mheadshot schrieb:
ich mein realguitar ist ja nicht so schwer zu bedienen dass es ein handbuch erfordert
hab das handbuch auch in gedruckter version,aber ansich noch nie wirklich gebraucht,
das ganze teil funktiort super
musst eigentlich immer nur große oder kleine terzen greifen um das tongeschlecht auszuwählen und dann ganz einfach über die gegriffenen akkorde improvisieren--wie beiner echten gitarre macht verdammt spass das teil und klingen tuts fantastisch
greetz
Ja, ich denke eigentlich auch, dass man die Handbücher nicht wirklich braucht! Ich hab sie mir, wenn ich jetzt nochmal drüber nachdenke, auch nie wirklich angeguckt. Guck dir lieber ein Tutorial auf youtube oder musiclab.com an, dann weißt du auch alles, was du wissen musst.
Dass Real Guitar richtig gut klingt ist ja allgemein unbestritten und auch aus dem sonst etwas umstrittenen Real Strat kann man mMn viel rausholen. Ich hab die Real Strat auch in einem meiner Songs benutzt, zusammen mit Guitar Rig 3 und es hat bis heute noch keiner bemerkt, dass die Gitarre gar nicht echt ist bzw. es hat sich keiner beschwert.
Kannst ja, wenn du Lust hast, den Song mal hören (ist der einzige Song, den ich hier im Moment im Songvoting hab - findest du über mein Profil) und dann mal versuchen zu hören, welche Gitarren Real Strat und welche echt eingespielt sind (direkt noch Werbung für meinen Song gemacht).
Ich hab übrigens auch Real LPC, auch ein nettes Programm, muss mich aber noch ein bisschen damit beschäftigen, um es möglichst optimal klingen zu lassen (EQ-Einstellungen, etc.). Ich seh schon, ich schweife vom Thema ab...