Multiprozessorunterstützung, aber nicht bis 100%?

xd

xd

Registriert
08.03.04
Beiträge
162
Reaktionen
3
Punkte
224
Hallo zusammen,

jetzt bin ich auch Dual-Core Nutzer! E6600-2400MHz auf ASUS Commando mit 2GB Arbeitsspeicher.

Keine Frage, der Leistungszuwachs zu meinem 2000MHz SingleCore ist schon enorm - mindestens Faktor 3.

Aber natürlich habe ich versucht das System möglichst auszureizen und habe einige Instanzen XPhraze geladen und die Stimmenzahl und den [g=56]Unisono[/g]-Regler (bin mir jetzt nicht ganz sicher ob der so heißt) ganz aufgedreht. Dabei natürlich noch extra wenig [g=5]Latenz[/g].

Ergebnis: Bei 70-75% Prozessorauslastung laut Taskmanger schlägt die CPU-Auslastung in SX3 (habe ich schon erwähnt, dass ich legaler Softwaremutzer bin?) rechts an und es kommen die ersten Audio-Aussetzer.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen? Geht da irgenwie noch mehr? An meiner älteren RME5636 kanns doch nun auch nicht liegen, oder?

Multiprozessorunterstützung ist natürlich aktiviert.

Gruß!

xd
 
winxp 64 und erst recht vista behält immer einen rest der leistung für sich um das system ansich stabil zu halten soweit ich weis...
 
Bei Cubase gibts es einen Praxiswert bei ca. 80%. Da fängt es dann meistens an irgendwo zu knacksen. Ein wenig Leistung benötigt ja auch noch der Rest des Systems. Wenn du ein sehr gut optimiertes System hast, kann es auch sein das du bis 90% hochgehen kannst (meint jetzt den Wert in der [g=77]VST[/g] Leistungsanzeige in Cubase).
Was für ein Cubase hast du? Es kann sein das es auch noch Unterschiede in den Versionen gibt bzgl. Multiprozessor Unterstützung. Steinberg hat bereits angekündigt das man bei der Multi-CPU Unterstützung noch etwas verbesseren will in den nächsten Updates.
 
Hi 4damind,

Cubase SX3.1x aktuelles [g=7]Patch[/g], Windows XP Home.

Die Frage, die sich mir stellt ist - ich weiß ich kriege den [g=77]VST[/g]-Hals nicht voll - würde es die Cubase-Performance beeinflussen, wenn ich mein System noch ein wenig tune also overclocke? Oder ist die Grenze eher softwarebedingt?

Gruß!
xd
 
Das würde schon die Performance positiv beeinflussen soweit die Komponenten noch in einem stabilen Zustand laufen. Gerade beim RAM ist das aber immer so eine Sache.
Solche speziellen Sachen solltest du aber lieber in einem Overclocker-Forum nachlesen. Da gibts genug Leute die das fast schon wissenschaftlich betreiben.

Ich würde es allerdings eher so lassen wie es ist und falls man wirklich noch mal eins raufsetzen will, irgendwann Ende des Sommers bzw. im Herbst wenn die Preise bei Intel nochmal fallen sollten einen Quadcore raufmachen.
 
weiß einer wie das bei cubase/nuendo mit der multiprozessorunterstützung bei den verschiedenen versionen aussieht.

ich selbst benutze nuendo 2(hatte mich vertan) glaube seid 1,5jahren oder so weil ich früher viel mit videos gemacht hab...wollte jetzt vllt auf cubase 4 wechseln...
bringt mir das wohl performance vorteile?

und noch wichtiger kann ich wohl irgendwie von nuendo auf cubase updaten? oder gibts schülerversionen?
 
hab nuendo vom typ abgekauft der fertig miter sae war und sein studio eingerichtet hat aber auf was anderes umgestiegen ist.

wo dus grade mit ferienjobs sagst, schülerversion is wohl nimmer, bin seid freitag miter schule fertig^^scheiße hätte ich vorher dran denken sollen

weil cubase weil ich garnix mehr mit videos mache und nurnoch audiosachen und da cubase 4 ja neu ist erhoffe ich mir ne bessere multiprozessor unterstüzung das ich endlich ma nen paar spuren mehr laufen lassen kann und das wird ja auch insgesammt besser zur audiobearbeitung sein...

oder unterlieg ich hier einem schwerwiegendem fehler^^

aber hab grade ma geguckt cubase 4 is ja doch ganz gut teuer^^
 
Wenn du ABI gemacht hast, dann zählst du noch als Schüler solange bis du dein Zeugnis bekommen hast. Und Ausbildung dürfte um die Zeit auch nicht enden, oder? Oder schreib dich einfach in nem Bundesland ohne Studiengebühren für n Studium ein, kostet ca 100 Euro Verwaltungsgebühren und du sparst 400 Euro beim Cubase ;)
 
also ich muss jetzt 6 monate praktikum bei ner veranstalltungsfirma machen um mein fachabi zu bekommen...irgendwie brauch man nochn praktischen nachweis oder so...

zählt das wohl auchnoch als schulzeit weil zeugnisse gibts in 2 wochen schon
 
Hast du keinen Schülerausweis mehr?

Wenn nicht: geh' ins Sekretariat deiner Schule und lass dir noch einen ausstellen.... damit kannst du ja innerhalb der verbleibenden Zeit noch bestellen!

Wenn die Fragen, warum du noch nen Ausweis brauchst, kannst du das ja ehrlich erklären.... sollte eigentlich kein Problem sein!
 
Na echt, sei mal bisschen pfiffig! Wirst doch wohl noch schaffen einen Schülerausweis nochmal ausstellen zu lassen. Da gehts doch um einiges an Geld was du sparen kannst, da muss man sich halt mal bisschen bewegen.
Vielleicht haste noch ein paar dringende Investitionen die du dann lieber vorziehst (wenn finanziell möglich).
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben