
WEAPON_X
- Registriert
- 23.08.05
- Beiträge
- 520
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 691
Man hoert ja immer wieder das mal "alte" gitarren irgendwo vergessen wurden, und dann nach jahren gefunden werden.
Heute habe ich so eine [g=422]Gitarre[/g] bekommen. Eine niegelnagelneue G&L Legacy in Cherryburst von 1995 (borndate laut nackplate), orginalverpackt und noch nie gespielt (ausser im werk zum check). Vergessen im Lagerraum fuer 12 Jahre...
Part I:
Ich habe das ganze mal dokumentiert:
die orginal tags am Kopf sind noch da.
die schutzfolie am schlagbrett ist auch noch da, aber durch die jahre natuerlich vergilbt. die pickup kappen und poti kappen sind auch schon vergilbt.
genauso der sattel, dazu aber das echtheitszertifikat.
G&L wechselte erst mitte 1997 zu einer vierpunktbesfestigung - diese hier hat eine klassische 3 punkt befestigung...
der body ist nagelneu und hat ein schoenes cherryburst, der hals sieht ein bischen trocken aus, dem kann man aber helfen mit polish.
Heute habe ich so eine [g=422]Gitarre[/g] bekommen. Eine niegelnagelneue G&L Legacy in Cherryburst von 1995 (borndate laut nackplate), orginalverpackt und noch nie gespielt (ausser im werk zum check). Vergessen im Lagerraum fuer 12 Jahre...
Part I:
Ich habe das ganze mal dokumentiert:
die orginal tags am Kopf sind noch da.

die schutzfolie am schlagbrett ist auch noch da, aber durch die jahre natuerlich vergilbt. die pickup kappen und poti kappen sind auch schon vergilbt.

genauso der sattel, dazu aber das echtheitszertifikat.

G&L wechselte erst mitte 1997 zu einer vierpunktbesfestigung - diese hier hat eine klassische 3 punkt befestigung...

der body ist nagelneu und hat ein schoenes cherryburst, der hals sieht ein bischen trocken aus, dem kann man aber helfen mit polish.
