MP3-Klirren minimieren

  • Ersteller Ersteller willy200
  • Erstellt am Erstellt am
W

willy200

Registriert
28.05.07
Beiträge
53
Reaktionen
1
Punkte
73
Hi,

Ich weiß, mit Mixen und Mastern hat das nicht viel zu tun, aber

Ich wollte euch mal fragen, ob man die Artefakte von sehr schlechten MP3's (ab 112kbps abwärts) durch Filtern, Komprimieren oder wie auch immer etwas minimieren kann (lieber etwas durch herausgefilterte Anteile verzerrte Musik, als dieser gräßliche Youtube-artige Sound), da ich einen Bestand an digitalisierten MP3's hab, die ich nicht ersetzt bekomme (die Kassetten davon sind nie auf [g=420]CD[/g] erschienen und die sind nicht mehr wirklich gut, weil ich im Eifer einer Party mal Bier in die Kassettensammlung geschüttet hab und die Spulen alle kaputt sind).

Damals hab ich aus Unwissenheit alles auf 112kbps runtergequetscht.

Welche Töne oder Frequenzen kann man rausfiltern versuchen, um das Klirren (dieses hölzerne LowQuality-MP3-"schrllrschschrslcsrshc....") zu dämpfen? Gibt es eine Möglichkeit, die Frequenzlöcher durch irgendwelche Pseudotöne wieder zu füllen?

Meine Überlegung war, 2 MP3's zu nehmen. Bei der einen die Höhen ab einer Grenzfrequenz x komplett abzufiltern, die andere zu übersteuern und anschließend an der gleichen Grezfrequenz x einen Hochpass machen und am Ende beides zusammenzumischen.... Aber die Boxen werden das wohl eher nicht lange mitmachen

Gruß Willy
 
Hm...mp3 ist ja schon datenreduziert, dh. es klingt scheisse weil eben schon frequenzen fehlen.

Tut mir leid, aber das wird wohl nichts mehr werden, ausser du hast am ende gerne ein völlig anderes lied :D
 
Hm... ich denke auch weniger dass das was wird.
Vielleicht mal probieren abzusenken und dann nen [g=414]exciter[/g] drauf packen.
Aber, neee....
Das wird nichts.
Aber man kanns ja mal probieren :)


MfG Melvin
 
Was macht ein Exceeter???
 
Ein [g=414]Exciter[/g] fügt dem Signal künstliche Obertöne hinzu.


MfG Melvin
 
Ok, danke!

Ich bin mit dem Excieter ganz gut klargekommen. Es ist zwar nicht optimal, aber besser
 
Öscht? Hätt ich nicht gedacht. Muss ich bei Gelegenheit mal ausprobieren.
 
Es gibt auch Reparaturprogramme von Steinberg und Magix. Von Steinberg heisst, so glaube ich, Clean.
Das von Magix, heisst Magix Clean oder so ähnlich. Aber lohnt sich der Aufwand wirklich ?
Solche Programme kosten ja auch Geld.
 
Für mp3 lohnt sich überhaupt nichts, meine Meinung. Die "clean" Sachen können ja mehr, auch Plattenknister usw entfernen. Wird wahrscheindlich für Remastering verwendet.

Aber wo nichts mehr ist, machts auch ein [g=414]Exciter[/g] nicht mehr hin... obs sich dann wirklich besser anhört bezweifle ich. Ausser man versteht unter besser mehr brizzlige Höhen und schwummrige Bässe :P
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben