K
Klassikfreund2
- Registriert
- 19.12.06
- Beiträge
- 8
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 9
Hallo Zusammen!
Ich möchte mein Yamaha CLP511 aufwerten und als virtuellen Flügel benutzen. Später möchte ich mir noch eine 2 manualige [g=32]Midi[/g] Orgel mit Pedal zulegen und möchte diese als Sakralorgel betreiben. Ein Recording ist nicht geplant, ich will lediglich die Samples live mit möglichst kleiner [g=5]Latenz[/g] spielen (brauch ich dann trotzdem einen Sequenzer?).
Nun habe ich mich schon etwas belesen und glaube zu wissen, daß ich entweder ein standalon Produkt benötige oder aber zumindestens einen Player der möglichst viele Formate spielen kann, damit man sich bei den Samples nicht so einschränken muß. Im Auge habe ich hochwertige Samples wie Bösendorfer290, Steinway, Bechstein bzw. das Notre Dam Orgelsample. Da diese an sich schon sehr teuer sind, möchte ich nicht auch noch teure Samplersoftware wie Gigastudio oder Kontakt2.
Wie kann ich meine Wünsche realisieren?
vielen Dank im Voraus!
Ich möchte mein Yamaha CLP511 aufwerten und als virtuellen Flügel benutzen. Später möchte ich mir noch eine 2 manualige [g=32]Midi[/g] Orgel mit Pedal zulegen und möchte diese als Sakralorgel betreiben. Ein Recording ist nicht geplant, ich will lediglich die Samples live mit möglichst kleiner [g=5]Latenz[/g] spielen (brauch ich dann trotzdem einen Sequenzer?).
Nun habe ich mich schon etwas belesen und glaube zu wissen, daß ich entweder ein standalon Produkt benötige oder aber zumindestens einen Player der möglichst viele Formate spielen kann, damit man sich bei den Samples nicht so einschränken muß. Im Auge habe ich hochwertige Samples wie Bösendorfer290, Steinway, Bechstein bzw. das Notre Dam Orgelsample. Da diese an sich schon sehr teuer sind, möchte ich nicht auch noch teure Samplersoftware wie Gigastudio oder Kontakt2.
Wie kann ich meine Wünsche realisieren?
vielen Dank im Voraus!