anfertigen lassen.
 
Ah onkel_willi ma bisschen offtopic: Wie viel willsten für die md421, hab zwar scho drei aber kann man ja nie genug von haben ^^
 
leute wir haben ne PN funktion :D

bitte kein basar im thread :hammer:

edit:

es sei denn du willst dir das mic ins ohr stecken
smil451c709868e34.gif
 
mh wenns nen kleinen tuchel hat gehts vll :D
 
Du hast Post.
 
Und welche kosten dann 1000€ - nur mal aus Neugier?

Clemens


1000€ kosten die Ohropax, die sich John Lennon damals mal im Abbey Road ausgeborgt hatte. Die klingen dann aber auch besonders warm. Total "vintage" eben!
smil470009513826a.gif
 
es gibt doe fuer 100 Euro, die sind nicht schlecht. Angeblich linear.
 

Zurück
Oben