normalisierungsproblem!

  • Ersteller chrizzle
  • Erstellt am
chrizzle

chrizzle

Registriert
12.11.04
Beiträge
1.488
Reaktionen
16
Punkte
1.742
hallo
erstmnal bitte ich um entschuldigung, es geht hier nämlich um ein problem mit wavelab4. ich wusste einfach nicht, wohin ich das thema stellen sollte, da dachte.. steinber=steinberg und deswegen hier am besten. sonst könnens die admins gerne verschieben..

so also ganz kurz
lp (nightmares on wax) mit wavelab aufgenommen, der ausgangspegel meines hifiams ist etwas zu schwach und im panorama etwas verschobengewesen, deswegen will ich die tracks nortmalisieren, fehlen allen so um die 5 dB das ist bis jetzt gut gegangen, nur jetzt kann ich auf einmal ein paar spuren nicht mehr [g=34]normalisieren[/g], weil der spitzenpegel laut wavelab schon bei 0dB ist, ich kann diesen aber nirgends finden! ist das ein fehler von wavelab und gibt es eine möglichkeit wavelab zu sagen dass es mir zeigen soll wo dieser spitzenpegel ist, ich schau jetzt schon seit 10min find ihn aber nicht!!

bitte hilfe
lg
c
 
Das Problem kenn ich so nicht. Wenn du aber sicher bist, dass es 5db sind oder eben 4.9db, weiß der Kuckuck, dann benutzt doch die "Pegel verändern" Funktion im gleichen Menü und schraub es damit hoch (also nicht mit der [g=34]normalisieren[/g] Funktion). Wenn es wirklich ein Software Bug ist, würd ich mir damit behelfen, aber eben nur wenn du es weißt, da du ja damit den Pegel für Wavelab absichtlich an einigen Stellen ins [g=99]Clipping[/g] treibst, aber vielleicht hilfts. cheers...
 
chrizzle schrieb:

...gibt es eine möglichkeit wavelab zu sagen dass es mir zeigen soll wo dieser spitzenpegel ist, ich schau jetzt schon seit 10min find ihn aber nicht!!

Na selbstverständlich !

STRG+A = Alles auswählen.

In der Kopfzeile oben auf ANALYSE.
Dann auf GLOBALE ANALYSE.
Dann auf PEAKS.
Dann auf ANALYSIEREN.

(Du kannst auch mal auf die Felder klicken, wo Maximum davorsteht,
dann unten auf FOCUS klicken. Dann wird die Stelle ganz genau angezeigt.)

Du kannst einstellen, wieviele dieser "Lautesten Stellen" angezeigt werden.
Du kannst WaveLab veranlassen Marker an den entsprechenden Stellen zu setzen.

WaveLab kann noch mehr ... ;)
 
juhu danke.. hab aber mittlerweile herausgefunden, dass das denoiser+declicker [g=8]plugin[/g] den pegel rauftreibt, um etwa 3 db und das hat wavelab anscheinend miteingerechnet, bei der anderen datei vorher wars aber auf [g=46]bypass[/g]..

hmm. komisch, das bei diesen plugins soweit ich erkennen kann, keinen ausgangspegelregler gibt..

lg
c
 
Moin,

mal davon abgesehen, dass [g=34]Normalisieren[/g] eigentlich gar nicht und niemals das Mittel der Wahl sein sollte: Probier einfach folgendes aus: Benutze die Funktion PEGEL VERÄNDERN im Menü BEARBEITEN, dann kannste die Lautstärke des Tracks nach Belieben manipulieren, ganz egal wie laut das Teil (angeblich laut Pegelanzeige) schon ist. Einfach und wirkungsvoll. Ist natürlich KLAR, dass man das nicht übertreiben sollte! :)

Grüße,

Tomstein.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
14K
killnoizer
K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Korg Prologue 8
Antworten
6
Aufrufe
21K
NorthernDecay
NorthernDecay
M
Antworten
1
Aufrufe
4K
Sickfried
Sickfried

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben