Y
Yannik
- Registriert
- 29.05.10
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 3
Hi,
nachdem ich jetzt schon ziemlich lange Musik mache, hab ich jetzt auch vor, mir ein eigenes kleines Recordingstudio anzulegen. Ich will mit dem Equipment eben v.a. meine eigenen Tracks aufnehmen, als auch evt. später im örtlichen Freizeitheim Kurse anbieten. (Make your own Song oder so
)
Ich hab mich jetzt ein bisschen durchgelesen und hab mich vorläufig für folgendes Equipment entschieden:
Audiointerface: M-Audio Delta 1010
Preamp: Entweder den SPL Goldmike oder den Mindprind Envoice Channelstrip, ist sicherlich auch ein Geldfrage.
Mic: Mangels Geld erstmal das Rode NT1-A, später möchte ich aber für Vocals auf das Neumann TLM 102 umsteigen.
Seqenzersoftware und PC: Cubase 5 auf einer HP Workstation xw 8200 (2x Intel Xeon 3400 MHz; 8 GB Ram)
Instrumentenmikrofone für Drums; Amps etc. sind bereits vorhanden.
Was haltet ihr von meiner bisherigen Planung? Gibt es was, was ihr verbessern oder auswechseln würdet?
Ich freue mich auf Kommentare.
Gruß,
Yannik
nachdem ich jetzt schon ziemlich lange Musik mache, hab ich jetzt auch vor, mir ein eigenes kleines Recordingstudio anzulegen. Ich will mit dem Equipment eben v.a. meine eigenen Tracks aufnehmen, als auch evt. später im örtlichen Freizeitheim Kurse anbieten. (Make your own Song oder so

Ich hab mich jetzt ein bisschen durchgelesen und hab mich vorläufig für folgendes Equipment entschieden:
Audiointerface: M-Audio Delta 1010
Preamp: Entweder den SPL Goldmike oder den Mindprind Envoice Channelstrip, ist sicherlich auch ein Geldfrage.
Mic: Mangels Geld erstmal das Rode NT1-A, später möchte ich aber für Vocals auf das Neumann TLM 102 umsteigen.
Seqenzersoftware und PC: Cubase 5 auf einer HP Workstation xw 8200 (2x Intel Xeon 3400 MHz; 8 GB Ram)
Instrumentenmikrofone für Drums; Amps etc. sind bereits vorhanden.
Was haltet ihr von meiner bisherigen Planung? Gibt es was, was ihr verbessern oder auswechseln würdet?
Ich freue mich auf Kommentare.
Gruß,
Yannik