neues HouseLied

das ist totale Kindermusik. Graesslich. Akkorde wie bei Flohwalzer.

ich frag mich immer oefter, wie man mit soner Gruetze bekannt werden kann.

ich werd langsam alt. ;) Kein Wunder, dass es immer mehr Dubstep Hater gibt.

LG


Jeder empfindet bei Musik andere Dinge, und wenn dich Skrillex an Flohmarkt erinnert, dann behalt dass für dich. Wäre nur fair, wenn du jetzt was aus deiner Musiksammlung postest, damit ich auch einen möglichst subjektiven Kommentar dazu abgeben kann. ;D

Der Track von Skrillex ist auch nicht mein Lieblingstrack und ich weiß dass ein Massive-Speech-Wobble-Bass net komplex ist aber ich beurteile keine Musiker wegen einem Track.
 
vielleicht nicht ganz so heftig aber in die Richtung.
Wie bekommt man diese grob verzerrten, fetten single-synthie notes hin ? Das ist ja in der akttuell-kommerziellen Danceproduktion sehr gefragt. Eine single-note mit so viel Power wie zwei oder drei Akkorde gleichzeitig. Wie produziert man so etwas ?

Feedback:
Ich finde diesen rhythmischen Teil ganz nett. Hatt was schön klares, wie überhaupt der ganze Song etwas sehr helles hat. Wahrscheinlich durch das viele White Noise. Mir stellt sich die Frage, wie noch ein etwas seelischeres Momentum dort hineizukriegen wäre. Nach dem groove finde ich es dann langweilig. Das ist dann so ein belangloses geplänkel. Nach dem Groove ein Dropdown, der zu einem zweiten, noch gesteigertem Groove-Teil sich hinaufwindet. Vielleicht mit so einer "nervigen" Legato-Tröte, die dann nochmal so richtig die Puppen zum tanzen bringt.

Der Sound ist für meinen geschmack zu klar. Was könnte ein bißchen Farbe mit ins Spiel bringen.

Beeindruckt hat mich die Dynamik in diesem Grooveteil. Da ist ein netter Punch, ein netter Druck vorhanden. Bin gespannt, wohin Du diesen Song noch führen wirst.

EDIT:
Feedback bezieht sich auf Version 1.
 
@rubyone, viele OSC's gegeneinander verstimmen ;D
 
garnicht. ;D der Bass ist ein echt net compremierter Saw-Bass.

Sägezahnwelle, evtl nur sehr knapp nen Filter und Compressor rauf, austesten bis es gut klingt.

In tiefen Frequenzen hört sich die Sägezahnwelle so stark zerrissen an, weil man die einzelnen Wellen aus dem Ton schön raushören kann.

Hierbei aber keine Verstimmung mit anderen Oszillatoren sonnst hebt sich der effekt auf ;D
 
Jeder empfindet bei Musik andere Dinge, und wenn dich Skrillex an Flohmarkt erinnert, dann behalt dass für dich. Wäre nur fair, wenn du jetzt was aus deiner Musiksammlung postest, damit ich auch einen möglichst subjektiven Kommentar dazu abgeben kann. ;D

@ruhig_brauner

mein Geschmack ist sehr breit. los, jetzt auseindernehmen! :)

&feature=related

@KSOA
sorry fuer OT: also ich bezog auf V1. ;)
Muss die neuste noch hoeren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Würde auch gerne meinen Senf dazu abgeben
smil470009513826a.gif


Also auf jeden Fall schöne Harmonien...auch rhythmisch gesehen interessant.

Ich vermisse da aber auch sehr die Klangfarben. Ich denke das Stück ist musikalisch ausgereifter als klanglich. Ich dachte spontan an fehlende Sättigung in Mittenbereich...dazu vielleicht einen Exciter um die Höhen ein wenig mehr strahlen zu lassen...

Gruss...Gero
 
ah sry, ich habe euch wahrscheinlich mit meinem "Version 2 " post verwirrt.
Es ist nämlich bereits seit heute nachmittag nur noch version 2 in allen links aufzufinden , also denke ich, dass ihr euch auf diese Version bezieht.

Es gibt jetzt nur noch den Link in Post 1.


Ich vermisse da aber auch sehr die Klangfarben. Ich denke das Stück ist musikalisch ausgereifter als klanglich
ich werde mal sehen was ich machen kann, der synthie produziert aber bei derzeitiger einstellung leider kein umfassendes frequenzspektrum.
Mit dem Exciter werde ich nicht wirklich "KLangfarbe" reinkriegen, sondern eher mehr "Druck" im MIttenbereich - aber mal sehen was rauskommt. Zu dick sollte der Synth nicht werden, da ich den Melodiepart sehr weich machen wollte.

Nach dem groove finde ich es dann langweilig. Das ist dann so ein belangloses geplänkel. Nach dem Groove ein Dropdown, der zu einem zweiten, noch gesteigertem Groove-Teil sich hinaufwindet. Vielleicht mit so einer "nervigen" Legato-Tröte, die dann nochmal so richtig die Puppen zum tanzen bringt.
Hm ja aber die nervige Standard-Tröte ist doch eigentlich auch langweilig? :D
Die Idee hatte ich übrigens auch, evtl. wird es noch eingebaut, falls der gesamte Track dann nicht zu sehr in richtung Kommerz-techhouse geht.
 

Zurück
Oben