N.I.-Kontakt - 808 Kit

  • Ersteller Ersteller hghoyer
  • Erstellt am Erstellt am
H

hghoyer

Registriert
23.09.09
Beiträge
40
Reaktionen
0
Punkte
53
Hallo,

ich habe das mitgelieferte 808 Kit von Native Instruments editiert. Nun habe ich fastgestellt, dass die Tasten C3 - C4 (hier liegen noch keine Samples im Mapping-Editor drauf) Midi loops spielen, wenn man sie drückt... Sie triggernhalt im Loop gewisse Rhythmen...)

Frage:

1. Wie kann ich dies auflösen, so das ich auf diese Taste ganz normal Samples legen kann - Will diese Midi Trigger Loop Funktion nicht...

2. Wie stellt man sowas ein , wird das im Skript-Editor gemacht? Kann man solche Rhythmen auch als Midi auf eine Spur bspw. in Cubase ziehen?

LG,
.hgh
 
Hi.


Wie kann ich dies auflösen, so das ich auf diese Taste ganz normal Samples legen kann - Will diese Midi Trigger Loop Funktion nicht...
Schau dir doch einfach mal das Mapping an und belege die Tasten entsprechend deinen Vorstellungen.

Wie stellt man sowas ein , wird das im Skript-Editor gemacht? Kann man solche Rhythmen auch als Midi auf eine Spur bspw. in Cubase ziehen?
Ja, das wird im Skripteditor eingestellt. Nein, die Rhythmen kannst du nicht auf eine Midispur ziehen.
Was eventuell geht, ist die Midi-Noten aufzuzeichnen. Das müßte man mal probieren.

Viele Grüße
 
Schau dir doch einfach mal das Mapping an und belege die Tasten entsprechend deinen Vorstellungen.


Hi, danke für die Antwort...

Das Mapping ist bei diesen Triggertasten frei - da ist nichts drauf... Du meinst also, ich solle einfach da samples drauflegen und damit wäre diese Triggerfunktion im Scripteditor überschrieben bzw. deaktiviert?
 
Das Mapping ist bei diesen Triggertasten frei - da ist nichts drauf... Du meinst also, ich solle einfach da samples drauflegen und damit wäre diese Triggerfunktion im Scripteditor überschrieben bzw. deaktiviert?

Samples drauflegen ist der erste Schritt.

Wenn du dir anschaust, was Kontakt macht, während du eine Rhythmustaste drückst, dann siehst du, dass diese nur die unteren belegten Tasten ansteuert und nicht mal die, die du drückst.

Die Triggerfunktion musst du dann noch deaktivieren. Entweder per Oberfläche oder notfalls im Skripteditor. Habe leider kein Kontakt hier, kann es also nur aus dem Kopf heraus sagen.
 
Hey, das ist doch eine der Drummaschinen in Kontakt.

Mach die dir doch nicht kaputt !!

Nur an einer Kopie arbeiten !

Die Loops in C3-c4 sind programmiert und durchaus nützlich.

Und, weiter oben, C5-C6 oder noch eine höher, zeichne da mal Midi-Noten ein, durch aus gut verstreut und unterschiedlich lang, damit werden die einprogrammierten Effekte angesteuert

Bei meiner, Kontakt 3 habe ich noch, ist das so.

Wnn du heftigere Drums haben willst, hast du Komplete oder Battery, dann prob die mal in Battery aus.
 
Hi,

ich arbeite ja bereits mit einer Kopie... Ich will halt die Visuelle Dartserllung des Instruments behalten... Nur möchte ich Samples auf C3 - C4 Nutzen und benötige diese Trigger-Rhythmen nicht!! Das original wird ja nicht angerührt ;)

HILFE!!
 
Also bei mir sind die Einzelsamples bei c1-c3 spielbar ?
Von C0-C1 ist die Bassdrum noch transponiert.
Ab c3 ist die Drummachine:
 

Anhänge

  • TR808Kontakt3.jpg
    TR808Kontakt3.jpg
    79,6 KB · Aufrufe: 161
Danke für das Foto, das vereinfacht das Reden über dieses Kit doch sehr !!

Genau so ist das Kit in seinem Ursprung... Nun möchte ich jedoch das Kit individuell erweitern. Ich möchte also weitere Samples auf die Noten C3 - Cx verteilen... Ab C3 beginnt jedoch diese Rhythmus-Trigger bzw. Loop Sektion. Diese will ich loswerden (deaktivieren), um dort zusätzliche Samples zu plazieren.

Wie kann ich dass nun am einfachsten deaktivieren ?
 
Du kannst doch einfach eins anlegen.

- Spiel doch mal ein bissel rum in Kontakt ! -

Nimm ein Sample, btw in Cubase auf ner Audiospur und schieb das dem Kontakt ins Maul, dann hat man normalerweise ein Kontakt-Instrument

Wenn es eines der 808-Sample ist, dann packste das genau dahin, wos in dem anderen war ..., dann die anderen .... den rest kanste dann in einem Rutsch ....

Wenn kein Instrument entsteht nach dem Sampledropping, kann sein, dass es nicht Kontakt 16 out ist ....
 
Es geht mir nicht um die Erstellung eines neuen Kits!!

Ich möchte das N.I. 808 Kit einfach nur erweitern!! Und diese Rhythmus-Belegung der Tasten C3- C4 loswerden!!
 
Wenn du nur um Sampels erweitern willst, der Weg ist dir aufgezeigt ....
 
Jedes Kontakt -Instrument hat links oben einen Schraubenschlüssel. Wenn du darauf klickst, öffnet sich der Edit-Mode. Da siehst du dann mehrere Reiter. Einer davon nennt sich "Drum Computer". Dort kannst du dann die Loops auf Bypass schalten oder den ganzen Reiter über den "Preset"-Taster löschen.
 

Anhänge

  • kontakt.jpg
    kontakt.jpg
    96,7 KB · Aufrufe: 172
Super, genau das ist es !! Vielen Dank!! Wollte nämlich sonst alles übernehmen... Die Gruppen sind ja bei dem 808 Preset perfekt und auch die Oberflächte ist nett :)

Thx!!
 

Similar threads

Antworten
0
Aufrufe
2K
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
Antworten
0
Aufrufe
2K
Antworten
3
Aufrufe
2K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben