MXL 990 oder 992

  • Ersteller evillive
  • Erstellt am
E

evillive

Registriert
20.09.07
Beiträge
155
Reaktionen
0
Punkte
166
Hallo zusammen,
Ich will mir endlich ein Kondensatormikro holen, bin mir aber nicht ganz sicher welchens... Ich hab aus m Ami-Land n Angebot für ein MXL 990/993 und ein MXL992/993 Set. Das 993 soll ja ein (in der Preisklasse) echt gut Mic für a-Gitarren oder auch für Ampabnahme sein. Ich bin mir nur beim 990 und 992 nicht sicher. Es sollte sowohl als Vocalmic als auch als Raummic für Ampabnahme und a-Giterre was Taugen. Dass das 990 sehr flexibel und in diesen bereichen OK bis gut (wiederum in der Preisklasse) ist hört und liesßt man überall. ABER: Ist das 992 auch so flexibel und kling nur noch differenzierter, besser,. ... oder ist es auf Voclas beschränkt besser? Ich finde nirgends ob das 992 auch für Ampabnahme und a-[g=422]Gitarre[/g] besser ist. Stimmt teurer = Besser oder nicht???
Gruß
Kali
 
Hi,

Da wohl nur wenige User alle der genannten Mikros kennen oder haben - wird ein nachvollziehbarer Vergleich auf sich warten lassen.

Ich selbst kenn von den genannten Teilen nur die 990er. Koennte die aber nur mit anderen Mikros vergleichend beschreiben die ich kenne. Fuer ihren Preis sind sie voll OK.

Ich hab die 990er zB schon mal vor nen cleanen Git [g=182]Amp[/g] gestellt und auch schon Sax und Stimmen damit aufgenommen. Sogar als Chor Stuetzen mussten die Teile schon mal herhalten ( da waren sie in Verbindung mit T / Z und S Lauten der Saenger aber schon etwas "scharf" - als Stuetzen zum dazuschieben ging es grade noch - alles was ich grade an gehobeneren Mikros dabei hatte war schon im Einsatz ) .


Gruss, Pete.
 
@ evillive

Kommt drauf an, was für Vocalaufnahmen Du machen willst. Das 990(KM) ist ein sehr direktes Mic, was aufgrund seiner Höhen schon ein wenig aufdringlich sein kann. Raumaufnahmen oder Akustik [g=422]Gitarre[/g] funktionieren gut. [g=182]Amp[/g] geht auch gut, solange er nicht verzerrt ist. :)

Das MXL 992(GM) ist als Gesangsmic schon wesentlich zurückhaltender. Das 992 könnte ich mir in Sachen Gesang sehr gut bei seichten Popsongs, Rhythm and Soul oder ruhigem Blues vorstellen. Das 992 ist in jeder Hinsicht das natürlichere Mic. Hinzu kommt, dass das 992 in technischer Hinsicht auch ein wenig mehr zu bieten hat. Es hat einen 10 db Pad und Rolloff Schalter.
Hab es allerdings nur bei Vocals gehört. Müsste aber auch gut bei den o.a. Dingen funzen.

Ein Fehlkauf tätigst Du in keinen der beiden Fällen.

Cheers
 
Ich finde das MXL 2006 ganz gut!
 
Danke schonmal für die Antworten.
Voclas wäre sowohl clean als auch shouten, wobei ich fürs Shouten ein normales dynamisches Gesangsmic nehm und das Kondesatormic nur davor stellen würde (Zwecks Klangfülle). Ich wollte das 990 eigentlich, weil ich öfters gelesen hab, dass man es gut als Raummic für git.Amps nehmen kann (auch verzerrt). Dann werd ichs einfach mal testen...
Danke für die Antworten.
Gruß
Kali
 

Ähnliche Themen

EarlGrey
Antworten
0
Aufrufe
82K
EarlGrey
EarlGrey

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben