Neue Keys,VSTi Virsyn MicroTera

N

NULL

Guest
Hallo Leute,

auf der aktuellen Keys CD (06) ist mal wieder der Virsyn Micro Tera mit einer neuen Soundbank. Für mich ist das einer der Top 5 Freeware [g=89]Vsti[/g],ich glaub sogar,für mich die Nr.1 .Ein absolutes MUß!!! für alle [g=77]VST[/g]-Sammler.Billiger gehts nimmer,das Ding läßt sich über [g=32]Midi[/g]-Learn Modus z.B. mit einem Oxygen 8 wunderbar steuern.
Also,Freitag ran an die Keys :D

LG,
Andreas :)
 
Hej,
hat denn noch kein Abonnent eine frische Keys in der Hand? Vielleicht bin ich ja ein bisken dämlich :) ,aber der microTera in der Keys-Version ist wirklich ein Hammer, vor allen Dingen,weil es als Stand-Alone und [g=77]VST[/g]-[g=8]Plugin[/g] funktioniert. Ich hab über die letzten 1 1/2 Jahre 8 Soundbanks von den Keys-CD geladen und es sind durchaus brauchbare Presets dabei.Vor allen Dingen kann man auf der Oberfäche sofort in die grafisch dargestellte Hüllkurve eingreifen...u.u.u...
Das Ding hat auch [g=32]Midi[/g]-Learn drauf ,also sofort nutzbar, für alle Newbies: eine bessere [g=89]VSTi[/g] Engine zum Preis eines Magazines,dürfte wohl kaum möglich sein !
Hatte die Keys-CDs verlegt und bin sehr dankbar für die Neuauflage. Prog und Banks wird man leider sicherlich nicht hochladen dürfen,der microTera ist auch "KEYS" gekennzeichnet und somit keine Freeware. Aber 5 Schleifen sind doch wohl kein Thema? :D

Bin mal gespannt,ob ich was höre,bzw. lese

LG,

Andreas
 
Hi,

ich kenne den MicroTera von einer früheren Ausgabe der KEYS her - das [g=8]Plugin[/g] hört sich wirklich klasse an. Was ich doof finde, ist, dass das Fenster viel Platz wegnimmt und man die Tastatur z. B. nicht wegklappen kann - man braucht die ja nicht unbedingt sehen.

Gruß

Marty
 
Ich bin Keys Abonnnent, aber noch keine neue Keys.
Micro Tera kenn ich aber vom Namen her (außerdem scheint das eh irgendwie auf jeder der letzten Keys-Ausgaben gewesen zu sein).
 
hej martyk,

ja,das stimmt,aber irgendwo muß man für fast lau auch abstriche machen :D ,das ding ist einfach mein Nr.1 ( der fast freeware) plug,das ich auch kurz mal schnell laden kann. im gegensatz zu den kompakt/intakt (demo) vollversionen der KEYS-CDs arbeitet es mit dem asio4all treiber reibungslos auf allen rechnern, einfach gute engine.
ich habe halion3,die waldorf plug collection,sx3 und die virtual instrument collection u. u. u.....wenn ich mal schnell was probieren will,komm ich sofort auf den microTera zurück.....fiel mir nur auf,als er wieder auf cd war und ich habs mir sofort auf den klapptop gezogen,samt aller banks vom hauptrechner.

ist nur ein tip..greift zu :D

P.S.: schnell geladen,unkompliziert und [g=32]midi[/g]-learn fähig

LG,

Andreas
 
hallo despistado,

jau,das kenn ich auch,abonnent und die keys kommt erst samstag oder montag...scheiß privatisierte post (mein vater meinte,daß die post in den 50zigern 2x täglich kam). diesmal war sie aber mittwoch im haus und der werbeaufdruck für den microTera. muß zu meiner schande gestehen,daß ich die letzten magazin cd nicht mal ausgepackt habe :D ,insofern kann das prog dabei gewesen sein.

die version ist mit der alten identisch, aber eindeutig empfehlendswert!

lg,proff
 
Ich pack die CD seit Jahren nur mehr ganz selten aus.
Die wirklich interessanten Softwareneuerungen hat man ja schon meistens 2 Wochen bevor das Heft erscheint längst ausprobiert.

Ich könnt's ja mal ausprobieren, aber ich bin so faul...
Da müßte ich mind. 5 Schritte gehen um die CD zu holen.

Naja, vielleicht wag ich's ja.
 
Ich hab die Keys auch im Abo, sie war bei mir auch schon am Mittwoch da (die Keyboards auch). Habe aber noch nie die CD's angesehen - bin immer noch damit beschäftigt die Freeware-Seiten abzugrasen und alles nach und nach auszuprobieren. Die CD's sammle ich und nehm ich mir dann alle auf einmal vor. Werd deinen Tip aber im Hinterkopf behalten.
 
Also ich muß auch sagen, die Virsyn microTera-Version von Keys ist echt klasse. Klingt sauber und verleitet zum Basteln.
Manchmal gibt es schon Schätzchen, ich erinnere mich an die Tassman Keys-Edition (Modularsystem mit 20 Moduln), oder das Reaktor seassion for keys - ein spitzenmäßiges Ensemble, auch die Sampletank2-Version mit Keys-Sounds ist super.. das Rayverb LE, ja manchmal taugen sogar die Samples was.. Also ich finds gut ;)
vg siggi
 
hej,
schön,dann geht mir das ja nicht allein so.die tassmann keys-edition habe ich auch auf dem pc,rayverb le ebenfalls. sampletank ist überhaupt gar nicht mein ding (schon das outfit und farbe nervt meine augen) ,bin halion 3 fan.
aber der microtera ist sooo schön einfach und übersichtlich,der fordert mich oft zum klängedaddeln raus,seis zwischendurch beim e-mail holen oder schreiben. sofort geladen,sofort geschlossen und ist mir noch nie abgestürzt.

LG,

Andreas
 
Hi proff,

ja,das stimmt,aber irgendwo muß man für fast lau auch abstriche machen :D,das ding ist einfach mein Nr.1 ( der fast freeware) plug,das ich auch kurz mal schnell laden kann.

Nee, das ist bei den kommerziellen Vertretern auch so, dass die den ganzen Bildschirm einnehmen (müssen).

Mein Lieblings-Freewaresynth ist übrigens der Synth1. :)

Gruß

Marty
 
hej martyk,
das bezog sich auf die wegklappbare tastatur.bei plex und waldorf attack z.b. kann man die tastatur eliminieren. der microTera ist ja auch ein teil des größeren [p=332]virsyn tera[/p],also ein ableger einer kommerziellen software.
LG,
proff
 
Hi proff,

ich bezog mich auch auf die wegklappbare Tastatur. Und eben beim [p=332]Virsyn Tera[/p] kann man AFAIK die Tastatur auch nicht wegklappen.

Gruß

Marty
 
Hej nochmal (und dann pennen),
egal auch wie, das ist doch wohl der ! Newbie-Synth,oder?
LG,Andreas.....Schönen Sonntag ! :)
 
joo@proff ich fand den microtera auch geil, allerdings hatte ich probs
neu erstellte patches zu speichern....irgendwie waren dann die
originalsound-bänke weg ....?!
kannst du nochmal kurz die vorgehensweise erklären ?
wäre seehhr nett :)
 
Das Speichern geht wie folgt:

Beim Anklicken des Speichersymbols öffnet sich ein Menü mit 4 Eingabemöglichkeiten.

Links oben kann eine von 127 Bänken ausgewählt werden. Hier musst Du eine noch leere Bank auswählen oder eine bereits erstellte Bank anwählen, der Du weitere Sounds hinzufügen möchtest. Links unten kannst du dieser ausgewählten Bank einen neuen Namen geben.

Rechts oben kannst Du einen von 127 Speicherplätzen der aktuell ausgewählten Bank auswählen. Rechts unten kannst Du diesem Speicherplatz einen eigenen Namen geben.

Was mich anfangs irritierte: Wenn man aus Gewohnheit die im Speichermenü vorgenommenen Einstellungen mit Entertaste quitiert, wird zwar das Menü geschlossen, aber es erfolgt keine Speicherung. Gespeichert wird wirklich nur dann, wenn mit der Maus auf Speichern geklickt wurde.

Ich hoffe, das hilft. Viel Spaß.
 
Vielen Dank....ich werds morgen mal ausprobieren !!

viel spass noch :)
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland System 8
Antworten
6
Aufrufe
25K
Dr.moog
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
29K
moonbooter
moonbooter
OldWise
Antworten
7
Aufrufe
72K
hammondfreak
hammondfreak
Can
  • Artikel
Antworten
11
Aufrufe
50K
pierotti
P
M
Antworten
0
Aufrufe
26K
M

Neue Antworten


Zurück
Oben