MS Mastering - Wie und womit teilt man das Signal auf!

Registriert
27.11.03
Beiträge
389
Reaktionen
0
Punkte
444
Moin,

die Frage steht ja schon im Titel. man hört und ließt überall von MS Mastering. ich habe jedoch keinen Blassen wie ich die Mitte von den oder der Seite trennen kann.

Jemand eine Idee?

lg
Zapp
 
Hiermit zum Beispiel.
Der MSED gibt dir als Encoder geschaltet links das Mitten und rechts das Seitensignal raus. Das musst du dann eben auf verschiedene (Mono) Spuren routen und nach belieben bearbeiten und von diesen - wieder links und rechts gepant - auf eine weitere Spur, in der der MSED als Decoder drin ist.

Alternativ kannst du auch die linke und rechte Seite in einzelne Dateien machen und dann L+R und L-R bei jeweils -6 dB zusammenmischen und bearbeiten.

gruss, Chris
 
Und die Frage lautet:Was bringt Dir das?
Das MS-Verfahren ist eigentlich dazu gedacht den Mix zu korrigieren,
also warum nicht gleich im Mix das richtige machen?
Wenn Du ein wenig rumspielen willst, hat derchris Dir den entscheidenden
Tip gegeben.

Gruß
BLUE-S-MAN
 
@Blue-S-Man

mir bringt es das Wissen. Ob ich das dann anwende ist doch Wurscht, aberich weiss im Notfall wie. Unter Umständen bekommt man mal was zum Mastern oder restaurieren.

@derchris

Danke!

lg
Zapp
 
was M/S bringt? Nun, der neue High-End Alpha-[g=322]Compressor[/g] hat M/S integriert, in Interviews hab ich gelesen, dass im Mastering die M/S-Methode sehr vorteilhaft eingesetzt werden kann.

www.elysia.com/de/produkte/alpha-[g=322]compressor[/g]/details.html
 
Mix einmal kopieren.
In Spur eins MSED reinladen; auf Inline-Modus stellen. Seiten völlig abdrehen.

In Spur zwei MSED reinladen; auf Inline-Modus stellen. Mitte völlig abdrehen.

Eh viola ..

Problem hierbei: Du solltest die Latenzen der verwendeten Plugs genaustens kennen bzw. diese sollten vom Host erkannt werden können.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben