nerviges timimgproblem fruity 5.0 + SX 2.2

  • Ersteller webach100
  • Erstellt am
webach100

webach100

Registriert
16.01.05
Beiträge
18
Reaktionen
0
Punkte
26
Guten Tag,
hab ein kleines aber nerviges Fruity-Problem, wenn SX (Version 2.2) läuft und Fruity in [g=89]VSTi[/g] Instrumentenmodus im Song-Modus mitläuft und die Locatoren z.b. in SX zwischen 4 und 8 stehen (im Loop), dann läuft natürlich SX wunderschön rund, jedoch jedesmal wenn der Song im Loop Modus wieder umspringt (in dem Fall wieder auf die 4) dann springt Fruity im Song Modus auch mit, jedoch hakt es dann die ersten 1-2 Takte (nicht hörbar, nur rein visuell),läuft aber dann weiter und Fruty hinkt ab da sichtlich hinterher, hat natürlich zum grossen Nachteil, das man synchron zu Sx mal nie was direkt sichtbar was in die Playliste in Fruity arrangieren kann, sondern halt immer die hinterhinkende "Zeit" im "Auge" halten muss, damits passt, tierisch lästig.
vieleicht hattet ihr ja mal was ähnliches.

Gruss webach
 
Ich hab wirklich nur was "ähnliches"...ich kann SX 2.2 und Fruity 5 nicht gleichzeitig verwenden. Außerdem öffnet sich Fruity auf ganz andere Weise, wenn Cubase schon am Laufen ist....hm...
 
Hi!

Ich hab exakt das gleiche problem wie webach. Ich habs leider auch noch nicht wegbekommen, kann dir also nicht wirklich weiterhelfen. Mit den vorgänger-versionen von fruity verhält es sich genauso. Bei einem Bekannten von mir ebenfalls. Scheint also ein allgemeines problem zu sein... vielleicht wirds mit dem nächsten update korrigiert.

gruß, bodo
 
Mein Problem:

Wenn ich Cubase (SX 2.2) schon am Laufen habe und dann Fruity (5) starte, ist Fruity wie verwandelt. Eine Menge Samplerspuren öffnen sich auf Anhieb (mit eigenartigen Presets...) und Pattern lassen sich nicht mehr abspielen...
 
hi downtime.

Das ist normal. wenn fruity im slave-modus gestartet wird, lädt es irgendein seltsames template. ich glaube "[g=7]patch[/g] bank", bin mir jetzt aber nicht ganz sicher. Das standardmässig voreingestellte ist glaub ich "club basic" zumindest bei mir. du kannst diese unter file->templates ändern. müsste auch im slave-modus gehn.
 
ich hab fruity 4.5 und habs es irgendwie nie geschaft das mit cubase zu verbinden. wie macht ihr das ? (klar ... als [g=89]vsti[/g] einbinden aber da macht es bei mir irgendiwe mucken)
 
klar ... als [g=89]vsti[/g] einbinden aber da macht es bei mir irgendiwe mucken)
dann beschreib mal deine mucken, sollte eigentlich problemlos gehen. bei mir funktioniert es sogar einfach in dem ich cubase starte und danach ganz normal fruity. wird automatisch als slave erkannt. du kannst es natürlich ebenso manuell im cubase wie ein ganz normales [g=77]vst[/g] starten.

gruß, bodo
 
mensch mensch mensch!!!

guys! - überlegt doch bitte mal!!

Nutzt Cubase und FL dann als rewireclient, und schon habt ihr keine latenzen und auch keine aussetzer mehr.!!!

Ihr habt ganz sicher nicts für die Software gelöhnt und jetzt seit ihr auch noch zu faul ins handbuch zu gucken. - ihr tut mir fast schon leid!
 
mensch mensch mensch!!!
guys! - überlegt doch bitte mal!!
Nutzt Cubase und FL dann als rewireclient, und schon habt ihr keine latenzen und auch keine aussetzer mehr.!!!
Ihr habt ganz sicher nicts für die Software gelöhnt und jetzt seit ihr auch noch zu faul ins handbuch zu gucken. - ihr tut mir fast schon leid!

Was bist denn du für einer??? :x
Da krieg ich echt zuviel!!!

1.) Hat hier keiner auch nur irgendwas von latenzen oder aussetzern gesprochen. wenn du auch nur mal halbwegs den thread durchgelesen hättest, hättest du das evtl auch mal in deinen kleinen schädel reinbekommen.

2.) mir zu unterstellen das ich die software nicht bezahlt hab ist eine frechheit sondergleichen!

3.) ist zu diesem problem bisher scheinbar noch nix dokumentiert, da hilft auch kein handbuch.

4.) die fähigkeit namens "lesen" hätte dir eigentlich suggerieren müssen das wir fl als "ganz normalen rewire-client" starten...

5.)
kAfressehalten.gif


:x :x :x :x :x :x
 
ähm wenn ich ehrlich bin hab ichs noch nie probiert da mir gesagt wurde dass das zur zeit mit den treibern meiner audiokarte (audiophile 2496) nicht funzt.

kanns ja trotzdem ma porbiern.

kann mir einer schnell sagen wo ich die rewire dokumentation finde im cubase handbuch. hab nagefangen zu lesen hab aber nach getting started alles per "learning by doing" gemacht :)
 
...also ich hab es inzwischen hinbekommen das cubase und fruity synchron ablaufen, aber bei mir besteht das problem mit der [g=5]latenz[/g] ebenfalls. wenn ich den loop in cubase starte dann ist (in diesem fall ein drumloop) fruity genau vier bars verzogen, aber nur visuell...abspielen tut er es nur ohne die eins wie es meist bei synchron verbindungen ist bzw. wie ich es schon mit der mpc und diversen harddiskrekordern kenne.....

na ja, hab auch die 5er fruity version, wenn das noch jemand löst geht es echt bergauf...;-)


gruß
 
weiß keiner auf welcher seite rewire erklärt wird ?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben