Nägel mit Köpfen

  • Ersteller Teestunde
  • Erstellt am
Teestunde

Teestunde

Registriert
23.09.14
Beiträge
7.628
Reaktionen
5.631
Punkte
26.522
Ich will unbedingt mal wissen, wie das wirkt, wenn die KI einen meiner Texte vertont. Nicht, weil ich meine Komponisten vor den Kopf stoßen will, sondern, weil ich einfach neugierig bin. Hat jemand Lust?

Ich glaube, ich war hier falsch. Sorry!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Gefahr ist, daß man es gut findet...

 
Tja, das ist die Krux an der Sache. Wer mit KI umgehen kann, dem zaubert sie ganz brauchbare Sachen hin. Allerdings hätte Locis das auch ohne KI zustande gebracht. Bis auf den Gesang natürlich. :)
 
interessant, dass es bei min 2:00 zweimal harmonisch völlig daneben ist...
soll wohl den human factor betonen...
weiter hab ichs auch nicht gehört. dann fand ich es etwas monoton.
 
Wenn man der KI etwas Positives abgewinnen will, dann so: Die Komponisten können ihre Ideen umsetzen, ohne lange auf Mitstreiter zu hoffen. Beim Warten auf die richtigen Leute versickert viel Energie. Das Negative: Das Miteinander fehlt als Impuls- und Ideengeber. Und wenn Amateure mit ihrem KI-Schruz die Plattformen überfüllen, kostet es allerhand Zeit, die Spreu vom Weizen zu trennen. Dann werden die guten Sachen der Profis nicht gebührend wahrgenommen, weil der Markt zugekleistert ist mit Schrott.
 
52sek. mehr könnt ich nicht aushalten
 
Ich wurde gestern abgelenkt und konnte nicht mehr weiterschreiben.

Der gesamte Sound ist dermaßen flach und eintönig, dass er bei mir überhaupt keine Emotionen hervorruft. Dazu kommt diese leblose, unangenehme Stimme, die mich völlig davon abgelenkt hat, dem Text zu folgen. Sie ist zudem nicht in den Mix eingebettet, sondern völlig nach vorne gepresst. Daher bezieht sich mein Urteil ausschließlich auf den Sound.
 
Erst mal ist man verdutzt, was die KI alles kann, aber ehrlich: Im Falle von Locis: Er kann mehr. :)
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben