Der Vertrieb Sonic-Sales hat zur Messe gleich mehrere Neuerscheinungen preisgegeben. Darunter das innovative Controller-Interface von Keith McMillen, einen praktischen Ableton-Ständer, neue Effekt-Pedale von Dreadbox sowie einen modularen Kopfhörer.
Der Vertrieb Sonic-Sales hat zur Messe gleich mehrere Neuerscheinungen preisgegeben. Darunter das innovative Controller-Interface von Keith McMillen, einen praktischen Ableton-Ständer, neue Effekt-Pedale von Dreadbox sowie einen modularen Kopfhörer.
K-Mix von Keith McMillen
K-Mix von Keith McMillen verbindet ein 8-kanaliges 24bit/96kHz USB-Audiointerface (auch iPad-kompatibel) mit einem programmierbaren Mixer inklusive Stand-Alone Funktionalität und berührungsempfindlichen Controller, welcher komplett ohne bewegliche Bauteile wie Fader oder Knöpfe auskommt. Neben acht symmetrischen Ein- und Ausgängen (plus zwei unsymmetrischen Ausgängen) garantiert der K-Mix einen exzellenten Klang, dieser soll durch die neu entwickelten ultra low-noise μPre Vorverstärker gewährleistet werden.
Die Mixer/Controller-Einheit bietet acht angenehm empfindliche Touch Fader mit je 12 LEDs, einen Master Touch Fader mit 24 LEDs, vier Touch Drehregler mit je 16 LEDs, sowie neun Channel-Select-Tasten, vier Bank-Select-Tasten und 17 Funktions-Tasten. Ein 3-Band semi-parametrischer EQ, Compressor/Limiter, Noise-Gate und ein Master-Reverb mit individuellen Kanal-Sends runden das Bild ab. Auch für 5.1 oder 7.1 Surround-Anwendungen ist der K-Mix bestens geeignet. K-Mix ist ab sofort für 599 Euro beim Vertrieb Sonic-Sales.de erhältlich.
Effekt-Pedale von Dreadbox
Der griechische Hersteller Dreadbox ist durch seine monophonen Hardware-Synthesizer bekannt geworden und präsentierte am Messe-Stand fünf neue Effekt-Pedale. Epsilon ist der Kandidat für vielseitige Verzerrer-Angelegenheiten, kappa² versteht sich als 8-Step-Sequenzer inklusive Sample & Hold, Envelope Generator und mehr. Zur exzessiven Klangformung steht der lamda² bereit, ein analoger Filter inklusive Resonanz und Overdrive. Abgerundet wird die Serie mit den Pedalen omikron und taff², ein Waveshaper beziehungsweise Tremolo-Effekt. Die Dreadbox-Pedale sind ab sofort beim Vertrieb Sonic-Sales.de erhältlich. Die Preise liegen bei ca. 239 Euro pro Gerät.
AIAIAI stellt TMA-2 Modular vor
Mit dem TMA-2 Modular veröffentlicht die Kopenhagener Audio und Design-Manufaktur AIAIAI ein neues, einzigartiges Kopfhörerkonzept. Der Nachfolger des beliebten TMA-1 bietet eine breite Palette an austauschbaren Sound-, Design- und Komfort-Optionen, womit sich ein persönlicher State of the Art Kopfhörer konfigurieren lässt. Treiber, Ohrpolster, Kopfbügel und Kabel können frei gewählt werden und lassen sich beliebig kombinieren. Insgesamt 360 Kombinationsmöglichkeiten sind möglich. Musik-Enthusiasten, Produzenten oder DJ's, die nicht gerne die „Qual der Wahl haben“, können auf die 4 Preset-Konfigurationen All-Round, DJ, Studio oder Young Guru zurückgreifen. Die TMA-2-Module sind bereits beim Vertrieb Sonic-Sales.de erhältlich.
Hochwertiger Aluminium Stand für Ableton Push
Ableton Push-Besitzer haben vermutlich schon darauf gewartet: Tie Audio präsentiert den Aluminium Stand für Ableton Push, ein simples aber geniales Zubehör, mit dem sich Abletons Hardware-Instrument Push angewinkelt und leicht erhöht aufstellen lässt. Dadurch wird die Ergonomie im Studio und auf der Bühne deutlich verbessert. Der Ableton Push Stand wird komplett in Deutschland hergestellt und besteht aus hochwertigem eloxiertem Aluminium, welches ihm einen edlen Look verleiht. Der Push-Ständer von Tie Audio kann ab sofort für 49 Euro bei Sonic-Sales.de erworben werden.
K-Mix von Keith McMillen

K-Mix von Keith McMillen verbindet ein 8-kanaliges 24bit/96kHz USB-Audiointerface (auch iPad-kompatibel) mit einem programmierbaren Mixer inklusive Stand-Alone Funktionalität und berührungsempfindlichen Controller, welcher komplett ohne bewegliche Bauteile wie Fader oder Knöpfe auskommt. Neben acht symmetrischen Ein- und Ausgängen (plus zwei unsymmetrischen Ausgängen) garantiert der K-Mix einen exzellenten Klang, dieser soll durch die neu entwickelten ultra low-noise μPre Vorverstärker gewährleistet werden.
Die Mixer/Controller-Einheit bietet acht angenehm empfindliche Touch Fader mit je 12 LEDs, einen Master Touch Fader mit 24 LEDs, vier Touch Drehregler mit je 16 LEDs, sowie neun Channel-Select-Tasten, vier Bank-Select-Tasten und 17 Funktions-Tasten. Ein 3-Band semi-parametrischer EQ, Compressor/Limiter, Noise-Gate und ein Master-Reverb mit individuellen Kanal-Sends runden das Bild ab. Auch für 5.1 oder 7.1 Surround-Anwendungen ist der K-Mix bestens geeignet. K-Mix ist ab sofort für 599 Euro beim Vertrieb Sonic-Sales.de erhältlich.
Effekt-Pedale von Dreadbox

Der griechische Hersteller Dreadbox ist durch seine monophonen Hardware-Synthesizer bekannt geworden und präsentierte am Messe-Stand fünf neue Effekt-Pedale. Epsilon ist der Kandidat für vielseitige Verzerrer-Angelegenheiten, kappa² versteht sich als 8-Step-Sequenzer inklusive Sample & Hold, Envelope Generator und mehr. Zur exzessiven Klangformung steht der lamda² bereit, ein analoger Filter inklusive Resonanz und Overdrive. Abgerundet wird die Serie mit den Pedalen omikron und taff², ein Waveshaper beziehungsweise Tremolo-Effekt. Die Dreadbox-Pedale sind ab sofort beim Vertrieb Sonic-Sales.de erhältlich. Die Preise liegen bei ca. 239 Euro pro Gerät.
AIAIAI stellt TMA-2 Modular vor

Mit dem TMA-2 Modular veröffentlicht die Kopenhagener Audio und Design-Manufaktur AIAIAI ein neues, einzigartiges Kopfhörerkonzept. Der Nachfolger des beliebten TMA-1 bietet eine breite Palette an austauschbaren Sound-, Design- und Komfort-Optionen, womit sich ein persönlicher State of the Art Kopfhörer konfigurieren lässt. Treiber, Ohrpolster, Kopfbügel und Kabel können frei gewählt werden und lassen sich beliebig kombinieren. Insgesamt 360 Kombinationsmöglichkeiten sind möglich. Musik-Enthusiasten, Produzenten oder DJ's, die nicht gerne die „Qual der Wahl haben“, können auf die 4 Preset-Konfigurationen All-Round, DJ, Studio oder Young Guru zurückgreifen. Die TMA-2-Module sind bereits beim Vertrieb Sonic-Sales.de erhältlich.
Hochwertiger Aluminium Stand für Ableton Push

Ableton Push-Besitzer haben vermutlich schon darauf gewartet: Tie Audio präsentiert den Aluminium Stand für Ableton Push, ein simples aber geniales Zubehör, mit dem sich Abletons Hardware-Instrument Push angewinkelt und leicht erhöht aufstellen lässt. Dadurch wird die Ergonomie im Studio und auf der Bühne deutlich verbessert. Der Ableton Push Stand wird komplett in Deutschland hergestellt und besteht aus hochwertigem eloxiertem Aluminium, welches ihm einen edlen Look verleiht. Der Push-Ständer von Tie Audio kann ab sofort für 49 Euro bei Sonic-Sales.de erworben werden.