MPC 2000XL vs 1000

fubu

fubu

Registriert
07.10.02
Beiträge
95
Reaktionen
0
Punkte
150
Hallo zusammen,

ich überlege mir, von meiner MPC 2000XL auf die neue MPC 1000 umzusteigen. Hat jemand von euch mit beiden Erfahrung gemacht und kann mir sagen, ob / was an der MPC 1000 an Funktionen fehlt (man bekommt ja meist nur durch ausprobieren mit was einem fehlt, nicht durch Lesen der Produktbeschreibung).

Danke und Grüße,

Fubu
 
also der 1000 mit jjos ist schon cool aber die pads sind einfach nur scheiße...

behalt deinen 2000 und gönn dir nen schönen cardreader dazu...
oder steig gleich auf den 2500 um mit jjos 1+2
 
also die pads sind zwar was kleiner, aber ich hatte keine probleme damit. ich muss dazu sagen das ich die 2000er nur 2-3 monate hatte und mich eventuell noch nicht so an die großen pads gewöhnt hatte.
das die pads bei der 1000er was "härter" sind ist für mich kein problem, wenn man in betracht zieht das du mit dem jjos update alle fuktionen der 2500er und inzwischen noch mehr funktionen hast, ist es es durchaus wert sich an die pads zu gewöhnen! (was mir nicht schwer gefallen ist)
 
hi.
erst mal danke. im grund ist der eingebaute card reader der mpc 1000 wirklich ein entscheidender faktor. da ZIP einfach viel zu langsam ist. könnt ihr mir sagen, ob das laden / speichern auf der 1000er in etwa so schnell geht wie am pc oder macht das keinen wirklichen unterschied zum laden von / speichern auf ZIP?
die pads sind wichtig, aber wenn sie nur härter und kleiner sind aber qualitativ gut, ist das hoffentlich kein problem.
die 2500 ist mir einfach zu teuer und nen card-reader für die 2000xl zu finden habe ich mittlerweile aufgegeben, oder gibt es inzwischen ein bestimmtes modell, das funktioniert (keine 150 euro-reader)?

Danke und gruß

fubu
 
von den readern habe ich keine ahnung.
das laden geht mit der mpc 1000 gut schnell, es kommt auch drauf an was für flash karten du hast, die einen sind was schneller die anderen was langsamer. aber im grunde geht das schon recht fix. und du hast halt bis zu 4 gb platz auf einer karte. das is schon einiges, wenn an überlegt wie viele disketten das wären ;)
mit den pads kann ich dir nur recht geben, du wirst dich an die etwas kleineren pads gewöhnen. und das sie härter sind ist meines erachtens "kaum" spürbar.
was ich dir aber nur ans herz legen kann ist das update von jj. ich würde aber das 1.0 (momentan bei H4.99) update kaufen! habe das 2.0 mal getestet und das ist doch schon ne ganz andere arbeits plattform als man von der mpc gewohnt ist.

der testbericht vom jj update:

http://www.amazona.de/index.php?page=26&file=2&article_id=1141

die jj seite:

http://www7a.biglobe.ne.jp/~mpc1000/

das kannst du auch mit ruhigem gewissen kaufen. da kommt auch was zurück;)
 
du kannst in den 2000xl auch ein cardreader einbauen !!!
 
ja, aber leider sind die wenigen funktionierenden card-reader nicht zu finden oder viel zu teuer. und ich habe absolut keine motivation 50 card reader zu kaufen und auszuprobieren bis vielleicht mal einer funktioniert...
 
habe mir den microtech pcd-47 geholt für meine mpc 2000 xl.
80 euro bei ebay. habs net bereut.
is wirklich das beste, was du deiner mpc antun kannst.

laden geht schnell (natürlich abhängig von der karte).

gruss
 
achso noch was:
du hast keine lust, 150 euro fürn cardreader auszugeben?

also ich bezahl lieber besagten betrag und habe ein grundsolides, geiles gerät, als dass ich mir die mpc 1000 hole und von der qualität nicht überzeugt bin.

gruss
 
In meiner MPC 2000XL werkelt der IISDMC seit ca 2 Jahren ohne
Probleme. Hier kannst Du schauen, wie das Teil aussieht
und wie es eingebaut wird:

http://home.tiscali.nl/~smeyer/mpc/

So ein Cardreader wertet die MPC2000XL ungemein auf, besonders
nachdem ich drei Ziplaufwerke geschrottet habe.
 
ja hatte früher auch den 2000xl mit scsi chain [g=420]cd[/g] rom + zip...:(...
 
hallo zusammen.
erst mal danke. die ganzen kompatibilitäts-listen und foren habe ich alle schon durchgestöbert, aber ich finde eben keinen einizigen dieser card reader mehr im internet. wenn jemand zufällig weiß wo ich einen von diesen her bekomme, sagt bescheid.

gruß
fubu
 
Ich habe meinen damals bei prisma-ct.com bestellt. Leider ist
der da nicht mehr gelistet. Vielleicht kannst Du ja mal fragen,
ob die noch irgendwo Restbestände auftreiben können.
 
2000XL ist der sampler überhaupt. einfach kult.

die 1000 ist ehr was für das mobile. nicht schlecht aber naja.
sieht man ja am speicher. wer braucht schon 128 MB.
lohnt also nur für live sachen wirklich.


Leute die die 2000XL kenn wissen warum sie sich immer wieder eine XL kaufen würden. ;)
 
ich hatte auch schon die meisten mpcs (2000/2000xl/1000/2500) und die 1000er hat mir am wenigsten gefallen. irgendwie auch ein anderer workflow mit den x-fach belegten pads....
ich würd mir an deiner stelle echt irgendwo einen cardreader auftreiben.
 
Die möglichkeit gibt es. Unter MPCSTUFF.COM aber das MCD ist dort recht teuer. Dazu müsste man dann noch shipping und zoll glaub auch noch zahlen. wird also drecht teuer. oder man bastelt sich selber was. gibt es für 30 euro solch multie card reader. wichtig halt drauf gucken das es IDE hat. die stomversorgung musst du dir dann leider selber basteln.

ich fand und finde immer noch das ZIP am besten. reicht auch voll aus.
 
Hallo LeChuck,

LeChuck schrieb:
ich hatte auch schon die meisten mpcs (2000/2000xl/1000/2500) und die 1000er hat mir am wenigsten gefallen. irgendwie auch ein anderer workflow mit den x-fach belegten pads....
ich würd mir an deiner stelle echt irgendwo einen cardreader auftreiben.

wie steht es mit der 2500er im Vergleich zur 2000 XL?

Sound, Pads, Groove (Timing), Stabilität, Bedienung?

Grüße

P.S: das die MPC 1000 nicht so toll ist, ist bekannt.
 
tja ist eine frage die sich eigentlich von allein schon beantwortet.

die Pads der 2500 sind eigentlich gleich wie 1000. konnte keinen sonderlichen unterschied ausmachen. halt bisel wabbelig. kann nerven. da trotz einmal tippen zwei sounds kommen ""Können"".

in den funktionen mag die 2500 besser sein. besser gesagt mehr features. aber wer ehrlich ist braucht man diesen ganzen zeuch da nicht. es geht nur ums reine sampling.
und das macht die 2000XL meines erachtens genauso gut , wenn nicht sogar besser.
du hast in der XL auch zoom in/out im Trim/[g=35]Slice[/g] Modus. sie kann auch diesen sogenannten AUTO [g=35]Slice[/g] durchführen. so das du ohne probs deine pieces hast. also viel hat sich eigentlich nicht geändert zwischen der XL und der 2500/1000.

Ich kann euch allen nur sagen. kauft euch die 2000XL. A) günstiger / selbe leistung. B) Pads sind 1000mal besser. C) Sample Freaks/AKAI Freaks Greifen zur XL.
 
wundert mich jetzt. ich hab immer gelesen, die 2500 hat bessere pads als die 1000.

das mit den 2 Tönen war doch schon so bei der 2000er Serie, wenn man nicht zentriert anschlägt ... Hast du wirklich beide intensiv verglichen ??

Grüße
 

Neue Antworten


Zurück
Oben