neues Instrument im Lied etwas lauter (Tischmeyer-Tip)

  • Ersteller Ersteller vladivar-superstar
  • Erstellt am Erstellt am
vladivar-superstar

vladivar-superstar

Registriert
18.02.05
Beiträge
77
Reaktionen
1
Punkte
106
Hi,
ich lese gerade das Tischmeyer Buch "Internal Mixing" und habe eine Frage zu diesem Tip, den er gibt, dass neu hinzukommende Instrumente im Lied für kurze Zeit etwas lauter im Mix gemacht werden sollen.

Jetzt möchte ich mal so in die Runde fragen, ob das jemand von euch so macht und um wieviel lauter ihr diese Instrumente schaltet? Und für wielange ihr diese Lautstärkeanhebung vornehmt, interessiert mich auch.

Ich nehme an, dass das immer abhängig vom einem konkreten Mix bzw. Instrument ist, aber vielleicht habt ihr ja so ganz allgemeine Tips zu dieser Technik...

Gruß,
Stefan
 
ich habe das auch gelesen...ich glaube, er schreibt nur, dass du das instrument lauter machen sollst, so lange du die resonanzsuche etc machst.
ich würde so um die 5 db raufdrehen...
 
Bei Resonanzsuche schaltet man doch intelligenterweise auf Solo, würde ich sagen.
 
Jo, oder man benutzt die NEUE Solo-Dimm-Funktion von Sonar (da kann man einstellen, daß beim "Solon" die anderen Kanäle nicht ganz stumm sein sollen, sondern noch leise mitspielen). :D

Ja ne kein Plan ...
Mach das doch einfach so wie du denkst. Also so wie's dir gefällt. Ich bearbeite normalerweise immer nur Solo und mit dem anderen Kram in der normalen Lautstärke dazu.
Sone Fragen verstehe ich immer nicht. Der Typ gibt da halt ne Möglichkeit an, die er eventuell ganz gerne nutzt. Nun, probier's aus, wenn's dir gefällt, mach's auch so, und wenn nicht dann eben nicht.
 
tischmeyer hat in seinem buch "internal mixing"(von dem sprichst du doch?) eine graphik, in der klar ersichtlich ist, wie eine typische verlaufskurve aussehen kann.
ausserdem ist eine dvd dabei mit entsprechendem soundbeispiel.
die könntest du dir ja mal anhören:-)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben