Newbie-freundlicher Micro-vergleich?

  • Ersteller davechecker
  • Erstellt am
davechecker

davechecker

Registriert
22.01.08
Beiträge
858
Reaktionen
65
Punkte
1.192
Hallo Forum,

Ich hoffe mit dieser Anfrage möglichst vielen Newbies hier aus der Seele zu sprechen:

Und zwar habe ich mir schon immer einen Vergleich von Mikrofonen gewünscht, die NICHT in einer Preisliga liegen, sondern eben vom billigen t-bone bis zum heiß begehrten Neumann reichen, um so dem ahnungslosen Anfänger ein Bild zu geben, in wie weit sich denn die Qualität mit dem Preis verändert. Ich weis, es gibt so tolle Angebote wie diese Seite hier:
http://www.studioauditions.com/jamroomsessions_home.php
Aber ich denke dass hier den meisten geholfen wär, wenn zum Beispiel in ein
a) t. bone SCT-700 (oder ein anderes dieser Preisklasse)
b) Rode NT2 A (oder ein anderes....)
c) Neumann TLM 103 (oder ein anderes...)
gesungen, gerappt, gespielt,... wird.

Ich denke nämlich dass vielen nicht von vornherien klar ist, dass die eigentliche Qualität das ausmacht, was VOR dem Mikrophon passiert, und das würde das denke ich einmal sehr gut belegen.

Also sollte sich einer von den gut bestückten Tontechnikern hier diese Mühe machn, wäre mir und wie gesagt vielen anderen sehr geholfen!

Falls es das schon längst gibt oder die Idee einfach zu abwegig ist lass ich mich eines Besseren belehren:)

mfG
 
ich finde es extrem schwierig solche vergleiche zu machen...
wenn ich mit meinem at2020 und dem 4050 aufnehme kann es jedesmal anders sein..es reicht nur das der sänger nen centimeter anders steht und mit objektivität hat das dann nichts zu tun.
Desweitern kommt es stark auf den charakter an, und was man haben möchte...
manchmal bevorzugen leute das günstige at2020 weil es besser auf ihre stimme passt und lassen dann ein Tlm103 liegen.....


ich finds zwar interessant aber auf Mic Vergleiche gebe ich persönlich nicht allzuviel...man hört zwar ob es in den höhen etwas ausgeprägter ist und man merkt definitiv einen unterschied...
nur was für einen im Endeffekt passend ist, sagt dieser vergleich nix....
 
Dass das viel zu sehr vom Micro selbst und von der Position selbst und was weis ich noch alles zu sehr abhängt weis ich auch ,und das macht den Vergleich sehr schwer machbar...

Aber es ist nunmal so, dass man schnell in der Illusion lebt, dass die Qualität mit einem sehr viel teureren Micro gleich ganz anders wird (dass sie besser wird mag ich auch gar nicht bezweifeln^^) Aber ein ganz öberflächlicher Test, der offenbart, dass Qulitätsverbesserungen bei der vll Verdoppelung des Preises meistens nur in beinahe (für Laien) unhörbaren Nuancen liegt, würde meiner Meinung nach viele Leute hier auf den Boden der Tatsachen bringen.

EDIT: Die einfachste Lösung ist sowieso, in den Musikshop zu fahren, und sich selbst davon zu überzeugen... Aber ich bezweifle, dass das der Neueinsteiger, der endlich mal seinen Gesang/rap richtig aufnehmen will, das macht, sich aber voreilig von scheinbaren Qualitätsverlusten durch "billige" Mikrophone blenden lässt
 
diese Soundbeispiele hats hier schon oft gegeben....auch Blindtest wo geraten werden musste welches mic, zu welchem soundfile gehört sind hier bereits zu finden...

Auf einigen Herstellerseiten z.b. Audio Technica, kann man auch vergleiche hören, die dann unter vernünftigen Bedingungen gemacht wurden....
 
Diesem Thread kann man auch schon einiges an Infos entnehmen, um sich in dieser Thematik vorzubilden. Dauert vielleich ein wenig bis man sich durchgeforstet hat, aber es lohnt sich.
 
Cool, den Thread kannte ich nicht! Ist auch sehr viel ausführlicher;-)
Müsste man fast irgendwie so verlinken, dass da... ok, ist sogar gepinnt, da war dann ich zu blind...

Vielen Dank! Das sollten sich hier die meisten zu Herzen nehmen, die glauben, dass ihre Stimme nur so blöd klingt, weil das Mikrophon nicht so teuer ist wie das, in welches sonst Robbie Williams singen würde;-)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben