MPC 5000 - ja oder nein?!?

  • Ersteller Ersteller Floxch
  • Erstellt am Erstellt am
F

Floxch

Registriert
13.05.09
Beiträge
19
Reaktionen
0
Punkte
22
Hey Leute,
ich bin neu hier und als erster Beitrag kommt gleich eine Frage ;)

Also erst mal vorweg, ich bin 15 Jahre alt und habe also noch viel Zeit zum üben, auch wenn ich mich mal nicht mehr ganz als Anfänger einstufen würde. Ich mache hauptsächlich HipHop/R'n'B aber auch mal was Elektronisches.

Nun zur Frage,
Ich habe hier 2 KRK RP 8 Abhörboxen, ein E-mu Xboard 61, Rode [g=542]NT1-A[/g], T-Bone SC 450 (Geschenk von Sound & Recording), genügend Software und ein T.C. Electronic konnekt live Interface. Ich bin mit dieser Hardware eigentlich sehr zufrieden, doch jetzt habe ich die Chance erhalten, dass mein Vater mir zu meinem 16. Geburtstag (selbstverständlich müsste ich mein Erspartes dafür auch drauflegen) eine MPC 5000 schenkt. Ich weiß das hört sich heftig an, aber ich habe die letzten Jahre auf viel verzichtet und mich auch gut in der Schule gemacht und so weiter... Nunja, er meint ich hätte es mir verdient und möchte mich unterstützen :D. Ich meine es wirklich ernst mit der Musik und möchte, sollte ich irgendwann die Möglichkeit dazu haben, auch irgendwann einmal später etwas daraus machen. So, soll ich dieses Angebot von meinem Vater annehmen und mir die MPC beschaffen, oder lässt sich für die 2000 Euro (was verdammt viel Geld ist!) etwas besseres anfangen?

Vielen Dank im Vorraus und auf eine schöne Zeit hier ;)

MfG

Floxch
 
Wenn man so eine möglichkeit hat,dann sollte man zuschlagen!
Find das echt cool dass dich dein Vater unterstützt......wenn ich da so an meinen denke......der hat mich damals zum Orgelunterricht geschickt als ich mit 13 KEyboard spielen wollte......der Orgelsound war wack und ich hab aufgehört damit! ;)

Aber du solltest aufjeden Fall auch mal die ROland MV 8800 auschecken,die is noch derber als die MPC......hahaha...ohoh...jetzt hab ich wieder was losgetreten!

Schönen Gruss,

Christian
 
ich bin der meinung das man mit 2000€ anders investieren sollte...
kauf dir ne mpc 60 + s950 oder ne mpc 3000 und triton le dazu oder sowas damit hast du dann gutes zeug und gleichzeitig schön dicken sound !

von der mpc 1000,2500 und 5000 halte ich persönlich nicht mehr viel !
habe alle mpcs durch und würde jedem raten der sich eine holen will sich nach ner 60,3000 oder 2k xl (wobei nur bedingt) umzugucken

von mv 8000 / mv 8800 halte ich nix (hatte sie selber beide)
wer einmal akai hatte bleibt bei akai !




grüße
 
Vielen Danke erstmal für die schnellen Antworten! Ist ja echt super hier :) Aber wenn du sagst warum du von den 1000, 2500 und 5000 nicht viel hälst, wäre es nett wenn du das auch begründen könntest ;) Vielleicht versteh ich dann besser warum. Dankeschön!
 
naja die mpcs sind für mich keine echten mpcs mehr
fassen sich wie plastik an und die pads der 1000 sind zu klein meiner meinung !

ausserdem muss man sich bei den mpcs jeden tag erneut mit irgendwas rumschlagen (da die software doch recht umfangreich geworden is)
bei ner mpc 60 zb hast du den geilen 12bit sound + gutes timing !
ausserdem hast du dort nur die nötigsten funtionen (so das du deine mpc dann doch schon nach schnellem eingewöhnen bedienen kannst)

ich zb. bin mit den mv´s gar nicht klar gekommen (wie gesagt einmal akai immer akai)


grüße
 
kauf dir ne mpc 60 + s950 oder ne mpc 3000


Was?

was soll er denn mit den alten Kisten anfangen? Nur wegen den 12 [g=395]Bit[/g]?!?
Oder weil sie angeblich "tighter sind"......ohmann!

Das Zeug kann man sich, wenn man zuviel Geld hat, nachträglich zu seinem Grundequipment dazzuholen um etwas besonderen Sound rauszuholen, aber gegen die Möglichkeiten die heutige Geräte bieten kommt eine MPC 60 wohl kaum hinterher!

Gruss!
 
Ich bezweifle recht stark, dass dir 'ne MPC tatsächlich etwas bietet, das diese 2000€ wert ist. Wenn du einen ordentlichen Rechner hast, dann hat die 5000er praktisch keinen Vorteil gegenüber den kleineren Ausführungen; und wenn du nur Pads klopfen möchtest, dann bekommst du das für ein Zehntel des Preises.

Du siehst: Es kommt darauf an, für was du glaubst die MPC zu brauchen. In jedem Fall bin ich davon überzeugt, dass man 2000€ als 15-jähriger, der nicht reich ist, in wesentlich, wesentlich sinnvollere Dinge investieren kann.

Zum Beispiel zwei Jahre Klavierunterricht... (Das meine ich nur mittel-scherzhaft.)

EDIT:

> Ich bin mit dieser Hardware eigentlich sehr zufrieden

Joa, wenn du das bist, warum dann 2000€ auf den Kopf hauen!? Was fehlt dir denn? Oder ist das das "Hendrix spielt 'ne Strat, deswegen spiele ich eine"-Phänomen?
 
ich zb. bin mit den mv´s gar nicht klar gekommen

und jetzt meinst du er käme da auch nicht mit klar!?

die MV sind wiklich simple zu bedienen......wenn man ein ganz bequemer ist....schraub man sich einen [g=226]Monitor[/g] dran und mach alles mit der Mouse!!!

Kann man das bei einer MPC? Nein!

Gruss!
 
dagegen sag ich nix bu delicious ! aber wozu dann ne mv wenn du so oder so ne maus + tastaur dran machst ?
ich habe wie gesagt alle mpc´s durch und das was mir wichtig war hat die mpc 60 genau gemacht !
tightes timing + geilen sound !

natürlich hat sie nicht die funktionen wie die geräte heute,aber wenn du nach leistung gehen willst etc reicht auch n rechner + mpd :D
der springende punkt ist für mich da wirklich der sound + das timing !

grüße
 
Klavierunterricht hatte ich schon, lange genug, dass ich die Schnauze davon voll habe :D Ich hab also schon ein bisschen Ahnung von dem Kram ;) Habe auch Schlagzeug und naja Blockflöte gespielt :D Und im Moment [g=422]Gitarre[/g], also ich komm schon klar :D Ich weiß man könnte auch in sinnvolleres investieren, aber Musik ist mein Leben und ich erhoffe mir einfach meine Zukunft in der Musik zu finden. Ich bin jetzt ein bisschen verwirrt, wenn einer sagt nutze die Chance und jemand anders sagt das bringt nicht viel.. Mal abwarten was andere Leute noch dazu sagen ;)
 
Computer haben alles was eine MPC hat und noch viel mehr, der unterschied besteht darin ob du einen 24" [g=226]Monitor[/g] haben willst oder einen 2" [g=226]Monitor[/g] ;-)

Guck dir mal NI Machine an, da hast dann noch ordentlich geld über, und kannst Dir n gutes Mikro oder einen Synth, UAD2 Karte etc. kaufen.


MPC5000 ist aber natürlich ultra Mobil, wenn dir dieser Punkt aber egal ist und du mit deinem [g=70]Sequencer[/g] glücklich bist würde Ich von abraten!




Gruss und viel Spass mit deiner entscheidung ;-)
 
Ich will auf folgendes raus: Ob das eine gute Investition ist oder nicht, das kann dir hier keiner beantworten. Für mich wäre eine Guarneri-Viola mit Sicherheit eine geile Investition, für dich nicht; und zwar, weil sich unsere Anforderungsprofile massiv unterscheiden. Du hast drei sehr weit gefasste Musikrichtungen angegeben und ein bisschen Equipment. Keiner hier weiß, ob 'ne MPC für DICH 2000€ wert ist.

Es bringt dir nichts, wenn jetzt 4 Leute sagen "BOAHH!!! MPC SUPAFETT, MEGASOUND UND HAMMERHARTES TIMING" und ich und noch drei weitere dir erzählen, dass das alles Quatsch ist und keine Sau 12bit und das mysterioöse MPC-Timing braucht. (Auch wenn ich von letzterem überzeugt bin und schon mit den Teilen gearbeitet habe. Desweiteren: Selbst wenn da ein marginaler Unterschied besteht, ist der keine gottverdammten zweitausend Euro wert.) Es ist irrelevant, ob du zuhause damit rumklimpern willst oder dich für Kanye West hälst. Entscheidend ist, was dir dein aktuelles Setup nicht bietet.

Aber nachdem du an einer ernsthaften Antwort nicht interessiert bist, folgt hier meine pauschale: Spar dir die MPC, hol dir eine MPD, Guru oder Live oder sonstwas und investier dir restlichen 1500€ in eine Aufbesserung deiner Abhörumgebung, einen Batzen Vinyl und 'nen Trip nach Paris.

EDIT: Ui, weil's mir gerade einfällt: Falls du die Entscheidung eh schon gefällt hast und die MPC eher ein Status-Symbol zum 16. ist - praktisch der abgefuckte GTI, den Vati zum 18. vor die Garage parkt und stolz übergibt - dann tu es. Eine sinnvolle Investition ist's HÖCHSTwahrscheinlich nicht.
 
Dankeschön nochmal für die ehrlichen Antworten. Ich bin sogar sehr an einer ernsthaften Antwort interessiert, ich bin mir nur einfach nicht sicher was ich machen soll und versuche alle Pros und Contras in Erwägung zu ziehen. Ich denke ich werde einfach demnächst mal nach Köln in den Music Store fahren und mal checken ob man die da ausprobieren kann. Dann sehn wir mal weiter :)
Dankeschön nochmal, für weitere Tipps und Ideen bin ich natürlich immernoch offen!

MfG
Floxch
 
(Vor lauter Verwunderung kam es gleich zum Doppelpost! Da siehst du, was du anrichtest!)

:D
 
:)

Ich dreh' am Rad. Wie willst du ordentliche Antworten bekommen, wenn du nicht verrätst, was du mit der Kiste vorhast?
 
Sorry ich wusste doch das ich irgendwas in meinen Posts vergessen hab :D

Also 1. mal möchte ich nen richtig guten Drumsampler haben mit geilen Samples und so weiter, einfach zu bedienen aber trotzdem professionell.
2. Möchte ich einen richtig guten [g=365]Synthesizer[/g] der praktisch wie für HipHop gemacht ist, und das ist der in der MPC ja soweit ich mich informiert habe.
Und 3. möchte ich damit auch schneiden, Samples bearbeiten und einfach ein bisschen "jammen" um neue Ideen zu finden, mich auf meine Couch chillen, das Teil neben dran stellen und ne Runde drauf rum hämmern bis ich was richtig geiles gefunden habe.

Für das alles aber möglichst keine 5 Programme benutzen, sondern alles in einem haben, und da bin ich bei der MPC 5000 doch an der richtigen Adresse sage ich mal, oder?
 
Achja nochwas da es schon angeschnitten wurde...


Bei Freunden und bekannten die Keine Musik machen, sondern nur hören, die geben dir keine Bonus Points wenn Du eine MPC5000 hast, die wissen nichtmal was das ist!

Du könntest auch eine Original Linn Drum zuhause stehen haben, sowas interessiert die leute "da draussen" nicht!


Also der "Proll" Faktor ist da seeeeehr gering (für den fall das dir sowas wichtig ist!)


Ist jetzt nicht böse gemeint, aber Ich kenne ja nicht deine absichten!



Gruss...
 
Ich bin jetzt ein bisschen verwirrt, wenn einer sagt nutze die Chance und jemand anders sagt das bringt nicht viel
daran wirst du dich in einem forum gewöhnen müssen...

ich bin auch eher geneigt zu sagen: der computer machts eigentlich mittlerweile.
selbst hab ich keine mpc mehr und würde mir auch keine mehr kaufen, kenne aber leute, die auf ihre dinger schwören und damit auch gut arbeiten können... also, welcher weg ist nun "richtiger"?

es liegt immer auch den eigenen vorlieben - das heißt nicht, daß du das gesagte hier ignorieren sollst - nur mit etwas gesundem abstand betrachten.

optimal wäre es, wenn du mal die gelegenheit hättest, das gerät anzutesten... und damit meine ich nicht ne halbe stunde im laden, sondern mindestens für eine woche.

und zu schluß: es gibt immer noch typen, die mit ihren fast 20 jahre alten mpcs arbeiten - der computer ist in dieser zeit locker in der fünften generation. aus der perspektive sind 2000 flocken zwar immer noch ne menge, aber es relativiert sich doch.
 
uuupss.....doppel Post!

wasn das....erst war mein post doppelt da,dann hab ich einem editiert und da war auch der erste weg....verdammt!

ich wollt sagen......ach egal.....hahaha! KAUF DIE MPC und setzt dich mit einem haufen CDs und nem Sechserträger in die Sonne!

Gruss!
 
Also der "Proll" Faktor ist da seeeeehr gering (für den fall das dir sowas wichtig ist!)

Keine Angst, darauf bin ich ganz sicher nicht aus, dafür würde ich keine 2000 Euro ausgeben ;)

daran wirst du dich in einem forum gewöhnen müssen...

Keine Angst, ist nicht mein erstes Forum hier :D

optimal wäre es, wenn du mal die gelegenheit hättest, das gerät anzutesten... und damit meine ich nicht ne halbe stunde im laden, sondern mindestens für eine woche.

Das nenne ich mal ne gute Idee :D

Ich werde mir das im Laden anschauen, mal grob drübergucken und wenn ich dann immernoch so begeistert davon bin, kann ich es mir ja mal bestellen, 14-tägiges-Rückgaberecht-ohne-Angabe-von-Gründen sei Dank ;)

Auch ansonsten vielen Dank für deine Tipps 300LittleBirds, werde sie mir zu Herzen nehmen.

Edit://

KAUF DIE MPC und setzt dich mit einem haufen CDs und nem Sechserträger in die Sonne!

Das erscheint mir jetzt aber doch ein kleines bisschen unüberlegt^^
 

Zurück
Oben