MPC 2000

  • Ersteller Heiland
  • Erstellt am
H

Heiland

Registriert
18.07.06
Beiträge
164
Reaktionen
0
Punkte
212
Hi!

Ich habe ein paar fragen zur MPC 2000. Man musste die Samples ja von einer Diskette laden. Wurden sie dann zum spielen in den Ram speicher geladen oder hat die MPC immer auf die Diskette zugegriffen, wenn man ein Drumpad gedrückt hat? Außerdem: Ist der Sound den die MPC 2000 ausspuckt druckvoller/hochwertiger als der Sound der MPC1000?
 
Sounds werden in den RAM geladen. Der Sound ist der gleiche Klatsch wie 1000/2500. Die alten 60er MPC's hatten einen "druckvolleren" Sound.
 
würdest du sagen eine MPC 1000 mit 128 MB RAM mit interner 80gb platte macht mehr "sinn" als eine MPC 2000 XL voll ausgebaut mit ZIP Laufwerk und CDROM Laufwerk usw?

Hat also die MPC1000 den gleichen Druck wie die MPC2000?
Danke schonmal,
heiland
 
Ja die 1000er hat den gleichen "Druck", wie du so schön sagst.

Also ich würd an deiner Stelle die 1000er nehmen, da du 4 mal so viel RAM hast, dazu noch die HD und auch so Sachen wie das Timestreching sind besser als bei der 2000XL.
 
cool. vielen Dank für die Antwort. Bin relativ neu auf diesem Gebiet. Will jetzt von meiner Software auf Hardware umsteigen. Und ich kann relativ günstig eine MPC1000 bzw 2000xl haben. Muss auch sagen, dass mir die große Festplatte zusagt und mit 128 MB RAM kann ich auch schön lange Samplen ;)

Naja mit diesem JJ OS2 soll die MPC1000 ja sogar noch nen Tick geiler sein.

Ehrlich gesagt mir fehlt nur noch ein guter Plattenspieler, den ich an die MPC zum Samplen anstöpseln kann ;) Hat da jemand gute Tipps wo man für nicht allzu viel Kohle was vernünftiges herbekommt? Muss dazu sagen ich bin kein Profi und ich brauche nicht das Overload-Eqipment, da das für mich keinen Sinn macht ;)

Gruß und Danke, heiland
 
Hallo,

entgegen der hier vertretenden Meinung finde ich, dass die MPC 2000 bzw 2000xl nicht den gleichen Sound wie die 500 bzw 1000 hat, die 2500 kenn ich nicht. Die 2000 hat zwar lange nicht den gleichen lofi 12 [g=395]bit[/g] Klang wie die 60 oder den etwas hochwertigeren aus der 3000 Reihe, klingt für mein Empfinden allerdings nicht ganz so Hifi wie die neueren Modelle. Und überleg dir ruhig ob du wirklich 12 min Samplezeit brauchst oder ob 3 nicht auch reichen, meistens sinds ja eh nur Drums und oneshots die man benutzt und manchmal loops über eine bis zwei takte, aber auch die sind nicht mal 2 mb groß. Ist zumindest eine Überlegung wert, ob einem usb oder einzeloutputs wichtiger sind und im letzten ende natürlich die Preisfrage.

Viele Grüße, Baldrian
 
Ich würde auch eher zur 1000er tendieren. Einfach komfortabler.

Willst du wirklich Platten absamplen? Dank Internet bekommst du Schätze als MP3, sowas würde dir als Platte niemals in die Finger kommen.

Gruß
Chris
 
jo werde auch die 1000er nehmen denk ich. naja ich mag das "analog" feeling. außerdem hab ich dank vorfahren echt geile sachen im keller rumliegen ;)

ja stimmt... die guten alten mp3s. natürlich cool das format, aber ich find den sound von schallplatten teilweise schon wirklich sehr gut!
 
Leinbeck schrieb:

Willst du wirklich Platten absamplen? Dank Internet bekommst du Schätze als MP3, sowas würde dir als Platte niemals in die Finger kommen.

Gruß
Chris

Mann muss sich doch nicht auf eines fixieren :) Auch viele Platten sind im Internet nicht findbar.

Also beide Möglichkeiten verwenden!

Grüsse Shaby
 
jup haste natürlich auch wieder recht!

ehm... zu meiner frage. hat jemand gute tipps für turntables. bei ebay gibts welche für 100 euro, kann mir nicht vorstellen dass die teile lange halten ;)
 
Ja kommt vorallem auf die Nadel an... am besten wäre schon ein Technics MK2, schau mal auf Ebay ob du so einen findest.
 
shaby schrieb:
Leinbeck schrieb:

Willst du wirklich Platten absamplen? Dank Internet bekommst du Schätze als MP3, sowas würde dir als Platte niemals in die Finger kommen.

Gruß
Chris

Mann muss sich doch nicht auf eines fixieren :) Auch viele Platten sind im Internet nicht findbar.

Also beide Möglichkeiten verwenden!

Grüsse Shaby

Ich hab hier auch noch nen doppeltes Kassettendeck für die richtigen Pioniere :)
 
unglaublich, was ich hier lese.. zuerst wird eine von den neuen yuppie mpcs empfohlen und "willst du nicht von mp3s sample"..?!?!? und wenn ich "Mp3 schätze" lesen,... "MP3 SCHÄTZE"...das wiederspricht sich!!

pass auf, wenn du hip pop machen willst, dann hol dir die 1000er und sample von mp3.. wenn du hip hop machen willst,dann hol dir die mpc 2000 (xl) und gehe diggen!! wie die jungs:

DER beatmaking klassiker!
&feature=related --> DAMU!!
--> der meister PETE ROCK
&feature=related
--> kev brown

http://www.myspace.com/emelvibeats
http://www.myspace.com/12bitjunkie
http://www.myspace.com/eazyemac
http://www.myspace.com/mrhonemusic
http://www.myspace.com/emelvibeats
http://www.myspace.com/introbeats

falls du den sound generell nicht magst, solltest du meine kommentare nicht beachten und dir eine von den neuen holen..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hi Timba.

Warum konkret empfiehlst du denn die MPC2000? Ist der Sound jetzt wirklich so anders? Ich kann doch genauso von [g=66]Schallplatte[/g] etc Samplen mit der 1000er.

Oder was genau meinst du jetzt?

Gruß, heiland
 
Timba hast du auch schon direkte Vergleiche 2000 vs. 2500 machen können? Nimmt mich wirklich wunder, ob dies ein Unterschied ist. Die 2500 Sampled ja auch mit 16-[g=395]Bit[/g].

-ZGvk

Vorteil der 2500 ist sicher auch die Anbindung an den PC und vorallem die Real Time Pitch Funktion, welche die 2000(xl) nicht hat.

Habe die 2000xl aber überlege mir jetzt, eine 2500 anzuschaffen (Vorallem PC anbindung und Real Time Pitch).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe eher angst, dass ich mit der 1000er nicht das machen kann, was ich mit der 2000er machen kann! Ich mag schon den etwas dreckigen sound und nicht so astrein klar! ich finde das feeling ist schon geiler.

die 1000er find ich wegen der Festplatte schon geil, weil ich habe keine lust 1000e disketten zu wechseln... also mal ein dummes beispiel: sind sounds mit der 1000er möglich so wie man es zb in mobb deep shook ones hört () möglich oder brauche ich dazu eine 2000er? weil der sound ist mir schon wichtig was die teile ausspucken!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
übrigens: ich finde es witzig wie viele leute immer noch auf die MPCs setzen, wo die Roland mv doch eine mördermaschine ist. wollte das teil erst kaufen, aber habe erstens nicht das geld und zweitens glaube ich, dass ich auf einen [g=226]monitor[/g] und die maus verzichten kann. obwohl die features schon geil sind :D
 
hi leute!

Nein, kauf dir ruhig die neuen MPC, die sind moderner und einfacher am PC anzubinden. Aber der Sound ist doch schon ein wenig anders, es kommt ja bei den Babys nicht nur auf die Bittiefe an, sondern auf das Aliasing und den [g=43]Filter[/g]!! Nicht umsonst setzen immernoch so viele auf die mpc2000

im endeffekt mußt DU wissen, was du haben möchtest! möchtest du modernen hip hop (pop) machen, oder liebst du die alten dreckigen hip hop beats?

klar, die 2000xl kann weniger als die neuen, aber genau in dieser beschränkung liegt der vorteil. Bei dem Baby konzentrierst du dich darauf, worum es geht: kreativ zu sein und beats zu machen! aber wenn du keine lust hast, auf flohmärkten und lp läden obskure platten für 50€ zu kaufen und nur mit der mpc und einen schallplattenspieler musik zu machen, dann hole dir eine neue mpc!

ansonsten, spare das geld und hole eine 2000xl. und für das geld kannst du dir dann neues vinyl holen.

deswegen mein tipp: wenn du eher den sound der oben geposteten haben möchtest: vinyl + mpc 2000xl (oder mpc 60, s950, sp1200), ansonsten kauf die einfach ein neueres modell!
 
hm aber warum soll denn mit dem neuen nicht das möglich sein was mit der 2000xl schon funktioniert hat? ich kann bei der 1000er genauso samplen etc. und es ist doch bestimmt auch ein dreckiger sound möglich. den will ich nähmlich haben ;)
 
weil dreckig nicht nur datenreduktion ist, sonst könntest du das ja auch einfach mit mp3s machen, da passiert auch nur eine datenreduktion.

es liegt wie gesagt an [g=43]filter[/g], allaising, insgesamt einfach daran: das die dinger alt sind und ganz andere (mindere) ziel verfolgt haben und das mit anderen mitteln. da ging es nicht darum einen usb anschluss dranzuhaben und möglichst viele effekte, sondern überhaupt was auf die festlplatte zu kriegen. durch diese extreme komprimierung und reduzierung entsteht einfach ein eigener sound, deswegen benutzt auch keiner der old school produzenten eine 1000. da kannst du nicht einfach mit einem bitcrusher (der nur rauschen tut) vorbei kommen oder resampling und so ein kram.. es gibt gründe wieso man immernoch so hohe preise für vintage sampler hat und neue produzenten die 10 jahre alte kiste immernoch kaufen! bei der 1000 ist zB OS 1.07 drauf was alte (opjektive) soundfehler verbessert hat. aber genau die will man ja haben! genauso könntest man fragen: wieso vinyl samplen, wenn doch [g=420]cd[/g] keine motorgeräusch, knacken, knister, etc ist.

wenn du den alten sound haben willst, mußt du auch so arbeiten wie früher. klar kannst du auch eine 1000 nehmen, aber es ist halt nicht das gleiche, weil es halt die verbesserte NEUE version ist.

wenn du sie willst, hol sie dir! diese portable kiste ist auch nicht schlecht. aber wenn du old school willst, mußt du auch die "old school mühen" auf dich nehmen! ;)
 

Zurück
Oben