Nightfall at the Old Castle: Mittelalterlich stilisiertes Klavierstück

Skylon

Skylon

Registriert
22.04.06
Beiträge
77
Reaktionen
54
Punkte
260
Hallo zusammen,

habe die Herbsttage genutzt, um ein altes Stück aufzupolieren, das ich vor knapp 15 Jahren geschrieben habe. Inspirationsquelle war Schloss Burg an der Wupper, eine mittelalterliche Burganlage aus dem 12. Jahrhundert in der Nähe von Solingen (NRW).

Natürlich ist ein mittelalterliches Klavierstück strenggenommen schon aufgrund des Instruments ein Widerspruch in sich. Trotzdem habe ich versucht, heutzutage als typisch mittelalterlich wahrgenommene Stilismen einzubauen: Quint- und Quartparallelen, Verwendung Kirchentonarten (v. a. Phrygisch) 6/8-Takt, punktierte Ryhthmik, konstanter Puls aus Vierteln und Achteln, stufenweise fortschreitende, grundtonlastige Harmonik etc...

Nur Weniges davon ist aus musikhistorischer Sicht tatsächlich authentisch, aber das war auch nicht mein Anspruch. Die Wirkung stand im Vordergrund. Würde mich interessieren, was ihr davon haltet. :)



View: https://www.youtube.com/watch?v=uuqujiGUywM
 
Mir gefiel sowohl das Stück, als auch die wunderschöne Landschaft mit der Burg.
Auch die Blenden der Kamera beim Klavierspiel fand ich gut. Da müssen mehrere Kameras gleichzeitig gelaufen sein, oder Du hast das per Playback aufgezeichnet. Auch wenn ich an der Einen oder Anderen Stelle leichte Verspieler herausgehört habe, finde ich das eine klasse Leistung. Harmonisch war da bei dem Stück für mich eigentlich alles vorhersehbar.
 
Danke für die Rückmeldung; freut mich, dass es dir gefällt! :) Ja, das Video war insgesamt mindestens so viel Arbeit wie die Musik selbst...
 
das klingt gut und interessant.
wie hast du das stück aufgenommen?
 
Danke! Tatsächlich über MIDI (Grand-3-PlugIn von Steinberg) und das Bild wie bereits vermutet in mehreren Takes und Einstellungen. ;)
 
Schönes Stück und tolle Bilder.
 

Zurück
Oben