Neue Piano Libraries von Steinberg und Toontrack - haben wir darauf gewartet?

manfredloe

manfredloe

Registriert
21.02.05
Beiträge
390
Reaktionen
384
Punkte
1.592
Eine ernstgemeinte Frage an die Pianisten unter uns:
Es gibt ja bereits eine unüberschaubare Menge an Piano-Libraries. Wecken da neue Libraries noch Begehrlichkeiten oder doch nur Gähnen?

Ich besitze mit Native Instrument Komplete, Spectraonics Keyscape, Toontrack EZ Keys bereits einige Libnraries und kann als Gitarrist (und gelegentlicher Drücker von weißen und schwarzen Tasten) keinen Qualitätssprung heraushören, der mich zum Kauf animieren würde.
 
sehe es ähnlich:
mir kommt´s langsam so vor, als wenn ein Piano immer herhalten muss, wenn keine Ideen für ein neues Instrument/Library da sind aber das letzte produkt auch schon lange her ist

ohne reingehört zu haben, wird Felt Piano wohl ähnlich dem NI-Piano von Nils Frahm sein und Yamaha-Konzertflügel gibt´s gefühlt so lange wie Sample-Libraries und angeblich immer die best aufgenommene Version

nönö, da bleibt das Portemonaie ganz sicher zu
 
Als Felt liebe ich das "Noire" von Native Instruments und "Double Grand Felt" von Spectrasonics Keyscapes.
Als Konzertflügel liebe ich "Modern D" von VI Labs, und die "Gold Pianos" Steinway/Boesendorfer Flügel von EWQL.
Mit anderen Worten: Bin eher über-ausgestattet, und würde sogar aus diesem Grund kein neues/anderes haben wollen. :D
 
Als Felt liebe ich das "Noire" von Native Instruments und "Double Grand Felt" von Spectrasonics Keyscapes.
Als Konzertflügel liebe ich "Modern D" von VI Labs, und die "Gold Pianos" Steinway/Boesendorfer Flügel von EWQL.
Mit anderen Worten: Bin eher über-ausgestattet, und würde sogar aus diesem Grund kein neues/anderes haben wollen. :D

Ich mag es auch sehr und nutze aber hauptsächlich die Geräusche.
 
Sehe ich auch ähnlich. Eher kein Interesse und überhaupt kein Bedarf. Ich habe Keyscape, Omnisphere 2, NI Noire, Cinematic Blue Piano … in einem dichten Arrangement tut es oft sogar ein dünnes Piano Preset aus dem Korg Triton Plugin.

Früher hatte Steinberg ja mal das „ The Grand“
Vielleicht stellt das neue so eine Art Upgrade dafür dar ?
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
Antworten
0
Aufrufe
2K
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben