NI Reaktor Synthesizer Bundle 101,15 (90%off)

kleiner Janosch

kleiner Janosch

Bedroomproducer
Registriert
26.07.24
Beiträge
235
Reaktionen
186
Punkte
842
 
Wenn ich der NI-Logik folge, dann ist das die offizielle Ankündigung des Endes von Reaktor, der wahrscheinlich in nächster Zeit aus dem Programm genommen wird.

Wahrscheinlich wird's so aussehen. Zumindest als Mac-User sollte man von sowas die Finger lassen, die letzte Reaktor-Version läuft schon sauschlecht.
 
ich für meinen Teil kaufe kein NI Zeugs mehr, nicht, weil die Firma Mist ist, sondern weil die Produkte vollkommen an mir vorbei gehen.
NI = Kontakt & Maschine + Libraries - Mehr haben die nicht.
Mit Beiden kann ich nix anfangen, brauche ich nicht.
 
Die Reaktor-Plattform war sicher mal mit das Großartigste, was es überhaupt auf dem Markt gab. Leider hat sich NI unter sicher nicht kleinem Einfluss der Investoren dazu entschlossen, sich auf den Vertrieb von Content und Preset-Packs zu konzentrieren. In eine schon seit einiger Zeit nicht mehr weiterentwickelte Plattform würde ich jedenfalls kein Geld mehr investieren.

Wer an so etwas Interesse hat, sollte sich lieber The Grid von Bitwig oder Ableton Max for Live anschauen. Auch wenn mir klar ist, dass die wenigsten wirklich jemals selbst Sachen zusammengeschraubt haben.
 
Ohne Kontakt geht es bei mir nicht, daher habe ich ehh Komplete.

Mit Reaktor ist echt schade, etwas weniger fitzelig und mit skalierbarer Oberfläche und das Teil wäre der Knaller. So schreckt es irgendwie immer ab und ich nutze nur einen Bruchteil davon. Aber zumindest unter Windows sollte das ja noch jahrelang problemlos laufen, da es immerhin VST3 ist. Reaktor hat halt so geilen freien Scheiß, dass ein Leben gar nicht ausreicht, das alles zu nutzen.
 
Die Reaktor-Plattform war sicher mal mit das Großartigste, was es überhaupt auf dem Markt gab. Leider hat sich NI unter sicher nicht kleinem Einfluss der Investoren dazu entschlossen, sich auf den Vertrieb von Content und Preset-Packs zu konzentrieren. In eine schon seit einiger Zeit nicht mehr weiterentwickelte Plattform würde ich jedenfalls kein Geld mehr investieren.

Wer an so etwas Interesse hat, sollte sich lieber The Grid von Bitwig oder Ableton Max for Live anschauen. Auch wenn mir klar ist, dass die wenigsten wirklich jemals selbst Sachen zusammengeschraubt haben.
Reaktor kommt von Generator
 
Ohne Kontakt geht es bei mir nicht, daher habe ich ehh Komplete.

Mit Reaktor ist echt schade, etwas weniger fitzelig und mit skalierbarer Oberfläche und das Teil wäre der Knaller. So schreckt es irgendwie immer ab und ich nutze nur einen Bruchteil davon. Aber zumindest unter Windows sollte das ja noch jahrelang problemlos laufen, da es immerhin VST3 ist. Reaktor hat halt so geilen freien Scheiß, dass ein Leben gar nicht ausreicht, das alles zu nutzen.
Reaktor = Molekular - TRK-01 - Razor - Monark - Prism - Spark - Kontour - Polyplex -
Skanner XT - Rounds - The Mouth - Form - Flesh - alle im Dauereinsatz.
Kontakt mit Ableton LIVE ersetzt. Libs von NI Kontakt brauche ich nicht.
 
Wenn ich der NI-Logik folge, dann ist das die offizielle Ankündigung des Endes von Reaktor, der wahrscheinlich in nächster Zeit aus dem Programm genommen wird.
Wenn die keinen Reaktor 7 machen, sondern Reaktor als solches einstampfen, wäre das die Bankrott Erklärung. Vielleicht nicht wirtschaftlich, aber von der Wertigkeit her.
Native Instruments hatte mal genau sowas wie Reaktor ausgemacht - innovativ, nerdig, tiefgehend...
Bin gespannt, ob NI noch die Kurve kriegt!
 
Das wurde doch schon lange verkündet, dass Reaktor nicht weiterentwickelt wird. Die letzten Versionen waren 6.4.3 in 09/2021 und dann 6.5.0 in 04/23, also schon 2,5 Jahre alt. Und das war im Wesentlichen nur ein Kompatibilitätsupdate für MacOS.
Einen Sinneswandel kann man ja nie ausschließen, aber ich würde da mit nichts mehr rechnen. Wahrscheinlich sind ohnehin schon die ganzen Entwickler weg, die sich damit ausgekannt haben. Das wäre jetzt ein riesen Aufwand, die Entwicklung wieder aufzunehmen.
 
Wenn die keinen Reaktor 7 machen, sondern Reaktor als solches einstampfen, wäre das die Bankrott Erklärung. Vielleicht nicht wirtschaftlich, aber von der Wertigkeit her.
Native Instruments hatte mal genau sowas wie Reaktor ausgemacht - innovativ, nerdig, tiefgehend...
Bin gespannt, ob NI noch die Kurve kriegt!
Heißt ja nicht, dass ich mit so einer Vermutung auch recht habe, aber ich denke an zB Absynth, der war plötzlich einfach futsch. Hat viele verärgert. In der Vergangenheit gab es einige solcher Sales, die dann kurzfristig dazu dienten, den Katalog zusammen zu streichen.
 
Wenn ich der NI-Logik folge, dann ist das die offizielle Ankündigung des Endes von Reaktor, der wahrscheinlich in nächster Zeit aus dem Programm genommen wird.

Was extrem schade wäre, denn meiner Meinung nach ist der Reaktor DAS Argument für NI Komplete.
Es ist nur schade, dass sie den so grafisch aufgeblasen wurde, dass der "modulare Nerd Flair" komplett
abhanden gegangen ist. Mit den älteren Versionen habe ich immer gern experimentiert
 
ich lass jetzt mal meinen NI-Fanboy-Modus ausgeschaltet, als ich damals mit FM7 anfing war ich so sehr geflasht daß Komplete 8 her musste und somit war Reaktor auch da. Meine Fresse waren da abgefahrene Sachen zu finden (zum Glück damals nicht die User-Dinger im Web entdeckt :smiley_XD: ) und als dann Razor und Monark kamen hab ich Stunden mit den Sounds verbracht. Im KVR-Forum gab´s dann mal geile Presets und da fing meine Hass-Liebe an: sowas umständliches (und bis heute nichtverbessertes) wie in Reaktor-Synth andere Presets zu laden hab ich bei keinem anderen VSTi gesehen :kopfwand:
Es ist so schade, denn auch später durch MASCHINE kamen ja Monark und Prism Sounds hinzu, die innerhalb MASCHINE easy reinkamen, aber wehe ich wollte was editieren :vangry:

falls das doch easy ist, kann mir ja gerna mal das erklären oder nen YT-Link (deutsch wenn´s geht) da lassen

btt: ja, feiner Preis, dennoch schliesse ich mich da @notebynote an: klingt nach Ende einer weiteren NI-Ära, auch wenn die es bestreiten werden, solange bis es wirklich passiert (bin da gerade wieder gebrandmarkt: nein, kommt 2025 kein neuer Traktor-S-Controller -> stimmt ja auch, denn er heißt ja Traktor-MX2 und wäre wesentlich besser für mich als der S4Mk3 den ich mir nach der Aussage geakuft habe)
 
möchte noch wer meckern das in Ableton eine Version von MAX MSP integriert wurde? Nein? Danke fürs Gespräch.
 
möchte noch wer meckern das in Ableton eine Version von MAX MSP integriert wurde? Nein? Danke fürs Gespräch.
REATOR .ENS in MAX MSP - Das währe geil, offizielle .ENS für LIVE
Läuft dann auch auf Apfel
Mal bei NI in Berlin einen DEAL machen, für den Code.
 
Mal bei NI in Berlin einen DEAL machen, für den Code.

Die Vermutung im Netz ist ja, dass NI selber den Code gar nicht mehr versteht, weil die ganzen Programmierer gar nicht mehr da sind.

Ich bin mir sicher, dass sie sonst auch schon längst ein neues Reaktor released hätten. Das wäre ja auch eine super Verkaufsplattform für kleine Helferlein und Spezialisten.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben