Neues Großmembran-Mikrofon, Erfahrungen?

  • Ersteller Ersteller MarcSwizz
  • Erstellt am Erstellt am
MarcSwizz

MarcSwizz

Registriert
19.06.11
Beiträge
83
Reaktionen
2
Punkte
110
Guten Tag,

möchte mir nächsten Monat ein neues Mic zulegen. Nach langer Recherche stehen zurzeit folgende im engeren Kreis...

https://www.thomann.de/de/jz_microphones_vintage_12.htm

https://www.thomann.de/de/neumann_tlm_67.htm

https://www.thomann.de/de/brauner_phantom_classic.htm

https://www.thomann.de/de/violet_design_the_wedge.htm

https://www.thomann.de/de/neumann_tlm_103_set_box_nickel.htm


https://www.thomann.de/de/jz_microphones_bh2.htm

https://www.thomann.de/de/jz_microphones_bh1.htm

Wobei ich bei den letzten beiden nicht ausmachen kann, für was ich da bitte 800€ mehr bezahlen muss? Der einzige Unterschied den ich sehen kann ist die umschaltbare Nierencharakteristik, aber 800Euronen mehr finde ich ganz schön übertrieben.

Das Neumann tlm67 wäre absolute Schmerzgrenze was das preisliche anbelangt, wenn ihr noch weitere Erfahrungen/Vorschläge mit anderen Mic´s habt, dann könnt ihr diese auch gerne posten!

Ansonsten schreibt gerne eure Meinung/Erfahrung zu den angegebenen Mic´s. (:


Edit: Damit soll Gesang aufgenommen werden.
 
Was möchtest du aufnehmen, Handorgel? :D
 
ohhhh sry, vergessen zu posten..vergesslich, vergesslich :D

Gesang ist das Ziel (;
 
ich kenn so in etwa die hälfte der gelisteten micros. die sind alle (alle!) sehr gut, da ist die frage eigentlich wirklich nur, was so deine klangideale sind. mit einem tlm103 z.b. "weiss man was man hat" und schläft nachts gut, sehr präzise und sauber im klang und absolut universal. sowas wie ein brauner ist im direkten vergleich etwas weicher und hat etwas mehr "film" im klang. das ist dann geschmackssache, wobei ich persönlich das brauner unter den "charakter-mikros" definitiv für eins der sehr gelungenen halte, mir gefällt der klang von dem teil sehr gut.

umschaltbare charakteristik ist verzichtbar wenns für gesang sein soll.
 
Nach langer Recherche stehen zurzeit folgende im engeren Kreis...
Was hast du denn da recherchiert? Ob sie farblich zu den Kabeln passen?

Üblicherweise fängt man damit an, sich über den gewünschten Klangcharakter klar zu werden.

Solltest du schon verglichen haben und dich nicht zwischen 67 und 103 entscheiden können, wollen wir mal hoffen, dass du zumindest ein passabler Schlagzeuger bist ... ;-)


Im Ernst: anhören und testen.

Ist leider wirklich so.



Frank
 
ich sehe das wie he-vey. hast du denn die mikros schon gehört oder warum sind sie in deiner auswahl? zumal die presiliche spanne sehr groß ist.
 
Ja ich habe mir etliche Testberichte durchgelesen & mir bei YouTube & anderen Community´s Videos/Hörbeispiele angehört.
 
Ja ich habe mir etliche Testberichte durchgelesen & mir bei YouTube & anderen Community´s Videos/Hörbeispiele angehört.


Hast du mal 10.000 Euro auf der hohen Kante?

Mit der 30 Tage Money Back Aktion könntest du die Mikros zuhause testen...
 
Nein das ist ja (leider) mein Problem, sonst hätte ich mir natürlich alle mal eben nach Hause bestellt. Ich hatte mir 2000Euronen dafür weggelegt. 2 wären da vllt. noch drin.
 
Gibt es Geschäfte, wo man auch Mikros testen kann!?
 
Ich würde wetten, dass jeder Laden der SO hoch-qualitative Mikrofone auf Lager hat auch die Möglichkeit bietet die zu testen.
Ich weiß nicht wo du herkommst, aber in Hamburg, Berlin und München gibt es zum Beispiel "Just Music" und ich weiß dass man zumindest in HH auch solche Mikros testen kann. Die anderen Filialen werden da sicherlich keinen Unterschied machen ;)
Wie umfangreich dein Test ausfallen kann/darf müsstest du dann mit dem Laden besprechen...
 
Wenn es um Gesang geht, würde ich auch das TLM 49 nicht außer acht lassen. Imho ein wirklich gelungenes Neumann in der preislichen Mittelklasse. Bei DAS in Hamburg kannst Du übrigens gegen Leihgebür Mikros zum testen bestellen. Die Leihgebühr wird bei einem Kauf angerechnet.
 
stimmt, das tlm49 ist super für das geld. ich finde es auch recht flexibel.
 
Ich wohne gleich neben Berlin & werde dann mal am Montag bei "Just Music" vorbeischauen & mal sehen was sich da machen lässt. (:
 

Zurück
Oben