Monitor Controller.
Mackie zeigt eine überarbeitete Produktserie aus drei unterschiedlich ausgestatteten und vollständig neu konstruierten Big Knobs: Big Knob Passive, Big Knob Studio und Big Knob Studio+ – die beiden letzteren ergänzt um ein hochwertiges USB-Audio-Interface.
Überall dort, wo eine einfache Zuordnung von Klangquellen und Lautsprechern sowie deren präzise Lautstärkenregulierung gefragt ist, bieten die drei neuen Big Knob Modelle eine perfekte Lösung – passend zu jeder erdenklichen Studiogröße. Zudem ist im Big Knob Studio und Big Knob Studio+ ein hochwertiges USB-Audio-Interface integriert, das mit den zwei ausgezeichneten Onyx™ Mikrofonvorverstärkern mit einem Regelbereich von 60dB eine überragende Audioqualität liefert. Besonders Einsteiger werden den preisgünstigen Big Knob Studio als leistungsfähige, kompakte und dabei erschwingliche Recording-Lösung zu schätzen wissen.
Jon Rundle: „Big Knob Studio vereint ein hervorragend klingendes USB-Interface mit einem bestens ausgestatteten Monitor Controller – ein paar Lautsprecher dazu, und fertig ist das super kompakte Homestudio. Und das zu einem Preis, den man üblicherweise allein für ein adäquates Audio-Interface zahlen müsste.“
Big Knob Passive bietet einen rundum soliden Monitor Controller mit Auswahlmöglichkeiten für zwei Klangquellen und Lautsprecherpaare sowie den bekannten „Big Knob“ zur Lautstärkekontrolle. Wie der Name bereits andeutet, arbeitet das Gerät vollständig passiv und benötigt deshalb keine Spannungsversorgung. Die hohe Audioqualität prädestiniert es gleichermaßen für ein preisgünstiges Homestudio und zur Integration in eine kompromisslos professionelle Studioumgebung. Big Knob Studio bietet zudem Recording- und Playback-Optionen via USB und erweitert die Anzahl der wählbaren Quellen auf drei. Vervollständigt wird Big Knob Studio mit nützlichen Features wie integrierter Talkback-Einrichtung und zwei Kopfhörer-Ausgängen. Big Knob Studio+ setzt noch einen drauf: 4x3 Routing-Optionen, DAW-Playback mit 192kHz/24-Bit Auflösung via USB und zusätzliche Ausgänge für ein Kopfhörer-Verteilungssystem machen Big Knob Studio+ perfekt für zahllose Anwendungen im Projekt- und Profistudio.
Die Geräte werden ab April 2017 weltweit im Handel verfügbar sein.
Mackie Product Manager Jon Rundle: „Unser Big Knob gilt seit Jahren als Nummer Eins unter den Monitor Controllern für Projekt- und Profistudios. Die neue Big Knob Serie bringt das bewährte Konzept auf ein neues Level.“
Überall dort, wo eine einfache Zuordnung von Klangquellen und Lautsprechern sowie deren präzise Lautstärkenregulierung gefragt ist, bieten die drei neuen Big Knob Modelle eine perfekte Lösung – passend zu jeder erdenklichen Studiogröße. Zudem ist im Big Knob Studio und Big Knob Studio+ ein hochwertiges USB-Audio-Interface integriert, das mit den zwei ausgezeichneten Onyx™ Mikrofonvorverstärkern mit einem Regelbereich von 60dB eine überragende Audioqualität liefert. Besonders Einsteiger werden den preisgünstigen Big Knob Studio als leistungsfähige, kompakte und dabei erschwingliche Recording-Lösung zu schätzen wissen.
Jon Rundle: „Big Knob Studio vereint ein hervorragend klingendes USB-Interface mit einem bestens ausgestatteten Monitor Controller – ein paar Lautsprecher dazu, und fertig ist das super kompakte Homestudio. Und das zu einem Preis, den man üblicherweise allein für ein adäquates Audio-Interface zahlen müsste.“
Big Knob Passive bietet einen rundum soliden Monitor Controller mit Auswahlmöglichkeiten für zwei Klangquellen und Lautsprecherpaare sowie den bekannten „Big Knob“ zur Lautstärkekontrolle. Wie der Name bereits andeutet, arbeitet das Gerät vollständig passiv und benötigt deshalb keine Spannungsversorgung. Die hohe Audioqualität prädestiniert es gleichermaßen für ein preisgünstiges Homestudio und zur Integration in eine kompromisslos professionelle Studioumgebung. Big Knob Studio bietet zudem Recording- und Playback-Optionen via USB und erweitert die Anzahl der wählbaren Quellen auf drei. Vervollständigt wird Big Knob Studio mit nützlichen Features wie integrierter Talkback-Einrichtung und zwei Kopfhörer-Ausgängen. Big Knob Studio+ setzt noch einen drauf: 4x3 Routing-Optionen, DAW-Playback mit 192kHz/24-Bit Auflösung via USB und zusätzliche Ausgänge für ein Kopfhörer-Verteilungssystem machen Big Knob Studio+ perfekt für zahllose Anwendungen im Projekt- und Profistudio.
Die Geräte werden ab April 2017 weltweit im Handel verfügbar sein.
