neues Ableton - PUSH

Bin seit 2005 positiv gestimmter Ableton Live Nutzer, aber Push 3 hinterlässt bei mir einen zwiespältigen Eindruck. Klar, mit MPE reiht es sich ein in die Reihe der MPE-fähigen Controller (Linnstrument, Seabord Rolli, Haken Audio) und deswegen erscheint auf den ersten Blick der hohe Preis gerechtfertigt. Aber gerade von der Superbooth kommend fehlen mir bei der standalone Version cv/gate(Mic-In, symmetrische Anschlüsse (soll wohl der ADAT-Anschluss lösen, oder?) als Audiointerface.

Für meinen eigenen workflow fehlt mir die Unterstützung von VST PlugIns (ja, ich weiß, die liebe Latenz) und der arrangement view, in der ich viel arbeite (Video/timeline) und am Ende exportiere.

Die Frage die ich mir stelle: ist der Spielfaktor tatsächlich mit Push 3 zufriedenstellend gelöst? Das macht für mich den Reiz echter Modular-Knöpfe, Pads und (Gitarren-) Saiten aus.

Tendiere eher zu einem gebrauchten Push 2, weil der auch Bitwig unterstützt!

Interessant finde ich, dass Ableton auch auf Linux läuft. Zumindest läuft auf Push 3 ein Linux-System, wie ich lesen konnte.
 
Geht das inzwischen einigermaßen sinnvoll/fluffig - die Kombination von mehreren Pushen?


Bin auch gespannt - soll heute ankommen. Leider hab ich am Sonntag nen Gig (wer in der Mannheimer Ecke wohnt ist natürlich herzlich eingeladen in die Disko 2 zu kommen), so das ich wohl nicht wirklich zum testen kommen werde. Hab auch grad das Gefühl, das mit die fehlende Unterstützung von Clyphx Pro doch ein wenig den Strich durch die Rechnung machen wird - ist vll aber auch ein Langzeitprojekt, damit das Set neu aufzubauen :)
Ja schon seit ich push2 habe, weis nicht wie es mit 2 gleichen Push Versionen ist, aber so kann ich in einer Instrumenten Spur immer push1 und Push 2 auswählen, wie bei 2 verschiedenen midi kontroller. Oder eine Spur mit beiden gleichzeitig bedienen. Im sequencer kann man auch auswählen das Push nur die die ersten 8 steps oder die letzten 8 steps abbildet.
Bei der APC40 konnte man bis zu 4 gleiche Controller kombinieren. Bei der Maschine müssen es unterschiedliche sein, bspw. MK1 u MK3
 

Ähnliche Themen

twinnpeaks
Antworten
12
Aufrufe
70K
twinnpeaks
twinnpeaks

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben