R
R-Kelly
- Registriert
- 08.03.07
- Beiträge
- 4.659
- Reaktionen
- 979
- Punkte
- 8.180
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gibts das auch noch in schick?
Flaches Alugehäuse in Schwarz und der Rest auch. So siehts aus wie so‘n Geschwür![]()
Super, Danke!Gibts das auch noch in schick?
Flaches Alugehäuse in Schwarz und der Rest auch. So siehts aus wie so‘n Geschwür![]()
https://www.net-artworks.de/articles/en/Powermate.php
Da steckt ja keine große technik dahinter, es ist quasi die Funktion des Mausrades, welche hier als Drehknopf umgesetzt wurde. Ganz Ähnliches hat Steinberg vor schon über 10 Jahren mit dem AI Knob probiert, welcher in einigen ihrer Hardwaregeräten integriert ist.
Ich plane schon länger einen Eigenbau mit einem Umbau einer Mausplatine, welcher genauso funktioniert. Aber so wichtig ist mir das derzeit auch nicht.
Hier diskutiert man z.B. Alternativen: https://www.gearslutz.com/board/mus...b-plugin-controller-similar-steinberg-ai.html
großspurig und unrasiert bedreht?
Muss man den vorher mit der Maus anwählen?
korrekt. Etwas anderes macht der OneKnob, der Griffin oder der AI Knob ja auch nicht, beide funktionieren mit Mouseover, das Mousewheel ist dann deren Drehgeber/Poti/Drehknopf. Das ist eigentlich alles. Letztendlich gibt es da noch Verfeinerungen bezüglich der Auflösung, also der Drehgeschwindigkeit und der vorhandenen Rasterungen, auch je nach gewähltem Poti. Ich habe mal testweise ein externes Poti an eine Mausplatine gelötet - es funktionierte. Das gab mir Hoffnung und ich forsche da bestimmt noch weiter.Der Mauszeiger muss über einem drehregler oder fader ruhen; den kann man dann mit dem nob bewegen.
Egal ob Plug in oder daw oder andere Software.