"Nu stiu cine esti" - Rum.-Liedchen freut sich auf FB

melody

melody

Registriert
25.11.06
Beiträge
419
Reaktionen
205
Punkte
1.494
Hallo, allerseits!

Das hier war mal eins meiner Schubladenliedchen und dafür hat sich Juggernaut ein Arrangement ausgedacht. Bevor das Projekt geschlossen wird, stelle ich es hier rein und wir freuen uns auf Euer [g=94]Feedback[/g].

Nu stiu cine esti

Ein riesiges Dankeschön geht an Juggernaut, der alle Instrumente eingespielt hat.

Viel Spaß beim Reinhören (es ist ein einfaches, ruhiges Liedchen)!
 
Hi,

trifft nicht ganz meinen Geschmack, klingt mir schon ein bisschen nach Schlager ;) .., unabhängig davon ist es gut gemacht. Gesang, Instrumentierung und Arrangement hören sich gut an in meinen Ohren.

Auch wenn ich die Sprache nicht verstehe: der Text von 2:30 bis 3:05 klingt inhaltlich ja nicht so anspruchsvoll :D . Für meinen Geschmack könnte es insgesamt weniger [g=108]Hall[/g] sein.

Grüße
VBA
 
Och schön!
Herrlich mal was in dieser wunderschönen Sprache zu hören!
Wie kam den eigentlich die Idee? Wer hat den Text geschrieben?

Nun kommt das aber:
Meine Fresse rauscht das! Der Klang kommt bei mir total dreckig rüber!

Liegt bei "stiu" die Betonung nicht auf dem "i"?
Auch bei einigen anderen Wörtern finde ich die Betonung nicht ganz so "richtig". Zumindest so, wie ich es kenne.

Aber doch: ein schönes Liedchen!

LG mag'
 
Nanu, was ist das denn für eine Sprache? Auf jeden fall ein sehr schönes Liedchen und schön gesungen, wenn es mehrstimmig wird, hört man, daß das einfach passt und das Du für so etwas eine besonders gute Stimme hast. Ich habe gerade meine Abhörboxen im Proberaum stehen und muß mit popeligen 2€ - Kopfhörern vorlieb nehmen, weil ich beim Mixen was zum Vergleichen brauchte. Auf dem Kopfhörer höre ich extrem viel Rauschen, Knistern, Knacksen und extrem überspitzte "S" und Zischlaute, und auch für Schlager extrem fetten Hallnebel. Vielleicht läßt sich da noch was machen oder meine "Kopfhörer" sind einfach dran schuld, ich kann jetzt echt nur spekulieren ;)
 
VBA schrieb:
Auch wenn ich die Sprache nicht verstehe
Hier mal die sinngemäße Übersetzung :

“Nu stiu cine esti”
(Weiß nicht wer du bist)

Du holtest mich zum Tanz,
wir kannten uns nicht,
doch trafst du mich mitten ins Herz.
Mit dir beim Tanzen im Arm
sahen uns alle an,
schwebten wir im Klang der Musik,
es war für mich wie im Traum,
doch bliebst du mir fremd
und nur für diesem Moment
vergaß ich die Zeit und den Raum


Wer du bist weiß ich nicht,
doch zu tanzen mit dir
war einfach so wunderschön.
Erinnerung ist das was mir blieb.
Wer du bist weiß ich nicht,
doch denk' ich heut noch an dich
und wo ich auch tanze
seh' ich immer nur dich


Freunde luden mich ein
zu einem Maskenball,
und als ich den Saal betrat
spielte die Band wieder das Lied,
es war einfach nur wunderbar.
Von Anfang an dachte ich nur
an den Fremden, mit dem ich getanzt,
auf einmal stand er
wieder direkt vor mir,
ein Traum der von Neuem begann


Wer du bist weiß ich nicht
...

A-ha-ha

Wer du bist weiß ich nicht


seh' ich immer nur dich,
immer nur dich





magnazeon schrieb:
Wer hat den Text geschrieben?
Der ist von Melody (wie auch die Gesangsmelodie selbst)

magnazeon schrieb:
Meine Fresse rauscht das! Der Klang kommt bei mir total dreckig rüber!
Der Mix ist ja auch noch nicht so ganz fertig.

magnazeon schrieb:
Liegt bei "stiu" die Betonung nicht auf dem "i"?
Hm... soweit ich weiß ist Melody Rumänin.
Daher (und weil ich selber kein rumänisch spreche) denke ich mal, es dürfte doch wohl richtig ausgesprochen sein. (hoffentlich war das nun nicht zu weit aus dem Fenster gelehnt ) :D




zehnvorsechs schrieb:
Nanu, was ist das denn für eine Sprache?
Rumänisch (finde ich eine traumhaft melodische Sprache)



Alles restliche an offenen Fragen müsste nun Melody selber noch beantworten.




lg :)

Jörg
 
Danke Euch allen für's Reinhören und für das nette [g=94]Feedback[/g]. :)

@ VBA

Du meinst bestimmt das "ahaha" :D ... tja, das sollte ursprünglich ein Soloersatz sein, doch dann haben wir es d'rin gelassen ... statt einem Synth-Teppich :D ...


@ magnazeon

Das ist ein schnelles "stiu" :D ...

Die Idee zu diesem Song kam mir vor ein paar Jahren. Manchmal kommt es vor, dass wir Menschen mögen, die wir gar nicht näher kennen und finden dafür keine Erklärung. Es ist eben das "gewisse Etwas". Damals wusste ich nicht, wie ich das textlich umsetzen könnte, so habe ich die Handlung auf eine Tanzfläche platziert (Weiber!). :D

Das Liedchen lag ganz verstaubt in der Schublade :D und hat es da nicht mehr ausgehalten (Platzangst :D ) ... und Juggernaut hatte ein paar unbenutzte :D Instrumente herumliegen, so kam es dann zur aktuellen Version.

Mix ist noch nicht fertig, darum habe ich den Song hier ins FB-Forum gestellt.


@ Zehnvorsechs

Das ist die Sprache mit dem rollenden "R". :D
Ich bin eine deutsch-ungarische Mischung aus Draculas Heimat :D (Landessprache Rumänisch), bin also dreisprachig aufgewachsen (hey, da fällt mir ein ... UNGARISCH müsste ich auch mal was machen, doch da bräuchte ich einen Geiger :D für einen fetzigen, rockigen Csardas :D ).

...........

McCoy war so nett und hat die sinngemäße Übersetzung in eine poetische Form gebracht. Danke! :)


@ McCoy
Ich bin zwar in Rumänien geboren und aufgewachsen, bin aber zu 50% Banater Schwäbin (Nachfahren der Donauschwaben) und zu 50% Ungarin.
Eigentlich bin ich ein Stück Geschichte. :D :D :D
 
Ich kanns nicht gewesen sein,denke aber das ich auch schon so einige Mädels so zurückgelassen habe,ja Tanzen macht Spass,da verliert sich wirklich Raum und Zeit.

Netter Song,der Text gefällt.

Weiber,nenene:D
 
Das ist die Sprache mit dem rollenden "R".
Aha. Das "Rum." ist mir anschließend auch in der Überschrift noch aufgefallen. Habe noch nie ein Lied in Rumänisch gehört, hätte ohne das auch nicht drauf getippt, obwohl ich immer brav bei "Sendung mit der Maus" aufgepasst habe ;)
 
*markier*
 
etwas ... klebrig.

Hat aber seinen Reiz - wenn man sich drauf einläßt.

lg
 
Hi melody,

sehr schön gesungen! Respekt!
Peter Maffai sollts vielleicht auch mal auf rumänisch versuchen...

grüße
malt
 
Hab's mir gestern Abend zwei - drei mal angehört.
Sehr schöne Sprache für Gesang und super umgesetzt. Auch der Klang der Stimme ist gut.

Es hakt, für meinen Geschmack, allerdings noch ziemlich bei den Instrumenten. Zumindest auf meiner Abhöre war das alles sehr weit hinten, ohne Bässe und ohne Brillanzen und mit wenig [g=4]Dynamik[/g].

In Ermangelung tontechnischer Fachbegriffe beschreibe ich es mal so, als wäre es in recht guter Umgebeung zu einem Mittelwellen-Playback gesungen.

Sorry, aber vermutlich bringt es euch nicht weiter, wenn man sich da auf die Zunge beisst.

Das Lied ist sehr schön...dabei bleibt es...:)
 
@melody
Hm... soweit ich weiß ist Melody Rumänin.
Daher (und weil ich selber kein rumänisch spreche) denke ich mal, es dürfte doch wohl richtig ausgesprochen sein. (hoffentlich war das nun nicht zu weit aus dem Fenster gelehnt )
Ich denke, da hab ich mich mehr aus dem Fenster gelehnt.
Aber es war ja nur eine ganz unbedarfte Frage ;)
Das ist ein schnelles "stiu" ...
:)
Immherin hab ich's verstanden. Und das ist ja somit auch egal, auf welchem Vocal die Betonung liegt, gell?! -->Künstlerische Freiheit. ;)


Gruß mag'
 
echt gut


aber auch echt gewöhnlich
 
@ alpenjodel
Danke für die Blumen! :)
Was steht denn da in Deiner Signatur ... Foxwahn? Tja, dann haben wir ja den geheimnisvollen Tänzer! :D ... Leugnen hilft nichts :D :D ...


@ zehnvorsechs
Was hattest Du Dir denn unter "Rum" :D vorgestellt? Habe Dir eine PM geschickt.


@ stonyroad
Kannst Du Dir die melody in einem Rocksong vorstellen? :D


@ malt30
Danke, danke ... ähm ... wie kommst Du jetzt auf P.M.?


@ pitsieben
Danke für die Blumen! :)
Neuer Mix ist in Arbeit.


@ magnazeon
Manchmal schleicht sich auch die bequeme Umgangssprache :D ein, wenn Wörter schnell gesungen werden müssen. Wie Du schon sagtest: künstlerische Freiheit :) ...


@ Ruven
Danke! :)
 
hey melody,

meine eindrücke:

ich hatte gleich ein bild von "ich-bin-gerade-in-nem-tollen -resraurant".
das stück ist gut gemacht, dass vorweg und zwar handwerklich sowohl gesanglich, als auch vom arrangement.

aber elly, diesmal überzeugt mich der song nicht wirklich, er driftet etwas in die beliebigkeit ab und bleibt dort leider auch.

ich hätte mir mehr spannung/kontrapunkte und vll sogar die eine odere andere disharmonie gewünscht, zumindest aber eine gute prise ungewöhnlichkeit oder überraschung.

du bist hier sehr auf der "sicheren " seite geblieben;)

das arrangement schmiegt sich für meine ohren zu perfekt um deinen schönen gesang. hier ergibt plus mal plus für mich leider minus.

ich dachte: nicht schlecht, jedoch weit(!) unter ellys niveau...

vll ist dieses [g=94]feedback[/g] ja auch nichtssagend, weil solche musik nicht mein geschmack ist, zumindest nicht in dieser "glatten" form.

aber wie immer ehrliche worte;)


liebe grüße, ewert


edit: die messlatte hängt bei dir für mich sehr hoch, dafür hast du ja gesorgt(und damit meine ich nicht deine chartplatzierung, sondern deine songs insgesamt).

jemand anders hätte womöglich ein weniger strenges [g=94]feedback[/g] bekommen, aber ich meine dein potential zu kennen;)
 
Manchmal kommt es vor, dass wir Menschen mögen, die wir gar nicht näher kennen und finden dafür keine Erklärung


Du bist süß! ... Äh und der Song auch ;-)
Rumänisch hat ne tolle Klangfarbe ... gut das der alte Tiberius sich lange Zeit in Rumänien rumgetrieben hat und somit das romanische Klangbild entstanden ist- man(n) fühlt sich ein wenig an die Reviera versetzt.

Rettet mir den Tag

Grüsse

HpF
 
Man hat so viele Klischees im Kopf ... z. B. erinnert mich das an meine Urlaube in Kroatien ... wo meistens ja Balkanmucke aus dem Radio kommt ... immer sehr romantisch und melodisch ...
... ausserdem wirst du wohl oder übel im nächsten Jahr für RUmänien am Eurovision-Contest teilnehmen müssen .... (das haste nun davon .. :D )
... mir gefällt die Zweistimmiglkeit sehr ...
... das Arrangement: .. es ist ja sehr in Richtung südliche Schlager gehalten, was ja nur legitim ist ... aber wenn, dann hätte man auch noch mehr in die VOllen gehen können ... eine/zwei Mandolinen (oder was immer es da in Rumänien an Volksinstrumenten gibt .. irgendetwas Bouzuki-ähnliches...) einbauen oder so ..
... so fehlt einwenig der Charakter ... bleibt [g=438]Standart[/g] ... natürlich auf keinen Fall schlecht ...

Gruss, Karsten, aka Kasimiruslav
 
@ Ewert

Danke für Dein [g=94]Feedback[/g]!
Ich weiß, wie Du es meinst, doch diesmal habe ich es mit Absicht "glatt" gelassen. Dafür hatte ich so meine Gründe :D ...


@ hpf

:schaem: :schaem: :schaem:
Ja, die Römer (= "roman" im Rumänischen) haben sich da herumgetrieben und den dakischen Mädels mit ihrem Singsang :D den Kopf verdreht. Dieses verführerische Singen nannten die dakischen Mädels "romantic" (= so, wie der Römer es singt) ... und so wurde Rumänien (ROMANia) zur Wiege der romantischen Lieder :D :D :D ...


@ Kasi
Oh, da bin ich jetzt am Grübeln ... :doh: :schulterzuck: :vermut: :kratzamkinn:
Rumänische Volksinstrumente ... hmm ... da benutzen die meist eine Hirtenflöte oder wie Gheorghe Zamfir eine Panflöte (im Rumänischen heißt das "NAI" ) ... oder ... mal 'ne Geige ... Es gibt sogar Rockbands, die Geige oder Panflöte in ihre Songs (folklorisch angehaucht) eingebaut haben. Hört sich echt gut an. Ich habe hier eine Panflöte (Nai), aber wenn ich da reinpuste fliegt mir höchstens Staub ins Gesicht :D ... und auch eine Hirtenflöte, aber das sind Souvenirs, keine richtigen Instrumente (obwohl da schon einige Töne herauskommen).
Das mit dem Contest mache ich nur dann, wenn Du für Deutschland antrittst (das haste nun davon :D ) ...
 
Hui das ist aber ein sehr schönes Lied! Sehr gefühlvoll. Deine Stimme passt zu dieser Art Musik perfekt und es ist auch perfekt gesungen.
Kompliment also von mir!
Mix kann ich nicht beurteilen, ich finde es ist sehr schön instrumentiert. Zu sehr auf "modern" würde ich den MIx auf keinen Fall trimmen, eher das Gegenteil. Und dann hat der [g=108]Hall[/g] schon seinen Sinn :).

Hehe, ich bin ja bekennender "rote Gitarren" Fan mit original [g=420]CD[/g] :). Jawohl und alle Menschen sind deswegen entsetzt. Aber ich stehe total dazu. Die kommen zwar aus Polen, aber aus dem gesamten osteuropäischen Raum kam schon immer sehr gute Musik. Okay in den 70ern vor allem aus Polen und Ungarn.

so long
sf
 

Ähnliche Themen

Can
Antworten
5
Aufrufe
25K
Recording.de
Recording.de
Can
Antworten
15
Aufrufe
135K
Asmotiv
A
melody
Antworten
15
Aufrufe
2K
zehnvorsechs
Z

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben