
xd
- Registriert
- 08.03.04
- Beiträge
- 162
- Reaktionen
- 3
- Punkte
- 224
Hallo zusammen,
jetzt bin ich auch Dual-Core Nutzer! E6600-2400MHz auf ASUS Commando mit 2GB Arbeitsspeicher.
Keine Frage, der Leistungszuwachs zu meinem 2000MHz SingleCore ist schon enorm - mindestens Faktor 3.
Aber natürlich habe ich versucht das System möglichst auszureizen und habe einige Instanzen XPhraze geladen und die Stimmenzahl und den [g=56]Unisono[/g]-Regler (bin mir jetzt nicht ganz sicher ob der so heißt) ganz aufgedreht. Dabei natürlich noch extra wenig [g=5]Latenz[/g].
Ergebnis: Bei 70-75% Prozessorauslastung laut Taskmanger schlägt die CPU-Auslastung in SX3 (habe ich schon erwähnt, dass ich legaler Softwaremutzer bin?) rechts an und es kommen die ersten Audio-Aussetzer.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen? Geht da irgenwie noch mehr? An meiner älteren RME5636 kanns doch nun auch nicht liegen, oder?
Multiprozessorunterstützung ist natürlich aktiviert.
Gruß!
xd
jetzt bin ich auch Dual-Core Nutzer! E6600-2400MHz auf ASUS Commando mit 2GB Arbeitsspeicher.
Keine Frage, der Leistungszuwachs zu meinem 2000MHz SingleCore ist schon enorm - mindestens Faktor 3.
Aber natürlich habe ich versucht das System möglichst auszureizen und habe einige Instanzen XPhraze geladen und die Stimmenzahl und den [g=56]Unisono[/g]-Regler (bin mir jetzt nicht ganz sicher ob der so heißt) ganz aufgedreht. Dabei natürlich noch extra wenig [g=5]Latenz[/g].
Ergebnis: Bei 70-75% Prozessorauslastung laut Taskmanger schlägt die CPU-Auslastung in SX3 (habe ich schon erwähnt, dass ich legaler Softwaremutzer bin?) rechts an und es kommen die ersten Audio-Aussetzer.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen? Geht da irgenwie noch mehr? An meiner älteren RME5636 kanns doch nun auch nicht liegen, oder?
Multiprozessorunterstützung ist natürlich aktiviert.
Gruß!
xd