A
Andband
- Registriert
- 23.04.07
- Beiträge
- 582
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 642
Hallo,
hier wurde doch sicherlich schonmal die neue drahtlos Internet/DVB/Mobilfunk Frequenzvergabe und deren Konsequenzen auf Drahtlos InEar-Systeme und Mikrofone diskutiert. Weiß jemand wo ich diese Diskussion finden kann?
Bzw. konkret gefragt:
Ist es richtig, dass der Privatanwender wenn er früher oder später nicht von drahtlos Internetfunk gestört werden will, immer Geräte kaufen muss, die im Bereich 863-865 MhZ arbeiten?
Des weiteren habe ich gehört, dass in diesem Bereich maximal 10 verschiedene Funkstrecken (also z.b. 5 Mikros, 5 Inear) koexisiteren können? Ist das richtig?
Danke für euere Antworten!!
hier wurde doch sicherlich schonmal die neue drahtlos Internet/DVB/Mobilfunk Frequenzvergabe und deren Konsequenzen auf Drahtlos InEar-Systeme und Mikrofone diskutiert. Weiß jemand wo ich diese Diskussion finden kann?
Bzw. konkret gefragt:
Ist es richtig, dass der Privatanwender wenn er früher oder später nicht von drahtlos Internetfunk gestört werden will, immer Geräte kaufen muss, die im Bereich 863-865 MhZ arbeiten?
Des weiteren habe ich gehört, dass in diesem Bereich maximal 10 verschiedene Funkstrecken (also z.b. 5 Mikros, 5 Inear) koexisiteren können? Ist das richtig?
Danke für euere Antworten!!