
Zappelfred
- Registriert
- 14.10.05
- Beiträge
- 7
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 11
Auch auf die Gefahr hin hier virtuell erschlagen zu werden, weil ich dieses müßige Thema schon wieder anspreche, habe ich eine informative Frage. Welche Latenzen sind bei euch bei Logic 5.x unter Windows möglich.
Ich würde nur gerne wissen ob die [g=5]Latenz[/g] die ich bekomme normal ist, oder vielleicht ober oder unter dem Schnitt liegt.
Ich benutze Windows XP home, einen 2,6 GHz AMD, 1024 MB RAM und eine Terratex EWX 24/96 Soundkarte.
Die geringste mögliche [g=5]Latenz[/g], um "Knacksfrei" aufnehmen zu können liegt bei 11,6 msec bei 44,1 kHz.
Ist das normal oder extrem tief? Wenn ich z.B. Nuendo 3.x verwende, kriege ich die [g=5]Latenz[/g] auf 2,9 msec runter, die Karte und mein System könnten es also schon schon.
Freue mich auf Antworten (aufbauende oder deprimierende)
Grüße
PS. Ach ja und falls jemand Vorschläge machen kann wie man die [g=5]Latenz[/g] bei Logic runterkriegt, freue ich mich natürlich auch.
Ich würde nur gerne wissen ob die [g=5]Latenz[/g] die ich bekomme normal ist, oder vielleicht ober oder unter dem Schnitt liegt.
Ich benutze Windows XP home, einen 2,6 GHz AMD, 1024 MB RAM und eine Terratex EWX 24/96 Soundkarte.
Die geringste mögliche [g=5]Latenz[/g], um "Knacksfrei" aufnehmen zu können liegt bei 11,6 msec bei 44,1 kHz.
Ist das normal oder extrem tief? Wenn ich z.B. Nuendo 3.x verwende, kriege ich die [g=5]Latenz[/g] auf 2,9 msec runter, die Karte und mein System könnten es also schon schon.
Freue mich auf Antworten (aufbauende oder deprimierende)
Grüße
PS. Ach ja und falls jemand Vorschläge machen kann wie man die [g=5]Latenz[/g] bei Logic runterkriegt, freue ich mich natürlich auch.