Noch'n Soundtrack: Eagle's Cry

stoman

Mitschwätzer
Registriert
06.08.05
Beiträge
10.655
Reaktionen
3.644
Ort
NRW
Punkte
23.588
Tag!

Wasnhierlos? Seid Ihr alle komatös vom Karnevalfeiern? ;)

Ich habe den heutigen Tag (bislang) damit verbracht, eine alte Soundtrack-Idee umzusetzen. Für die synthetischen E-Gitarren hätte ich gerne jemanden, der mir das vernünftig mit echten elektrischen Saiten einspielt.

Unsicher bin ich hinsichtlich des Einsatzes von Percussion und Schlagzeug (wie immer). Bitte äußert Euch mal dazu!

Eagles Cry v0.1
Eagles Cry v0.2
Eagles Cry v0.3
Eagles Cry v0.3a

Ciao,
Steffen
 
Hallo,

könntest Du mal nen Tipp geben, wo jetzt die Unterschiede zwischen den Versionen sind? Dann könnte man da gezielter drauf achten.

Die Version 1 habe ich zweimal ganz gehört. Mein [g=94]Feedback[/g]:

- kompositorisch sehr gelungen, so weit man das ohne den zugehörigen Film sagen kann.
- was mich etwas nervt, ist dieses ostinate Percussion-Motiv im Hintergrund. Das klingt so exakt quantisiert
- die künstliche E-[g=422]Gitarre[/g] willst Du ja selbst noch ersetzen

Insgesamt klingt es - was die Komposition an sich ja nicht schlechter macht - etwas nach Computer. Ich würde mehr selbst "per Hand" einspielen, dadurch mehr Mikrodynamik reinbringen.

Was die [g=422]Gitarre[/g] betrifft, so hätte ich durchaus Lust, das mal zu spielen. Aber (großes Aber): Die nächsten Monate werde ich dafür aus wirklich triftigen privaten Gründen höchstwahrscheinlich keine Zeit haben. Du kannst mir gerne die Noten schicken, wenn sich aber noch jemand anderes meldet, dann nimm den.

Viele Grüße,

SingSangSung
 
N'Ahmnd!

könntest Du mal nen Tipp geben, wo jetzt die Unterschiede zwischen den Versionen sind? Dann könnte man da gezielter drauf achten.
Jo, das mache ich normalerweise. Aber da noch niemand hierzu etwas geschrieben hatte, bin ich davon ausgegangen, dass der erste Kommentar sowieso die aktuellste Version betreffen würde. So war's jedenfalls gedacht.

- was mich etwas nervt, ist dieses ostinate Percussion-Motiv im Hintergrund. Das klingt so exakt quantisiert
Ich habe da in der Tat nachquantisiert, weil ich beim Einspielen offenbar ganz ordentlich daneben gelegen hatte.

- die künstliche E-[g=422]Gitarre[/g] willst Du ja selbst noch ersetzen
Ja, wenn sich jemand anbietet.

ch würde mehr selbst "per Hand" einspielen, dadurch mehr Mikrodynamik reinbringen.
Das ist alles von Hand eingespielt (ich programmiere niemals), aber ich habe, wie gesagt, einiges nachquantisiert (allerdings nur näherungsweise), weil es sonst nicht vorzeigbar gewesen wäre.

Was die [g=422]Gitarre[/g] betrifft, so hätte ich durchaus Lust, das mal zu spielen. Aber (großes Aber): Die nächsten Monate werde ich dafür aus wirklich triftigen privaten Gründen höchstwahrscheinlich keine Zeit haben.
Heiratest Du? ;) Das ist übrigens für die Trauzeugen (noch) viel stressiger als für die Ja-Sager. Kann ich aus intensiver Erfahrung berichten.

Du kannst mir gerne die Noten schicken, wenn sich aber noch jemand anderes meldet, dann nimm den.
Noten? Sowatt jittet bei mir nit. Ich schreibe nie irgendetwas auf sondern klimpere einfach drauflos. Noten sind langweilig. ;)

Aber auf jeden Fall danke für das Angebot. Vielleicht findet sich noch jemand, der mehr Zeit hat.

Schöne Grüße,
Steffen
 
Das ist alles von Hand eingespielt (ich programmiere niemals), aber ich habe, wie gesagt, einiges nachquantisiert (allerdings nur näherungsweise), weil es sonst nicht vorzeigbar gewesen wäre.

Dann Sorry. Hab ich vielleicht gerade ein paar besonders quantisierte Sachen erwischt.

Heiratest Du? Das ist übrigens für die Trauzeugen (noch) viel stressiger als für die Ja-Sager. Kann ich aus intensiver Erfahrung berichten.

Es geht so in die Richtung, auch wenn ich da schon ein paar Schritte weiter bin ...

Noten? Sowatt jittet bei mir nit. Ich schreibe nie irgendetwas auf sondern klimpere einfach drauflos. Noten sind langweilig.

Naja, Noten sind so der übliche Weg, wenn ein Komponist (in dem Fall Du) einem Musiker mitteilen möchte, was er spielen soll. Soll denn dann der Gitarrist auch einfach so drauf losklimpern? Oder soll er sich erst mühsam Dein geklimpertes raushören? Wenn Du das doch sowieso über [g=32]MIDI[/g] eingespielt hast, dann hast Du doch Noten (die man dann ggf. noch etwas lesbarer machen müsste).

Viele Grüße,

SingSangSung
 
Hallo erstmal...

Wenn Du das doch sowieso über [g=32]MIDI[/g] eingespielt hast, dann hast Du doch Noten (die man dann ggf. noch etwas lesbarer machen müsste).
Nunja... gerade in Sachen [g=422]Gitarre[/g] bin ich ein erklärter Feind von Noten. Das muss m.E. aus dem Bauch heraus kommen und nicht nachgespielt werden. Und Gehörtes nachspielen ist ja auch nicht wirklich mühsam. Mühsam wird's meiner Meinung nach, wenn man sich durch Noten gängeln lassen muss.

Aber klar, ich könnte die Noten (als grobe Orientierungshilfe) aufschreiben - allerdings erst in sechs bis acht Wochen, weil ich bis dahin zunächst beruflich und dann urlaubstechnisch stark eingespannt sein werde.

Wie schaut's denn, will vielleicht noch jemand seine Meinung äußern?

Ciao,
Steffen
 
ich find deine Musik supi.
War mal auf deiner Seite und das Lied Nachtwache wäre so ein Soundtrack für einen 3D-Shooter oder so hmmm oder Adventure-Game für sowas echt total brauchbar. Das meine ich positv oder als Filmmusik total super geeignet.

Weiter so

Gene Ferrol
 
.... die Drumarbeit gefällt mir diesmal wieder weniger ... wirkt etwas uninspieriert ... das Geklopfe lenkt mich teilweise von dem zugegebenermassen sehr tollen Rest ab ...
ansonsten ein wirklich waschechter SOundtrack...

gruss, Kasimiruslav
 
Echt "luftig" - da fliegt man direkt mit.

Aufgefallen:
Sythn ab 00:30 kommt etwas gar "vehement" und "vorlaut", da finde ich sollte ein andere Sound her, nicht so blechern.

Dieses "Bambambambam" (z.b. besonders ind den leiseren Passagen um 00:40- 00:53 gut hörbar)ist etwas lästig.

Ein bischen klingts so als würde noch Steigerung, eine Art Haupthema kommen, als wäre es bislang eine Vorbeireitung auf so etwas. Es kommt aber nichts, das fehlt irgendwie.

Becken find ich gut
 
Moin...also bei mir geht nur die 0.3 Version...
Das Orchestrale klingt sehr schön im Raum...hat also auch einen ;) .
Nur welchen Platz soll da eine [g=422]Gitarre[/g] bekleiden?
Ich fürchte mal eine klassische Akkustikgitarre :D .
Das Stück hat was leicht orientalisches , gefällt mir auch.
Jo , schönes Ding.
MfG Chris


Huuuch ..ich les grad das es eine Elektrische sein soll?...hab jetzt aber auch keine Syntetische gehört.Muss noch mal reinhören.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben