neuanfang in sachen heimstudio...ca. 1000 taler

Registriert
01.04.09
Beiträge
866
Reaktionen
93
Punkte
1.304
guten tag liebe community!



ich mache schon seit jahren musik, habe allerdings viele kauffehler getan, immer recht uninformiert rangegangen und mir zuviele meinungen gemacht aus zu vielen verschiedenen quellen. nun will ich quasi mein ganzen krams loswerden und nochmal neu anfangen.

was ich überhaupt vorhabe?

- elektronische musik produzieren
- tracks zusammenbasteln und remixen
- beats per master-controller einspielen,
[g=70]sequencer[/g] software ([g=539]cubase[/g] 4) per controller steuern!!


im moment besitze ich

- ein originales [g=539]cubase[/g] 4 full,
- ein cme u-key blau (was bei [g=539]cubase[/g] faxen macht)
- eine terratec phase 26 usb
- 2 edirol ma-15-dbk monitore
- win xp, 4 gig, athlon x3 720
- hab KEINE externen musikinstrumente

hab mir das recht schnell zugelegt ohne groß nachzudenken, aber die boxen und der controller gefallen mir aus verschiedenen gründen überhaupt nicht.

ich bin student, arbeite nebenbei viel, so dass ich getrost an die 1000 euro für ne anständige soundkarte und monitore mit controller ausgeben kann. an dieser stelle werden wohl viele mit dem kopf schütteln, weils zu wenig oder zuviel für meine vorhaben sind.

es ist aber halt mein hobby und ich liebe es musik zu gestalten.

ist jemand so nett, und macht sich die mühe, mir ein wenig den richtigen weg zu deuten?

ich hab schon soviel hier gelesen dass ich noch immer nicht weiß ob ich am besten nen externes interface nehme, oder ein per firewire oder pci-e und so weiter.

wie gesagt, ich will hauptsächlich die electro-schiene fahren und nur digital arbeiten!!



allerbeste grüße und ein schönen abend!!!
genießt die sonne!
 
habe allerdings viele kauffehler getan, immer recht uninformiert rangegangen und mir zuviele meinungen gemacht aus zu vielen verschiedenen quelleqn
Wenn du dich hier beraten lassen willst, machst du im Grunde nicht anderes, wie schon zuvor.

Gehe am besten in eine Laden und probiere die Sachen aus.
Nimm eigene Musik mit und spiele die auf den Geräten ab, die du kaufen willst.

Der Versuch hier ist nett, wird dich aber sicherlich nicht weiterbringen, da du wieder, oder noch mehr verunsichert werden wirst, weil "jeder" mit seiner eigenen Meinung daherkommt.

Gruß an die Sonne! :)
 
hallo,


die edirol ma-15-dbk monitore hab ich auch , die sind sowas von schlecht!

ganz im ernst die von alesis sind unschlagbar,

komischerweise hört sich ein abgemischter beat, an fast jeden boxen gut an
und das sogar ohne richtig reinzukommen in den sound charakter.

https://www.thomann.de/de/alesis_monitor_one_ii.htm

lass dich nicht vom preis irritieren. :D

die sind 2mal so groß wie die edirol!
 
danke schonmal für die flotten antworten...

für die edirol hab ich den gleichen preis bezahlt wie für die alesis,
kan mir nicht besonders stark vorstellen dass die viel mehr taugen :)
die edirol teile nerven jedenfalls total und hinten wo man extra sub anschließen kann ist immer nen wackelkontakt so dass die alle paar tage mal plötzlich enorm abgehen und ich jedesmal fast nen herz infarkt kriege....
dazu muss ich aber noch ne endstufe kaufen, und die auf der seite empfohlene kostet nochmal 150 euro...
 
hab dir mal ne PM geschickt ;)
 
die edirol ma-15-dbk monitore hab ich auch , die sind sowas von schlecht! ganz im ernst die von alesis sind unschlagbar,

beide sind im mülleimer besser aufgehoben als in nem homestudio.
 

Zurück
Oben