Neubeginn in die Digitale Revelution...

  • Ersteller Ersteller PHR-9
  • Erstellt am Erstellt am
P

PHR-9

Registriert
05.05.10
Beiträge
3
Reaktionen
0
Punkte
4
Hi Community,

habe mir als Neubeginn eine Roland MC-9o9 angeschafft.

Hatte schonmal in denn Frühen 90´n ein Homestudio, mit der damals neuen Digitalen Revolution aufgebaut aber später auch fast alles verkauft.

Nur die Nahfeld-Monitore ( Marke: Tanoy) u. Klinkenstecker sind noch übrig geblieben.

Was würdet Ihr mir noch ausser der MC-9o9 an Gerätschaften empfehlen um anständige House-Mucke zu machen?

Ich bedenke mir noch eine Anschlagdynamische Tastatur u. einen (mind. 16Spur) Harddisk Mix Recorder zu kaufen.

[g=539]Cubase[/g] (Atari ST Version u. Windows 3.01) hätte ich auch noch parat als Seq.


Tips sind Willkommen!


Gruss PHR-9 aka. PHREN
 
smil4904f5fa0d216.gif


smil454855a366dfc.gif
 
Wiviel magst denn ausgeben wollen?
Wie genau soll denn dein Setup aussehen?
Soll das zum produzieren sein?
Oder möchtest du das live einsetzen?

Cubase (Atari ST Version u. Windows 3.01) hätte ich auch noch parat als Seq.

Ist das jetzt ne steinzeitversion fürn Atari von der du da sprichst?

Ich würd dir raten wenn du nen bissel was investieren willst, leg dir ne aktuelle Cubase version zu. Denn dann kannst du auch dort aufnehmen und der 16 spur hd recorder fällt schon mal weg.
smil470009513826a.gif


Zu den monitoren, wenn du damit schon gute mixe hinbekommen hast, benutze sie ruhig weiter. Alt is nich immer schlecht.
smil470009513826a.gif


Dann solltest du dir noch ne anständige Audiokarte und nen mixer zulegen und schon hast du mit deiner mc 909 im verbund nen kleines Setup mit dem du schon mal was anfangen kannst.

Dann noch ein zwei soft synths. zb. Waldorf Largo, Arturia Minimoog, Native Instruments Komplete 6 oder Spectrasonics Omnisphere.
Damit hast du dann auch ne ordendliche Auswahl an klangfutter.

Vielleicht noch n controller dazu damit du auch deine Softsynths steuern kannst und schon hast du auch nen anständigen Bedienkomfort.
 
Steinigt mich nicht es ist tatsächlich eines der ersten Versionen von [g=539]Cubase[/g] die auf dem Midifähigen Atari ST laufen konnte :D
Aber das aktuelle [g=539]Cubase[/g] kann heute sogar Audio aufnehmen u. viel mehr...

Die Tascam Nahfeld Monitore waren schon cool u. hatten immer saubere Arbeit geleistet. Zum Glück habe ich Sie noch ;)

Obwohl ich kein Grosser Fan von Software Synthi´s bin werde ich mir mal die Vorschläge genauer betrachten und danach entscheiden.

Gruss PHR-9
 
ja gut nur irgendwie hast noch nich so richtig gesagt was du denn nu genau willst.

Wiviel magst denn ausgeben wollen?

Wie genau soll denn dein Setup aussehen?

Soll das zum produzieren sein?

Oder möchtest du das live einsetzen?

sags mal genauer sonst kann man dir nicht genau weiterhelfen.
smil451c778a72f62.gif
 
>> Cubase (Atari ST Version u. Windows 3.01) hätte ich auch noch parat als Seq.

Hoihoi....
Da bekommst Du ja ein H-Kennzeichen für und darfst dann steuerfrei recordern..... :D
Also ehrlich, nix gegen Althergebrauchtes - aber das kannst Du vergessen. Ausser, Du besorgst Dir nen ATARI ST oder nen alten Pentium-PC von 1995 oder so... ;)

Wenn Du Dir irgendeine neue Hardware kaufen solltest, hast Du möglicherweise nen Sequencer dabei. Aber dazu brauchts natürlich dann auch nen Rechner...

Und damit geht die Leier dann los...
Den HArddiskrecorder kannst Du Dir hier im Forum abschminken. Hier sind nur solche Harddiskrekorder "zugelassen", die eigentlich auf den Namen PC oder MAC hören... :D
Und von altem Geraffel oider überholten Techniken solltest Du Dich auch ganz schnell verabschieden. Denn die sind hier im Forum auch nicht gut angesehen (das hat aber meistens damit zu tun, dass zu wenig Leute ahnung von den älteren Geräten haben und dass neu = obercool ist, und nicht damit, dass man damit wirklich nichts mehr anfangen könnte)


Viel Vergnügen schon mal.... :)
 
Aber das aktuelle Cubase kann heute sogar Audio aufnehmen u. viel mehr...
smil451c757f8273e.gif
Der ist HAMMER!!! Ich arbeite hier auch schon mit 'ner fast 10 Jahre alten Cubase Version... da waren die AUDIO Geschichten schon ein alter Hut!
Klasse!
Nee, stimmt schon was phildodge und tubeless schrieben. Du solltest da Dein Studio schon UPDATEN, wenn ich es mal so nennen darf. Und glaube mir, nach einigen Monaten Einarbeitung möchteste das dann auch nicht mehr missen.
 
>> Ich arbeite hier auch schon mit 'ner fast 10 Jahre alten Cubase Version...
Da kannste mal sehen, was nicht mal 10 Jahre mehr ausmachen - Win3.1 stammt von 1992...... ;)
 
Da kannste mal sehen, was nicht mal 10 Jahre mehr ausmachen - Win3.1 stammt von 1992......

Jau! Da müsste ich eigentlich auch mal wieder "Updaten". ;-)
 
ach du meine güte. da kann ja mein handy mehr.

jede p4 rechenmöhre vom elektroschrott mit freeware kann 1000mal mehr als der kupfer und plasteschrott von vor 20 jahren.

schmeiß weg den schrott oder übergib es dem museum.
hoffnungslos veraltete rechenknechte sind nun wirklich dinge die kein mensch behalten muss.
schade um den stromverbrauch.
ich hätt schiss mir damit die bude abzufackeln ^^

EDIT:
gilt natürlich auch für die software von vor 20jahren
 
>> Jau! Da müsste ich eigentlich auch mal wieder "Updaten".
So war das nicht gemeint.
Ich hab vor kurzem doch mit nem Logic 5.5 bei nem Kumpel rumgespielt - und es war wie nach Hause kommen. Ich bin gar nicht so scharf auf das neue Zeugs.
Aber Du hast geschrieben, dass bei Deiner Version Audio schon ein alter Hut war. So alt kann der nicht gewesen sein, denn Windows 3.1 ist von 92, Cubase im Grunde von 89, Audio aufm PC konnte es ab 92.
Nur konnte man ja jahrelang da nicht so richtig von Audioaufnahme reden, denn dazu reichte die Leistung der PCs ja nicht so wirklich aus.

Zwischen Deiner Version und der des TE liegen nicht mal 10 Jahre, und heute lacht man drüber. Eigentlch krass, wenn man sich anschaut, wie schnell das Zeugs veraltet ist. Und eigentlich ist das zum Kotzen.... :(
 
Bender, Du bist ein hochgradiger Ignorant.
Ausserdem hat der TE nur noch seine Tannoy von seinem alten Zeugs. Und da würde ich mich, besässe ich sie denn, ganz deutlich gegen eine Verunglimpfung wehren, käme sie denn..... :P
 
ja hab grad erst gesehen das es garnich um den rechner sondern um die software ging...

hab schon editiert.

trotzdem was software und pc angeht is alt = unbrauchbar

ignorant bin ich nur bei meinem morgentlichen stuhlgang :D

ansonsten bin ich ehr blind :D
 
Zwischen Deiner Version und der des TE liegen nicht mal 10 Jahre, und heute lacht man drüber. Eigentlch krass, wenn man sich anschaut, wie schnell das Zeugs veraltet ist. Und eigentlich ist das zum Kotzen....

Ja, da pflichte ich dir bei. Und mal unter uns, für 'nen Wald und Wiesen Songwriter/Musiker wie meinereiner z.B. ist das auch noch alles komplett ausreichend, was da (in meinem Falle mit Cubase VST 5/5.1) geboten wurde. Bei professionellen Studios wird nartürlich was anderes benötigt, ist klar... aber wohlgemerkt, m.E. ist das, was heute für Amateure da geboten wird schon fast zuviel des Guten. Je mehr kladderatsch da drin ist, im DAW Spinnenetz, desto stärker verfängst Du Dich darin und konzentrierst Dich nicht mehr auf das Wesentliche. (ACHTUNG: NUR EINE SUBJEKTIVE MEINUNG DAZU)

- duck wech -
 
>> m.E. ist das, was heute für Amateure da geboten wird schon fast zuviel des Guten

Das ist es schon lange.
Aber ich denke, man muss da auch unterscheiden: Zwischen denen, die Musik machen wollen, und denen, die den Musikrechner als Ersatz für unbefriedigte Nächte oder die fehlende Modelleisenbahn hernehmen (müssen).

Für die letztere Gruppe kanns nicht kompliziert genug sein. Was einfaches würde ja nicht lange vorhalten. :D

Ich wär für nen Homerecorder-Führerschein.
Und für den ersten gibts nur nen Vierspurrekorder und ein Instrument und ein Mikro.

@Bender
>> trotzdem was software und pc angeht is alt = unbrauchbar

Ja. Also, möglicherweise.... ;)
Schlussendlich kommts ja dann doch drauf an, wie der TE was tun will. Und wenn er mit nem Mischer und nem HD-Rekorder besser klar kommt, dann sollte man das einfach akzeptieren.
Denn wenn man so jemanden dazu drängt, einen - vielleicht ungeliebten - Computer zu benutzen, kann der Schuss nach hinten losgehen und derjenige macht keine Mucke mehr über kurz oder lang.
 
die echten größeren studios die ich kenne arbeiten noch mit alten G macs und alten pro tools oder logic versionen.

aber alles darunter is dann langsam echt nich mehr schön.
 
Schlussendlich kommts ja dann doch drauf an, wie der TE was tun will. Und wenn er mit nem Mischer und nem HD-Rekorder besser klar kommt, dann sollte man das einfach akzeptieren.


aber bitte nich mit windows 3.1 und na atari-version von cubase!!!

ich kauf mir doch auch kein röhrenbildschirm mehr weil ich den länger kenne.
oder besorg mir nen autotelefon weil mir handy zu modern is ^^
oder lass in meinem 1000€ pc alle funktionen weg und benutz nur noch den taschenrechner :D
 
man darf wirklich nicht den zeitaufwand unterschätzen, den so eine einarbeitung in eine neue daw kostet.
ich hab vor ca. einem jahr einem bekannten gitarristen (in recording-sachen bis dahin unbefleckt) "was zusammengestellt" und das zeug verstaubt, weil nebenher halt noch beruf, freundin, band usw. läuft.
ich würde sehr gern den rest meines lebens ableton benutzen ;), da fühl ich mich wie ein fisch im wasser, mit anderen sequencern klappt es zwar auch, ist aber mehr das gefühl einhändiger beim karten mischen.

darum: workflow zählt, wenn der te ne leichte aversion gegen computer hat (was ich meine rausgelesen zu haben) soll er doch mit nem harddiscrecorder glücklich werden
smil469f7c20e1fdb.gif

im prinzip kann man ja schon mit der mc ganze tracks machen, vielleicht nicht auf professionellem niveau, aber den anspruch muß man ja auch nicht haben.

ansonsten würde ich definitiv für house einen zeitgemäßen computer, ableton und einen schwung samples empfehlen... und zum begrabbeln ein oder zwei controller.
 
>> aber bitte nich mit windows 3.1 und na atari-version von cubase!!!
Darum gings initial ja auch gar nicht. Sondern um nen Mischer und einen HD-Rekorder.... :D
Die Cubase-win3.1-atari-Geschichte war offensichtlich mehr nur als Witz gedacht. :P

Ich bin jedenfalls mal gespannt, was uns der TE demnächst verkündet. ;)
 

Similar threads


Zurück
Oben