
FIXXXER
- Registriert
- 25.11.05
- Beiträge
- 10.082
- Reaktionen
- 786
- Punkte
- 13.174
hallo,
bei mir kommt zum jahreswechsel eine neuer pc ins haus.
ich wollte mir zum pc gleich auch neue bzw. überhaupt
mal komerzielle plugins kaufen.
der pc soll mit 2 festplatten laufen,
einmal zum musik machen und einmal internet, gaming, photoshop etc.
beim gaming bin ich mit noch nicht sicher, ich überlege ganz darauf zu verzichten und mit eine normale passiv gekühlte graka zu kaufen.
ich arbeite mit cubase studio4 ud werde auf cubase 4 upgraden.
ich habe schon lange keinen überblick mehr,
die ganzen cores und duos,
was ist mit was kompatibel und was nicht.
als os wollte ich weiterhin XP verwenden,
vista wäre von meiner seite aus nur wegen DX10 interessant,
aber da das mit dem gaming entfällt (gerade beschlossen
),
entfällt auch vista.
als budget für den rechner habe ich ca. 1500€ eingeplant.
dabei sollten ein riesen oder 2 kleinere tft's mit eingeplant sein.
was wäre die zukunftssicherste lösung?
das zweite wäre die [g=8]plugin[/g] frage.
folgendes habe ich ins auge gefasst:
-UAD
-OXFORD
-URS
die urs dinger durfte ich schon antesten und bis
doch sehr angetan, habe vorher nie
mit komerziellen plugins gearbeitet,
denke aber das die unterschiede zur freeware doch enorm sind.
die urs dinger schienen ziemlich ressourcenhungrig zu sein,
aber wie gesagt habe da kaum erfahrung.
uad wäre natürlich ua wegen der cpu entlastung
praktisch, nur braucht man das bei einem aktuellen
"power" system.
die oxford dinger kenne ich nicht,
die gibt es ja schon länger soweit ich weis,
und ein hype verfliegt ja meistens sehr schnell,
was meiner meinung sehr für diese plugins spricht.
am besten wäre wohl eine kombination,
aber das würde dann doch zu sehr ins geld gehen.
was würdet ihr allgemien für die beste kombination halten?
ich weis bei den plugins spielt der persönliche geschmack eine grosse rolle,
ich bin aber bereit kompromisse einzugehen.
eine einsteiger uad + oxford plugins wäre meiner meinung nach keine gute investition, das uad vollpaket + einge urs oder oxfors plugins wäre wieder zu kostspieltig. ich suche also eine gutes start paket, das ich dann nach und nach erweitern kann. hoffe ihr versteht eingermaßen was mein anliegen hierbei ist.
freue mich auf eure kommentare und tips
mfg
Torn
PS: jetzt mit rechtschreibefehlerkorrektur!
PS2: immer diese anonymen!

bei mir kommt zum jahreswechsel eine neuer pc ins haus.
ich wollte mir zum pc gleich auch neue bzw. überhaupt
mal komerzielle plugins kaufen.
der pc soll mit 2 festplatten laufen,
einmal zum musik machen und einmal internet, gaming, photoshop etc.
beim gaming bin ich mit noch nicht sicher, ich überlege ganz darauf zu verzichten und mit eine normale passiv gekühlte graka zu kaufen.
ich arbeite mit cubase studio4 ud werde auf cubase 4 upgraden.
ich habe schon lange keinen überblick mehr,
die ganzen cores und duos,
was ist mit was kompatibel und was nicht.
als os wollte ich weiterhin XP verwenden,
vista wäre von meiner seite aus nur wegen DX10 interessant,
aber da das mit dem gaming entfällt (gerade beschlossen
entfällt auch vista.
als budget für den rechner habe ich ca. 1500€ eingeplant.
dabei sollten ein riesen oder 2 kleinere tft's mit eingeplant sein.
was wäre die zukunftssicherste lösung?
das zweite wäre die [g=8]plugin[/g] frage.
folgendes habe ich ins auge gefasst:
-UAD
-OXFORD
-URS
die urs dinger durfte ich schon antesten und bis
doch sehr angetan, habe vorher nie
mit komerziellen plugins gearbeitet,
denke aber das die unterschiede zur freeware doch enorm sind.
die urs dinger schienen ziemlich ressourcenhungrig zu sein,
aber wie gesagt habe da kaum erfahrung.
uad wäre natürlich ua wegen der cpu entlastung
praktisch, nur braucht man das bei einem aktuellen
"power" system.
die oxford dinger kenne ich nicht,
die gibt es ja schon länger soweit ich weis,
und ein hype verfliegt ja meistens sehr schnell,
was meiner meinung sehr für diese plugins spricht.
am besten wäre wohl eine kombination,
aber das würde dann doch zu sehr ins geld gehen.
was würdet ihr allgemien für die beste kombination halten?
ich weis bei den plugins spielt der persönliche geschmack eine grosse rolle,
ich bin aber bereit kompromisse einzugehen.
eine einsteiger uad + oxford plugins wäre meiner meinung nach keine gute investition, das uad vollpaket + einge urs oder oxfors plugins wäre wieder zu kostspieltig. ich suche also eine gutes start paket, das ich dann nach und nach erweitern kann. hoffe ihr versteht eingermaßen was mein anliegen hierbei ist.
freue mich auf eure kommentare und tips
mfg
Torn
PS: jetzt mit rechtschreibefehlerkorrektur!
PS2: immer diese anonymen!
