Notation: Wie kriege ich mehr Notenzeilen auf eine A4-Seite?

  • Ersteller Christof
  • Erstellt am
Christof

Christof

Registriert
12.08.06
Beiträge
702
Reaktionen
10
Punkte
849
Moin,

ich schreibe Noten für eine Schul-Bigband und habe bei umfangreicher Besetzung inzwischen Probleme bei der [g=112]Partitur[/g]: Ich kriege nicht alle Instrumente auf eine A4-Seite gedruckt. Ich muss zur zeit auf "unwichtige" Instrumente verzichten (Git, Perc...) um das noch hinzukriegen - aber optimal ist was anderes. Außerdem habe ich das Problem, dass die Instrumentenbezeichnungen in der [g=112]Partitur[/g] eher näher am darüberliegenden Instrument stehen, so dass man das schon mal gerne verwechseln kann.

Gibt es eine Möglichkeit, das Layout irgendwo entsprechend anzupassen?
Kann man die Höhe der Notenzeilen irgendwie verringern?

Danke für alle Tipps, Christof

P.S: Ich arbeite mit Cubase SX 3
 
dann mach 2 seiten draus?
dann kannste den jeweiligen instrumenten das blatt geben, wo sie draufstehn
was du für layoutprobleme hast kann ich nich nachvollziehn...partituren gibts doch fertig im newtz zum ausdrucken

mfg drai
 
Sorry, aber du hast mich falsch verstanden: Hier geht es nicht um Einzelstimmenauszüge, sondern um die [g=112]Partitur[/g] - und da ist es gute Gewohnheit seit einigen hundert Jahren, dass alle Instrumente übereinander auf einer Seite notiert werden!

Nur: Bei erweiterter Besetzung mit 3-4 Trompeten, 2-3 Altsax, 2-3 Tenorsax, 3 Posaunen, 3 Klarinetten, 3 Flöten + Rhythmusgruppe ist das leider mit Cubase bislang für mich ein Rätsel geblieben. Wenn ich alle Instrumente selektiere, die ich auf einer seite darstellen möchte, verschwinden einfach die unteren, die nicht mehr auf die Seite passen - und das ist nunmal nicht das, was ich will.

Über einen Tipp zur Quelle ausdruckbaren Partituren wäre ich dankbar, aber ich arrangiere eben auch selbst und da hilft mir das wenig.
 
hi, Christof, ich kann Dir direkt keine Hilfe geben, schreibe aber auch Partituren bzw. arangiere neu. erst mal setze ich alle ränder bei printereinstellungen ± auf zB .03, dann gibts uner Notation...Globale Einstellungen...Zwischenräume.. prozentuale Layoutgrösseneinstellungen und auch Abstände, der Score Editor hat sehr unfangreiche Möglichkeiten zur Anpassung...und wenn Du es dann immernoch nicht hinbekommst, empfehle ich es als PDF auszudrucken unter Angabe das 100% scaliert aufs Blatt Papier passen soll.
Gruss fxmusician
 
@fxmusician
Danke für den Hinweis - ich arbeite schon lange mit Cubase - aber manche Funktionen hab ich bis heute nicht durchdrungen - man lernt eben neues, wenn man es braucht... ich hab schon mal ein wenig rumprobiert - ich hab alles auf eine Seite bekommen, aber gut lesbar ist es nicht mehr - ich musste die Notenzeilen eben sehr eng aneinander setzen - sobald mal mehrere Hilfslinien auftauchen landen die Noten teilweise schon im benachbarten Notensystem... und die Instrumentenbezeichnungen gehen im Notenschlüssel des nächsten Systems unter... ich muss wohl noch weiter rumprobieren.
 
@fxmusician
Danke nochmals - ich habe nun ein wenig mehr ausprobiert und habe nun das Layout erreicht, das ich wollte - sogar im Querformat druckbar. Klasse!
 

Ähnliche Themen

Can
  • Artikel
Testberichte Sibelius 7 im Test
Antworten
5
Aufrufe
58K
jazz-trumpet
J
Can
Antworten
0
Aufrufe
29K
Can
Can

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben