Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Öhm... die finde ich nun absolut gar überhaupt nicht mehr midiesk...aber dann die Flöte (gewollt so [g=32]Midi[/g] mäßig? )
Der Profi? War das nicht "Chi Mai"? Das klingt doch ganz anders... oder verwechsele ich da etwas?erinnert mich auch stark an "Der Profi" der Teil
Zumal viele deiner Sachen räumlich kaum rüber kommen.
Ist doch alles sehr mittig.
Vielleicht wäre ein kleiner Reverb oder [g=108]Hall[/g] auch nicht verkehrt ...
nach [g=32]midi[/g] klingende sounds haben nix mit der quantisierung an sich zu tun , sondern im vergleich zu einer echt (in diesem fall) flute , im gegensatz zu einer original klingenden , sind die übergänge einfach zu künstlich/zu hart.Was klingt denn Deiner Meinung nach daran nach [g=32]Midi[/g]? Quantisiert ist's jedenfalls nicht.
nach [g=32]midi[/g] klingende sounds haben nix mit der quantisierung an sich zu tun , sondern im vergleich zu einer echt (in diesem fall) flute , im gegensatz zu einer original klingenden , sind die übergänge einfach zu künstlich/zu hart.
Kannst Du das etwas näher benennen? Zuwenig Höhen? Oder was meinst Du?das piano an sich , hat nen guten grundsound , es fehlt aber an brillianz...
Finde ich nämlich auch.o sehr die flute auch nach [g=32]midi[/g] klingt , das [g=49]vibrato[/g] is nich schlecht...
Öhm... das ist aber gar keine Flöte, sondern ein flötenähnlicher [g=365]Synthesizer[/g]-[g=144]Leadsound[/g].
Der Profi? War das nicht "Chi Mai"? Das klingt doch ganz anders... oder verwechsele ich da etwas?
Aber eine breitere Stereospreizung werde ich mal versuchen.
dass ich ABSOLUT KEINE AHNUNG habe, wie das Stück auf einer richtigen Abhöre klingt, wenn ich es mische.
Jo, ich kenne den Film und natürlich auch die Musik. Habe nur Zuordnungsprobleme. Mein Gefühl sagt mir, dass die berühmten Stücke daraus "Chi Mai" und "Le vent, le cri" sind. Und die sind irgendwie so 'ne ganz andere Gangart...Meinte den Film mit Jean-Paul Belmondo. Weiß nicht ob du den kennst.
Musik ist von Ennio Morricone.
Das sollte ich auch endlich mal tun. Ist ja keine Schande, von Profis zu lernen. Aber der Drang, selbst zu musizieren, ist immer größer, und es fehlt die Ruhe, mich hinzusetzen und einfach mal zuzuhören.Ich höre mir immer Stücke dazu an die ungefähr in das Genre passen und halte mich dann daran vom Gehör her ...
Vom meinem Gehör aus würde ich sagen mehr Tiefe auf die BaseDrum und dem [g=118]Bass[/g].
Also ein Lowcut ...
Ich sehe schon, Schlagzeugkomposition muss ich noch mächtig üben. Aber ich glaube, das Hauptmanko ist eigentlich der Klang des virtuellen Schlagzeugs und weniger dessen Spielweise, oder?ich finds von der komposition her ganz gut.
allerdings klingt das ganze für mich zu plastisch.
die drums stören mich sehr. verderben die ruhige, chillige stimmung.
Och, nee, Jungs, das nun definitiv nicht!übrigens, nächstes mal bitte woanders hochladen. am besten direktlink oder limespace.
Extremeshare.net ist sehr unkompliziert. Anklicken, laden, fertig.
von stoman an 20.04.2006 08:21
Tagchen!
Zitat:
ich finds von der komposition her ganz gut.
allerdings klingt das ganze für mich zu plastisch.
die drums stören mich sehr. verderben die ruhige, chillige stimmung.
Ich sehe schon, Schlagzeugkomposition muss ich noch mächtig üben. Aber ich glaube, das Hauptmanko ist eigentlich der Klang des virtuellen Schlagzeugs und weniger dessen Spielweise, oder?
Wirklich? Mir kommt gerade das Klavierspiel etwas steif vor. Ich weiß aber nicht, wie ich das noch ändern könnte.Klavier-Intro schön
Nein. Ich weiß, dass ich mich selbst sehr gut einschätzen kann. Alles, was Ihr hier hört, ist das Ergebnis von Tüftelei im [g=70]Sequencer[/g]. Das hat nichts mit Klavierspielen zu tun (woher sollte ich es denn auch können?).btw .. Du weisst selbst, das Du spielen kannst
Was Du immer hörst.00:19-21 (00:51) die Melo der Handharmonica (Flute) spielt harmonische Probleme an
Wäre bestimmt nicht dumm. Aber ich bin doch so einfallslos...ab 00:41, nach dem rel. ruhigen Break beginnt es gut ... könnte sich da irgendwo ein Steigerung seitens Drums einschleichen wollen?
Gerne. Die Schlagzeugspur entstammt aber auch dem Spiel meiner Pranken!pass dein Drum dem Spiel deiner Hände an
Ooohhh ja!Abstand von sich selbst .. lach ... das ist wirklich schwierig
schönes Stück, das vor sich hin fließt. Sehr schön!
Ach, seufz... Also gut, für die Quängler unter Euch habe ich jetzt mal die "Flöte" weitgehend herausoperiert und eine alternative Version gebastelt. Bitte vergleicht doch mal!An die Sounds kann man sich gewöhnen, muss man aber nicht.
Da bin ich aber skeptisch. Ich fürchte, dadurch würde die Komposition zu starr wirken. Ich versuche, nach Möglichkeit den [g=118]Bass[/g] zur Unterstützung des Flusses einzusetzen.Bei diesem Arragenment würde ich den [g=118]Bass[/g] immer schön synchron mit der Kickdrum spielen lassen, also bei jedem Kick. Dass macht Druck und räumt gleichzeitig auf.
Slide? Beim Schlagzeug? Wasndas? Ich bin doch in punkto Schlagzeug eine fürchterliche Niete...Der Drumsound ist in der Tat ein bisschen schwach. Eventuell die Drumbreaks nicht so ganz alleine lassen, sondern mit dem [g=118]Bass[/g] ein bisschen unterstützen. Vielleicht auch mal einen Slide draufsetzen.
GLoad verbietet sich von selbst, weil es kryptische Dateinamen generiert. Das verursacht absolut unnötige Arbeit und macht darüber hinaus die spätere Zuordnung von Downloads zum Urheber unmöglich, wenn (wie leider meistens) keine MP3-Tags verwendet werden. Ich lade aus Zeitmangel fast immer Lieder an einem anderen Tag herunter als ich sie bewerte, und wenn ich ein Stück nicht zuordnen kann, wird es eben wieder gelöscht - ohne Bewertung.Nebenbei: nimm doch Gload, Kategorie eBay, und dann die direkte URL verlinken, wo steht "Für eBay nehmen sie diesen Link" oder so ähnlich. Sehr schnell, keine Popups, noch nicht mal ein externes Fenster.