Nach dem Einspielen hört der Spaß auf... Midi-Mist!

  • Ersteller alte-akai-alesis-alge
  • Erstellt am
A

alte-akai-alesis-alge

Registriert
23.04.05
Beiträge
7
Reaktionen
0
Punkte
8
[g=108]Hall[/g]öle am Abend!

Ohne Quantisierung wäre ich inzwischen völlig verkommen...
Alles, was ich mit meinem Masterkeyboard auf [g=32]Midi[/g]-Spuren aufnehme, wird durch Cubase zu früh (!) wiedergegeben. Und zwar sichtbar: Die Midisignale fangen jeweils ein kleines Stück früher an als ich sie eingespielt hatte (und da hat es alles noch sauber geklungen).
Völlig unlogisch ist dabei, dass die Controllerdaten, die ich heute vom Vanguard aus gesendet habe, wiederrum ca. zwei Takte nach hinten verschoben wurden. (Also Hauptsache, es hört sich danach Scheiße an, die Richtung dafür sucht sich Cubase selbst aus!)
Das macht ganz schön wahnsinnig, wenn man eigentlich geile Songs produzieren will.
Mischtle!

Kann mir da jemand helfen?
 
Hi!

Seitdem ich ServicePack 2 für Windows installiert habe, macht Cubase SX2 das bei mir gelegentlich auch mal. Allerdings auch nur bei meinem kleinen Steinberg [g=32]Midi[/g]-Interface.

Allerdings lässt sich das Problem beseitigen, in dem man in der Konfiguration alle [g=32]Midi[/g]-Interfaces zurücksetzt. Wenn ich das gemacht habe, dann stimmen die [g=32]Midi[/g]-Daten wieder.

Lustigerweise verschiebt er bei mir immer genau um 2 Viertelnoten nach vorn. Bei der Aufnahme werden die Noten allerdings weiterhin in Echtzeit ausgegeben.
 
Hi Hasbach (mesbach) ;-)!

Das ist ja schon eigenartig, zum Glück hast Du den Tip auf Lager gehabt!
Habe jetzt mal alles zurückgesetzt, was dafür in Frage kam (alles, was nach [g=32]Midi[/g]-Interface aussah, [g=32]Midi[/g]-Inputs und alles unter "Direct Music")
Dann den [g=12]ASIO[/g]-Treiber wiederhergestellt und jetzt scheints tatsächlich zumindest mit der Synth-Ansteuerung über's Masterkeyboard wieder zu klappen!

Die Controller-Daten aus dem [g=77]VST[/g] Vanguard dagegen werden immer noch versetzt aufgezeichnet.
Gibts dafür vielleicht noch ne Lösung?

Danke für Deine Hilfe !!!
 
1. SP2 ist böse (noch), also weg damit.
2. Tu mal die Datei "ignoreportfilter" im Ordner "[g=32]Midi[/g] Port Enabler" in den SX2 Ordner legen.
 
Ich war gerade wieder kurz davor, zum Rentier zu werden, weil plötzlich wieder alles verschoben war, allerdings nur bei den Signalen, die das [g=32]Midi[/g]-Interface durchwandert haben.
(USB und Software ohne Probleme)
Da kam Dein ignore-[g=32]midi[/g]-port-Tip zur absolut richtigen Zeit.
Bis jetzt scheint das die Lösung des Problems zu sein, aber ich glaube erst daran, wenn das Teil jetzt mal zwei Wochen am Stück läuft.
Da wäre ich in fünfzig Jahren nicht drauf gekommen! (und verstehen tu ich es natürlich nicht, warum diese kleine Dateiverschiebung jetzt diese Wirkung hat)
Ohne dieses Forum würde ich wohl nie in die Charts kommen...
Also: Alle, die mir hier weiterhelfen, bekommen später mal ein paar Prozente... ;)

Danke soweit !
 
Nachdem heute morgen wieder alles beim Alten (und ich ein Rentier) war, habe ich sofort dieses Service Pack 2 deinstalliert und seitdem macht Cubase keine Probleme mehr. Der größte Witz: Vor der Deinstallation wird man gewarnt, dass danach Programme wie Cubase nicht mehr richtig funktionieren könnten.
No Comment... :nonono:
 
Sag ich ja, das SP2 ist böse, weil wohl der eine oder andere Treiber damit noch nicht klarkommt.
 

Ähnliche Themen

Can
Antworten
15
Aufrufe
134K
Asmotiv
A
M
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Steinberg Cubase 5
Antworten
1
Aufrufe
77K
Gast62052
G
EarlGrey
Antworten
0
Aufrufe
82K
EarlGrey
EarlGrey

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben