Nordic Audio Labs definiert Großmembran-Kondensatormikrofon neu.
Nordic Audio Labs präsentiert mit dem NU-24K ein „Rohrmikrofon ohne Röhren“, das Klangästhetik mit modernster Technik vereint. Handgefertigt in Finnland rund um die eigene D100K-Kapsel und die patentierte FloFET-Schaltung, soll das NU-24K einen beeindruckend großen, modernen Sound liefern und gleichzeitig kristallklar, warm und lebendig sein. Das Mikrofon soll dabei für jede Klangquelle, ob Stimme, akustische Gitarre oder Streichinstrument geeignet sein.
Das NU-24K klingt nach klassischem Röhrenmikrofon, benötigt jedoch keine Röhren oder Übertrager. Stattdessen setzt es auf eine hochinnovative FET-Schaltung, die die gewünschten Röhrensounds realisiert und zugleich die Präzision transformatorloser Designs bietet. Entwickelt von Firmengründer Martin Kantola auf Basis seiner 30-jährigen Erfahrung in der Mikrofontechnik, wurde der NU-24K bereits von Größen wie Bruce Swedien und Björk gelobt und könnte den Weg in die nächste Generation professioneller Audiotools markieren.
Technische Eigenschaften
Ideal für moderne Künstler:innen, Beatmaker:innen und Produzent:innen ebenso wie für klassische Toningenieur:innen, Studios und Sender, liefert das NU-24K stets „NU-Sound“: eine Fusion aus Röhreneleganz, offensivem Tiefbass und lebendigen Höhen.
Preis & Verfügbarkeit
Das NU-24K ist ab sofort zum UVP 1.450 € zzgl. MwSt. lieferbar, inklusive 10 Jahren Garantie. Preise können je nach Marktbedingungen variieren. Mehr Informationen unter: https://nordicaudiolabs.com/
Über Nordic Audio Labs
Gegründet von Martin Kantola in den 1990er-Jahren und seither von Größen wie Bruce Swedien (Michael Jackson) sowie Björk eingesetzt, entwickelt Nordic Audio Labs in Finnland handgefertigte Großmembranmikrofone – stets auf der Suche nach klanglichen Innovationen jenseits etablierter Technologien.
View: https://youtu.be/zR9Id0BSsbQ?list=PLou7O70sgJoXv_kwkq8Q43RDnmVjbjE0Q
Das NU-24K klingt nach klassischem Röhrenmikrofon, benötigt jedoch keine Röhren oder Übertrager. Stattdessen setzt es auf eine hochinnovative FET-Schaltung, die die gewünschten Röhrensounds realisiert und zugleich die Präzision transformatorloser Designs bietet. Entwickelt von Firmengründer Martin Kantola auf Basis seiner 30-jährigen Erfahrung in der Mikrofontechnik, wurde der NU-24K bereits von Größen wie Bruce Swedien und Björk gelobt und könnte den Weg in die nächste Generation professioneller Audiotools markieren.
Technische Eigenschaften
- Richtcharakteristik: Cardioid ↔ Supercardioid (frequenzabhängig)
- Frequenzgang: 17 Hz – 27 kHz (−3 dB)
- Empfindlichkeit: 18 mV/Pa
- Eigenrauschen: 17,6 dB(A) mit 6 dB/Okt-Roll-off ab 2 kHz
- Phantomspeisung: 48 V @ 3,5 mA
- Abmessungen: Ø 38 mm × Länge 192 mm
- Gewicht: 380 g
- Lieferumfang: Elastische Shockmount-Spinne, Hardcase
Ideal für moderne Künstler:innen, Beatmaker:innen und Produzent:innen ebenso wie für klassische Toningenieur:innen, Studios und Sender, liefert das NU-24K stets „NU-Sound“: eine Fusion aus Röhreneleganz, offensivem Tiefbass und lebendigen Höhen.
Preis & Verfügbarkeit
Das NU-24K ist ab sofort zum UVP 1.450 € zzgl. MwSt. lieferbar, inklusive 10 Jahren Garantie. Preise können je nach Marktbedingungen variieren. Mehr Informationen unter: https://nordicaudiolabs.com/
Über Nordic Audio Labs
Gegründet von Martin Kantola in den 1990er-Jahren und seither von Größen wie Bruce Swedien (Michael Jackson) sowie Björk eingesetzt, entwickelt Nordic Audio Labs in Finnland handgefertigte Großmembranmikrofone – stets auf der Suche nach klanglichen Innovationen jenseits etablierter Technologien.
View: https://youtu.be/zR9Id0BSsbQ?list=PLou7O70sgJoXv_kwkq8Q43RDnmVjbjE0Q